Elektro-Pick-up: Neuer Tesla-Cybertruck-Prototyp gefilmt
In einem Video wird ein neuer Cybertruck-Prototyp von Tesla im Detail gezeigt. Es stammt vermutlich aus der Gigafactory in Texas.

Der neue Cybertruck-Prototyp, der auf unbekannte Weise vermutlich direkt in einem Tesla-Werk in den USA gefilmt wurde, hat im Vergleich zum 2019 gezeigten Fahrzeug einige Designänderungen an der Vorderseite. Das Video wurde vom Cybertruck Owners Club veröffentlicht.
Der Pick-up soll eine automatische Ladeflächenabdeckung haben, die auf Knopfdruck geöffnet oder geschlossen wird. Türgriffe sind auf dem Video nicht zu erkennen. Vermutlich plant Tesla, dass sich die Türen bei Annäherung öffnen. Ob der große, seitlich angebrachte Scheibenwischer für die Frontscheibe im Serienmodell erhalten bleibt, ist nicht bekannt.
Das Fahrzeug soll nach Angaben von Tesla 2022 auf den Markt kommen und laut den Tweets von Firmengründer Elon Musk zunächst nur in der 4-Motoren-Variante erhältlich sein. Die bislang angedachte dreimotorige Topversion des Cybertrucks wird durch das Vier-Motoren-Modell ersetzt. Der Preis soll bei rund 70.000 US-Dollar liegen, die Reichweite bei etwa 800 km. Technische Details stehen noch aus.
Die Leistungsmerkmale scheinen aufgrund der aufkommenden Konkurrenz, die es anders als 2019 mittlerweile gibt, geändert worden zu sein: Es ist schon ein elektrischer Pick-up-Truck von Rivian auf dem Markt, auch der GMC Hummer EV soll bald erscheinen.
Eine Funktion wirkt wie nachgerüstet: Der Cybertruck soll eine Hinterradlenkung erhalten und sich so schräg seitwärts bewegen können. Das wird als Hundegang oder Krabbengang bezeichnet und beim Hummer von GMC ebenfalls als Option erhältlich sein. Für diesen wurde das Feature angekündigt, bevor Tesla es für den Cybertruck in Aussicht stellte.
Teslas Pick-up besteht aus rostfreiem Stahl. Musk gab in der Vergangenheit an, dass mehrere hunderttausend Bestellungen für den Cybertruck eingegangen seien.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
fast, nach nur einer Antwort: was nutzt Dir der Nothammer, wenn Du bewusstlos im Auto...
Hab nie behauptet, dass diese Perfekt sind. Hab nur aufgeklärt was Spaltmaße und Fugenma...
++1 ;-)
Färben mit Hitze hat immer das Problem, dass das Ergebnis nicht Gleichbleibend ist. Eher...