TerraTec übernimmt BeSonic
BeSonic soll freie Veröffentlichungsplattform für die Musikszene werden
TerraTec hat die Internet-Musik-Plattform BeSonic übernommen. Der Hardware-Hersteller will BeSonic "zurück zu den Wurzeln" führen und in den nächsten Monaten zu einer Künstler- und Promotion-Plattform für die Musikbranche umbauen.
"Wir freuen uns sehr, durch die Übernahme von BeSonic die Musikszene mit einer freien Veröffentlichungsplattform unterstützen zu können", so TerraTec-Geschäftsführer Heiko Meertz. "Durch die finanzielle Unabhängigkeit BeSonics sei jetzt die Umsatzgenerierung mit Hörern und Künstlern zweitrangig", verspricht Meertz.
TerraTec will mit der Übernahme von BeSonic eine Verbindung zwischen "Musik hören" und "Musik produzieren" herstellen. So will TerraTec mit BeSonic Musik produzierenden Kunden ein Forum bieten, um ihre Musik zu veröffentlichen. BeSonic soll aber nicht zu einer TerraTec-Werbeplattform umgebaut werden. Die Plattform soll, so Heiko Meertz, neutral bleiben und für alle offen stehen, die Produkte und Inhalte für die Musikszene anbieten. Diese gelte auch für direkte Mitbewerber, so der Geschäftsführer.
Der zur TerraTec-Gruppe gehörende Online-Vermarkter TerraTec Ad2Net soll sich um den Verkauf der Online-Werbung sowie den Aufbau von Kooperationen kümmern.
BeSonic war 1999 finanziert von Bertelsmann Ventures, dem Venture Capital Fonds der Bertelsmann AG, angetreten, um ein europäisches Internetportal für Unterhaltung, Kommunikation, E-Commerce und Information rund um das Thema Musik aufzubauen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
und jetzt fast pleite oder wie.....
Alle Achtung TerraTec! Nobles Ziel und guter Schachzug.