Passenger Play: Tesla macht Spiele während der Fahrt per Update unmöglich
Tesla reagiert auf Vorwürfe, Autofahrer mit der Funktion Passenger Play abzulenken. Die Spielefunktion wird während der Fahrt abgeschaltet.

Wer bisher als Beifahrer im Tesla bei Langeweile auf dem Display des Autos gespielt hat, wird das kommende Softwareupdate hassen, das Tesla nach Angaben der US-Verkehrssicherheitsbehörde ausspielen will.
Mit dem Update soll die Funktion Passenger Play ausgeschaltet werden. So könne nicht mehr während der Fahrt, sondern nur noch beim Parken oder Laden gespielt werden, heißt es bei der Nachrichtenagentur Associated Press.
Die Änderung erfolgt, nachdem die NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) angekündigt hat, dass sie eine offizielle Untersuchung einleiten werde. Die Behörde will untersuchen, wie die Funktion genutzt wird und ob dadurch ein Sicherheitsrisiko entsteht.
Update wird bereits verteilt
Tesla hat 2020 ein neues Team gegründet, das Videospiele ins Auto bringen soll. Bisher erlaubt es der Hersteller, die Spiele auch während der Fahrt zu spielen, warnt aber, dass nur Beifahrer sie nutzen dürfen. Eine technische Überprüfung, ob der Beifahrersitz überhaupt besetzt ist, gibt es nicht.
Offenbar sorgte die Ankündigung der Untersuchung für ausreichend Druck, um Tesla dazu zu bewegen, die Funktion einzuschränken. Das Update wird bereits verteilt, heißt es in dem AP-Bericht. Betroffen sind in den USA 580.000 Fahrzeuge. Die NHTSA will die Untersuchung trotz der Änderung von Tesla fortsetzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Von den Bestandfahrzeugen hat fast keiner diese Funktion am Anfang dabei gehabt und ist...
Hast du denn jetzt auch irgendwelche Argumente oder versuchst du hier nur zu trollen...
Aber nur so Kleinigkeiten wie ein geändertes UI und dass der Subwoofer endlich getrennt...
Alle Qufregung egal bei welchem Hersteller, wie immer um sonst. Hauptsache die Fanbase...