Noxon iRadio/2 Audio lernen AAC, Ogg Vorbis und WPA2

Neue Firmware für Terratecs aktuelle Noxon-Geräte erlaubt auch Podcast-Abruf

Mit einer neuen Firmware bringt Noxon seinen beiden WLAN-Audio-Playern "Noxon iRadio" und "Noxon 2 Audio" neue Funktionen bei, darunter neue Audioformate, die Möglichkeit, auch Podcasts abspielen, sich nach bestimmter Zeit abschalten und neuerdings auch WPA-2-verschlüsselte Verbindungen unterstützen zu können.

Artikel veröffentlicht am ,

Beide Geräte können nun nicht nur wie gehabt Streams von Internet-Radiostationen empfangen, sondern ab der neuen Firmware auch Podcasts direkt und ohne vorherigen Download per PC abrufen. Aus der integrierten Podcast-Liste lässt sich laut Terratec nach Land und Genre auswählen.

Zu den neu hinzukommenden Audioformaten zählen unverschlüsseltes AAC sowie Ogg Vorbis. Darüber hinaus lässt sich das Display nun auch dimmen, so dass die Noxon-Geräte in dunklen Zimmern weniger stark auffallen. Darüber hinaus kann der dargestellte Text vergrößert werden, um auch aus größerer Entfernung die Musikinformationen lesen zu können.

Dazu warten die Geräte nach dem Firmware-Update mit einer Uhrzeit-Darstellung auf; die Uhrenfunktion nutzt Terratec auch dazu, um eine Abschaltautomatik (Sleep-Timer) zu realisieren. Diese schaltet Noxon iRadio und Noxon 2 Audio nach bestimmter Zeit in den Stand-by-Modus um.

Für mehr Datensicherheit bei der WLAN-Vernetzung soll die neu hinzugekommene WPA-2-Verschlüsselung sorgen.

Die neue Firmware für beide Geräte trägt die Versionsummer 3.50 und findet sich im Download-Bereich von www.Terratec.net.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


september 17. Feb 2013

Danke vielmals für die Info, dann werde ich morgen mal beim Support anrufen und den...

Suomi 25. Okt 2008

Hallo Habe versucht www.yle.fi/livestream/radiosuomi.asx über die IP Adresse meines...

suga79 29. Dez 2007

Hallo, habe mir das Noxon iRadio zugelegt. Nach einigem hin und her habe ich es...

Jochen Börner 27. Sep 2007

Wenn jemand dazu was näheres in Erfahrung bringt und es mich über meine Emailadresse...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Spionage: USA fürchten sich vor chinesischen Kränen
    Spionage
    USA fürchten sich vor chinesischen Kränen

    Mit ihren Sensoren könnten Kräne des chinesischen Herstellers ZPMC für Spionage missbraucht oder der Warenfluss in Häfen gestört werden. In den USA ist man besorgt.

  2. LTT: Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt
    LTT
    Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt

    Der Hauptkanal der Linus Media Group auf Youtube sowie mindestens ein Neben-Channel wurden von Hackern übernommen - und für Scam-Livestreams genutzt.

  3. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /