Ablenkung: Behörden untersuchen Tesla-Spielfunktion beim Fahren
Einige Spiele können in Teslas während der Fahrt gespielt werden. Die US-Behörden ermitteln, ob die Funktion die Sicherheit gefährdet.

Spiele während der Fahrt auf dem großen Autodisplay - das ist bei Tesla möglich, auch wenn das Elektroauto vor dem Start mitteilt, dass der Fahrer die Finger davon lassen soll. Die Spiele sind für den Beifahrer gedacht - zumindest während der Fahrt.
Die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) leitet nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters nun eine offizielle Untersuchung ein, weil die Funktion unfallträchtig sein könnte. Die Behörde will untersuchen, wie die Funktion genutzt wird, um zu sehen, ob es ein Sicherheitsrisiko gibt, das entschärft werden kann.
Die Spiele sollen in erster Linie beim Parken und Aufladen genutzt werden, aber Tesla ermöglicht das Spielen auch während der Fahrt nach der oben erwähnten Warnung. Es wird nicht einmal geprüft, ob sich ein Passagier auf dem Beifahrersitz befindet.
Die NHTSA bestätigte Reuters, dass die Funktion, die als Passenger Play bezeichnet wird, "den Fahrer ablenken und das Risiko eines Unfalls erhöhen kann". Betroffen sind in den USA 580.000 Fahrzeuge.
Die Behörde hatte zuvor bereits mitgeteilt, dass abgelenkte Fahrer für eine beträchtliche Anzahl von Verkehrstoten in den USA verantwortlich sind. 2019 sollen es 3.142 Tote gewesen sein. Natürlich gibt es auch hier eine Dunkelziffer, bei denen das nicht aufgeklärt wurde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Puh, ein Glück hast du in deinen Klischees das Stadtwappen mit Pferd nicht aufgezählt...
Warum haben sie es überhaupt erst freigeschaltet?