Verkehrssicherheit: Teslas werden zu rollender Spielkonsole und zur Gefahr
Nach einem Software-Update können bei laufender Fahrt im Tesla drei Spiele gespielt werden. Die Verkehrssicherheitsbehörde ist entsetzt.

Tesla wird von der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) befragt, weil der US-Elektroauto-Hersteller es durch ein Software-Update ermöglicht hat, Spiele während der Fahrt auf dem großen Display der Fahrzeuge spielen zu können. Das schließt nicht aus, dass sich auch der Fahrer während der Fahrt auf dem Zentraldisplay vergnügt.
Einem Bericht von Reuters zufolge hat die NHTSA wegen dieser Funktion Tesla angeschrieben und ihre Besorgnis über ablenkungsbedingte Fahrzeugunfälle ausgedrückt. Die Behörde wolle mit Tesla über die neuen Funktionen sprechen.
In vielen Ländern gibt es hohe Geldstrafen, wenn Fahrer während der Fahrt ihr Smartphone in die Hand nehmen und sich ablenken lassen, weshalb Teslas neue Funktion besonders provokativ ist, da es sich bei den Displays um fest installierte Einrichtungen handelt.
Nach einem Bericht von Electrek hat Tesla sogar ein eigenes Team zur Entwicklung von Videospielen aufgebaut, das zum Ziel hat, neue Unterhaltungsmöglichkeiten für die Fahrzeuge zu schaffen. Damit können sich die Fahrer und ihre Mitfahrer während des Ladens die Zeit vertreiben. Tesla warnt, dass die Spiele bei der Fahrt nur von den Mitfahrern verwendet werden sollen, der Fahrer kann jedoch technisch nicht davon abgehalten werden, selbst zu spielen.
Es ist nicht das erste Mal in diesem Jahr, dass die Verkehrssicherheitsbehörde mit Tesla Kontakt aufgenommen hat. Im August 2021 leitete die NHTSA eine Untersuchung wegen einiger schwerer Unfälle ein, die sich angeblich durch Benutzung von Teslas Fahrerassistenzsystem Autopilot in Zusammenhang mit Feuerwehr-, Polizei- und Rettungsfahrzeugen ereigneten. Dabei geht es um Unfälle von Tesla-Fahrzeugen der Modelle S, X, 3 und Y. Seit Januar 2018 habe das Amt für Mängeluntersuchungen (Office of Defects Investigation (ODI)) elf solcher Kollisionen gezählt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wofür zahl ich bitte eine ordentliche Strafe? Ja, ich habe es nachgerüstet. Wer aber...
Sorry, aber Deine Vergleiche sind völlig daneben. Es gibt nicht einen einzigen...
+1. In Deutschland schlicht verboten. Wird's eingeführt: Zulassung für alle Teslas...
AFAIK sind Geschwindigkeitskontrollen in DE leider nur mit Mindestabstand zum Schild...