Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Terratec

Terratec: GeForce-FX-Ultra-Grafikkarten werden ausgeliefert

Grafikkarten mit GeForce FX 5800 kommen etwas später. Auf Nachfrage von Golem.de hat der deutsche Hersteller Terratec am heutigen Mittwoch, dem 26. Februar 2003, angegeben, mit der Auslieferung erster GeForce-FX-5800-Ultra-Grafikkarten begonnen zu haben. Auf die günstigere und nicht ganz so hoch getaktete GeForce FX 5800 muss man noch ein bis zwei Wochen länger warten.
undefined

Terratec kündigt seine GeForce-FX-Grafikkarten an

Mystify 5800 und Mystify 5800 Ultra sollen ab Februar erhältlich sein. Der deutsche Hersteller Terratec will als noch junger Nvidia-Partner ab Februar 2003 mit zwei GeForce-FX-Grafikkarten aufwarten, die preislich - wie zu erwarten - weit über den Preisen für eine Radeon-9700-Pro liegen werden. Erstmals angegeben wurden dabei die offiziellen Bezeichnungen der verschiedenen Top-GeForce-FX-Chips und deren Taktraten.

Terratec Cameo Convert - Video analog <-> digital gewandelt

An die Firewire-Schnittstelle anzuschließende externe Hardware wandelt Video. Terratec hat einen per Firewire an den PC oder Mac anzuschließenden externen Videokonverter angekündigt, der Aufnahmen in DV-Qualität von einem Medium auf das andere übertragen können soll. Dabei kann Video sowohl von analog nach digital als auch umgekehrt gewandelt werden.

Aureon - Terratec will Creatives Audigy Konkurrenz machen

Aureon 7.1 Space und Aureon 5.1 Sky unterstützen Aufzeichnung in 24 Bit/96 kHz. TerraTec Electronic hat drei neue Soundkarten für den Consumer-Bereich angekündigt. Die beiden Top-Modelle bieten neben Mehrkanal-Raumklang auch eine 24-Bit-/96-kHz-Wiedergabe und -Aufzeichnung. Die Preise der Karten, mit denen Terratec Creatives zum Teil besser ausgestattete Audigy und Audigy 2 angeht, liegen zwischen 40,- und 180,- Euro.
undefined

Terratec kündigt Einstieg ins Grafikkarten-Geschäft an

Gerüchte bestätigt. Nachdem bereits Gerüchte durch die Branche gingen, hat Terratec gestern Abend mit einer Pressemitteilung den Einstieg ins Grafikkarten-Geschäft bestätigt. Terratec-Geschäftsführer Heiko Meertz will dem Unternehmen damit ein weiteres Standbein schaffen. Er betont: "In absehbarer Zeit wollen wir eine feste Größe im Grafikkartengeschäft im deutschsprachigen Raum sein."

Plant Terratec den Einstieg ins Grafikkartengeschäft? (Upd.)

Gerüchte aus verschiedenen Quellen berichten von einer Partnerschaft mit NVidia. Im Handel gehen derzeit Gerüchte um, dass Terratec den Einstieg ins Grafikkartengeschäft plane. Mehrere Quellen berichteten gegenüber Golem.de, dass der deutsche Soundkarten-Hersteller bereits zum Weihnachtsgeschäft mit eigenen Grafikkarten auf den Markt kommen könnte.

Terratec bringt Videoschnittpaket für Notebooks

PC-Card-Firewire-Controller und Cyberlink-Software Power Director Pro 2.5 DE. TerraTec hat mit dem "Cameo 200 DV mobile" ein Videoschnittpaket für Notebooknutzer angekündigt. Es enthält neben einem PC-Card-FireWire-Controller auch die Videoschnittsoftware Cyberlink Power Director Pro 2.5 DE.
undefined

USB-Vorverstärker zum Schallplattendigitalisieren

Terratec kündigt phono PreAmp Studio USB an. TerraTec hat eine neue Version seines Vorverstärkers phono PreAmp Studio herausgebracht, die nun nicht mehr an den Gameport, sondern an die USB-Schnittstelle angeschlossen wird. Das "phono PreAmp Studio USB" getaufte neue Produkt ist eine Kombination aus Hard- und Software, mit der sich Platten oder Audiokassetten auch ohne Soundkarte digitalisieren, restaurieren und anschließend auf CD brennen lassen.

24-Bit/96-kHz-TerraTec-Karten mit Mac-Treibern

Einsteiger- und Profisoundkarten für MacOS 9 und MacOS X. Der deutsche Audiokarten-Hersteller TerraTec Electronic will ab Herbst 2002 alle TerraTec-Karten, die über 24-Bit/96-kHz-Technologie verfügen, mit Treibern für MacOS 9 und MacOS X ausliefern.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

TerraTec Cinergy 400 TV - TV-Karte mit Intervideos WinDVR

PC zum Videorekorder ohne elektronischen Programmführer aufrüsten. TerraTec bietet mit der Cinergy 400 TV nun eine Stereo-TV-Karte mit beigelegter Fernbedienung und Vollversion der Intervideo-Software WinDVR. Damit sollen PCs nicht nur als Fernseher, sondern - genügend Rechenleistung vorausgesetzt - auch als digitaler Videorekorder genutzt werden können.

Terratec bringt neue Soundkarte DMX 6Fire 24/96

24 Bit und 96 Hertz Signalverarbeitung. Die TerraTec Soundkarte DMX 6Fire 24/96 soll bisherigen Soundkarten für den privaten Anwender und den ambitionierten Amateurmusikern Paroli bieten. Das 5.1-System wurde schon im August 2001 angekündigt. Es kann an bis zu sechs Lautsprecher angeschlossen werden.
undefined

Terratec TerraCAM 2move - Webcam und einfache Digicam

Kombi-Lösung für unter 150,- DM. Der deutsche Hardware-Hersteller TerraTec Electronic hat mit der TerraCAM 2move eine neue Webcam angekündigt, die unterwegs auch als Digicam für niedrigauflösende Schnappschüsse eingesetzt werden kann. Dazu stehen ihr 8 MB interner Speicher zur Verfügung.

IFA: Terratec zeigt digitale Jukebox c.a.r. 4000

Aufnehmen und Wiedergeben von Musik über analoge und digitale Schnittstellen. Mit dem neuen c.a.r. 4000 zeigt TerraTec auf der IFA einen neuen MP3-Player mit Festplatte für die heimische Stereoanlage. Der c.a.r. 4000 kann sowohl vom Tapedeck als auch vom Mischpult oder Mikrofon Audiosignale auf die Festplatte schreiben.
undefined

TerraTec kündigt SoundSystem DMX 6fire 24/96 an

6-Kanal-Soundkarte mit 100 db Rauschabstand und 24Bit/96-kHz-Signalverarbeitung. Der deutsche Soundkarten-Hersteller TerraTec hat für Ende des Jahres seine neue 6-Kanal-Soundkarte DMX 6fire 24/96 angekündigt. Wie die von Creatives kürzlich angekündigte Audigy bietet sie einen Rauschabstand von 100 db und richtet sich sowohl an Hobby-Musiker, DVD- als auch an Spielefans.

DR Box 1: Digitales Radio für jedermann

Digitale Radioprogramme direkt nach MP3 wandeln. Zur IFA 2001 in Berlin will TerraTec mit der DR Box 1 einen USB-Digital-Radio-Empfänger vorstellen. Die DR Box 1 kann sowohl über USB am PC als auch rechnerunabhängig an die Stereoanlage angeschlossen werden.

TerraTec kündigt zwei neue Soundkarten an

Sechs-Kanal-Soundkarte für Kino-Klang und neue Audio-Mastering-Lösung. Gleich zwei neue Soundkarten hat der deutsche Hersteller TerraTec für den Sommer in Aussicht gestellt: Mit der neuen Sechs-Kanal-Soundkarte SiXPack 5.1+ soll glasklarer Sound aus zwei, vier oder sechs (5.1) Boxen zu hören sein. Das ebenfalls neue AudioSystem EWS96 M ist eine Weiterentwicklung der erfolgreichen EWS-PCI-Serie zum semiprofessionellen Audio-Mastering, die Zwei-Kanal-Aufnahme und -Wiedergabe ermöglicht.

TerraTec kündigt MP3-Player und M3PO-Nachfolger an

Prototyp kodiert CDs selbst auf seine interne Festplatte. Auf der CeBIT stellte nun auch TerraTec erstmals einen tragbaren MP3-CD-Player vor, der unter dem Namen "M3PO Go" im April 2001 auf den Markt kommen soll. Deutlich später soll das bisher nur hinter verschlossenen Türen gezeigte Nachfolgemodell des für die Stereoanlage gedachten M3PO erscheinen, das eingelegte Audio-CDs selbstständig im MP3-Format auf seine interne Festplatte kodiert.
undefined

TerraTec m3po go: Mobile MP3-CD-Player

Tragbarer MP3-Player von TerraTec. Zur CeBIT stellt TerraTec seinen neuen portablen MP3-CD-Player M3PO go vor. Das Gerät gleicht auf den ersten Blick einem konventionellen CD Portable, spielt aber auch MP3-CDs ab. Ab der CeBIT soll der M3PO go im Handel für 599,- DM erhältlich sein.

PCI-Firewire-Karte von TerraTec

TerraTec steigt in den Digital-Videomarkt ein. Der deutsche Soundkartenhersteller TerraTec steigt jetzt mit einer PCI-Firewire-Karte (IEEE 1394) inklusive Videobearbeitungssoftware in den Digital-Video-Markt ein: An die Cameo 400 DV lassen sich digitale Camcorder anschließen und Videomaterial ohne Qualitätsverlust auf die Festplatte des PCs spielen.

TerraTec Electronic kooperiert mit AOL Deutschland

Bundlingaktionen bei Soundkarten und anderen Multimediaprodukten. AOL Deutschland und der Soundkartenhersteller TerraTec haben eine enge Kooperation geschlossen. Beginnen wollen die beiden Vertragspartner zunächst mit gemeinsamen Marketingaktivitäten und Produktbundling.

AudioSystem EWX 24/96 - Neue Terratec-Soundkarte für Profis

Ausgestattet mit einem 24Bit/96kHz-Wandler. Mit dem AudioSystem EWX 24/96 stellt TerraTec eine neue Soundkarte für anspruchsvolle Anwender vor. Basierend auf der bekannten EWS88-MT/D-Technologie und neuer 24Bit/96kHz-Wandlertechnologie soll sie einen Rauschabstand von weit mehr als 100 dB/A erreichen.

EWS digitaL - TerraTec stellt neue Profi-Soundkarte vor

Kombination aus EWS64 L und DXR-Modul. Der niederrheinische Soundhardwarehersteller TerraTec hat mit dem AudioSystem EWSdigitaL ein weiteres EWS-Produkt vorgestellt. Die professionelle Sampling-Lösung basiert auf der Kombination aus der bekannten ISA-Soundkarte EWS64 L und dem Digital-Modul DigitalXtension "R" (DXR).

DMX XFire 1024 - Neue Terratec-Soundkarte für Gamer

Unterstützt vier 3D-Sound-Standards. Ab Juni/Juli liefert Terratec mit dem SoundSystem DMX Xfire 1024 eine speziell für Spielefans konzipierte neue Soundkarte aus. Neben 4-Kanal-Sound und 3D-Audiobeschleunigung bietet die DMX XFire 1024 auch digitale Ein- und Ausgänge, beispielsweise zum Anschluss von Dolby-Digital-Dekodern oder MD-Rekordern.

Terratec bringt M3PO-OS 2.02

Update für Terratecs stationären MP3-Player. Seit vorgestern steht auf den Terratec-M3PO-Seiten das neue Operating System, kurz OS, für den MP3-Player M3PO zum Download bereit. Die Liste der Änderungen in der neuen Version 2.02 ist lang und enthält neben einigen Bugfixes und überarbeiteten Funktionen auch etliche neue Features.