Terratec bringt mit dem Cinergy T2 Stick Micro eine DVB-T2-Empfangslösung für den Windows-PC und Android-Geräte. Der Empfänger wird über Micro-USB oder USB angeschlossen und überträgt das digitale TV-Programm des Antennenfernsehens mit einer Auflösung von bis zu 1080p.
Der Hardwarehersteller Terratec wurde umbenannt und hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Unternehmen soll jedoch gerettet werden, der vorläufige Insolvenzverwalter Eberhard Stock zeigt sich zuversichtlich.
Terratecs Noxon A540+ ist erhältlich. Eigentlich sollte der Netzwerk-Audioplayer mit DAB, DAB+, FM-Radio und integriertem Internetradio schon vor zwei Wochen auf den Markt kommen.
Terratec bringt mit dem Cinergy T2 Stick Micro eine DVB-T2-Empfangslösung für den Windows-PC und Android-Geräte. Der Empfänger wird über Micro-USB oder USB angeschlossen und überträgt das digitale TV-Programm des Antennenfernsehens mit einer Auflösung von bis zu 1080p.
Der Hardwarehersteller Terratec wurde umbenannt und hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Unternehmen soll jedoch gerettet werden, der vorläufige Insolvenzverwalter Eberhard Stock zeigt sich zuversichtlich.
Ende Februar 2011 will Terratec seinen bereits auf der letzten IFA angekündigten Streamingclient Noxon 540 auf den Markt bringen. Anders als frühere Noxons verfügt er nicht über Lautsprecher, sondern ist als Hi-Fi-Baustein vorgesehen.
Mit einer neuen Firmware bringt Noxon seinen beiden WLAN-Audio-Playern "Noxon iRadio" und "Noxon 2 Audio" neue Funktionen bei, darunter neue Audioformate, die Möglichkeit, auch Podcasts abspielen, sich nach bestimmter Zeit abschalten und neuerdings auch WPA-2-verschlüsselte Verbindungen unterstützen zu können.
In Berlin, genauer eigentlich um Berlin herum, führt Terratec anlässlich der IFA 2006 einen neuen DVB-T-Empfänger für Notebooks vor. Der USB-Stick garantiert dank zweier Tuner, die zusammengeschaltet werden, stabilen Empfang auch bei höheren Geschwindigkeiten. Golem.de begab sich auf Testfahrt.
Der Hardwarehersteller Terratec wurde umbenannt und hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Unternehmen soll jedoch gerettet werden, der vorläufige Insolvenzverwalter Eberhard Stock zeigt sich zuversichtlich.