Jason Alleman hat eine PC-Tastatur aus Lego-Bausteinen nachgebaut, die voll funktionsfähig ist. Der Elektronikteil davon stammt allerdings aus einer alten Tastatur.
Mit dem Inneren der Tasten von Keyboards hat sich Razer beschäftigt - und neue Switches entwickelt, die vor allem für Gamer optimiert sind. Aber auch für andere PC-Nutzer dürften Details wie die lange Lebensdauer interessant sein.
Logitech hat mit dem Harmony Smart Keyboard eine kompakte Tastatur mit eingebautem Touchpad vorgestellt, die als Fernbedienung beispielsweise für den Heimkinorechner, aber auch mit einer Zusatzhardware zum Steuern von Unterhaltungselektronik per Infrarot oder Bluetooth verwendet werden kann.
Adobe Photoshop lässt sich fast durchgehend mit der Tastatur steuern, doch wer kann sich schon alle Tastenkürzel merken? Mit der Spezialtastatur Shortcut-S soll das nicht nötig sein. Sie bietet 319 Tasten und wird über Kickstarter finanziert.
Die Tipphilfe Swiftkey gibt es nun auch für iOS. Sie rät die getippten Wörter und auch die darauf folgenden Satzbestandteile und soll so erheblich schnelleres Tippen mit der Bildschirmtastatur ermöglichen. Unter Android gibt es die Software seit mehr als drei Jahren.
Die Tastatur Secure Pro von Matias verbindet sich per Funk mit dem Rechner. Die Dateiübertragung erfolgt mit AES (128 Bit) verschlüsselt zu einem USB-Empfänger, der in den Rechner gesteckt wird.
Zum Sculpt Ergonomic Desktop gehört die erste ergonomische Tastatur von Microsoft mit Notebooktasten. Die zuvor ausladende Tastatur wurde verkleinert. Unzufrieden sind wir mit dem neuen Tastenlayout.
Cherry hat Tasten entwickelt, deren Buchstabenbeleuchtung individuell farblich verändert werden kann. Die "MX RGB Module" beinhalten LEDs in den Tastenkappen, die in einer von 16,7 Millionen Farben leuchten. Nächstes Jahr soll eine erste Tastatur damit vorgestellt werden.
Apple hat ein Update für das neue Macbook Pro Retina im 13-Zoll-Format veröffentlicht, das die gelegentlichen Hänger bei der Tastatur und dem Trackpad beseitigen soll.
Die Berichte über Macbook Pro mit Tasten- und Trackpad-Hängern häufen sich in Apples Supportforen. Nun hat das Unternehmen reagiert und verspricht Abhilfe. Bis dahin gibt es nur eine etwas unbefriedigende Lösung.
Cherry hat mit dem Paket DW 3000 eine schnurlose Maus samt kabelloser Tastatur vorgestellt, die für Umgebungen gedacht ist, bei denen lautes Tippen schnell auffallen würde.
Wer schon ein Notebook hat, sollte dessen Tastatur auch für die Eingabe von Texten auf Smartphones und Tablets nutzen können, findet Buffalo und hat ein Bluetooth-Modul vorgestellt, das die Verbindung herstellen soll. So können auch PC-Tastaturen mit anderen Rechnern geteilt werden.
Wer gut Klavier spielen kann, sollte auch mühelos schnell Buchstaben eingeben können, dachten sich Informatiker aus Saarbrücken und entwickelten ein Text-Eingabeverfahren für die Klaviatur.
Ifa 2013 Das für seine Bluetooth-Chips bekannte Unternehmen CSR hat eine rollbare Tastatur vorgestellt, die die dünnste der Welt sein soll. Das Gerät ist ein Prototyp, soll aber bis Ende 2014 zur Serienreife entwickelt werden.
Mit der Ryos MK Pro hat Roccat eine mechanische Tastatur für November angekündigt. Außer durch viele Makros und sehr individuell programmierbare Beleuchtung sticht das Keyboard vor allem durch seine auswählbaren Cherry-Schalter hervor.
Microsoft hat mit dem Sculpt Ergonomic Desktop eine geteilte Tastatur samt Maus vorgestellt, die auf Wunsch abschüssig eingestellt werden kann. So soll Ermüdungserscheinungen vorgebeugt werden. Sie trägt den Codenamen Manta Ray.
Logitech hat mit der TK820 eine Tastatur-Touchpad-Kombination vorgestellt, die für Windows 7 und 8 gedacht ist und bis zu vier Finger gleichzeitig für Gesteneingaben unterstützt.
Das C.24 von Miselu ist ein schnurloses Keyboard für das iPad, das zwei Oktaven abdeckt. Wenn es nicht gebraucht wird, faltet der Anwender die Konstruktion wie ein Notebook zusammen.
Steelseries hat mit der Apex eine Tastatur vorgestellt, die speziell für Spieler gemacht ist. Auffälligstes Merkmal ist die Tastenbeleuchtung, die farbenfroh Segmente auf der Tastatur hervorhebt.
Cherry hat mit dem MX-Board 3.0 eine neue Tastatur für PCs vorgestellt, bei der jede einzelne Taste bis zu 50 Millionen Anschläge aushalten soll. Zum Vergleich: Die Bibel enthält ungefähr 4,4 Millionen Buchstaben und Leerzeichen.
Tastaturen werden an das iPad normalerweise schnurlos per Bluetooth angebunden. Doch Logitech hat nun ein Modell vorgestellt, das per Lightning-Kabel oder 30-Pin-Adapter mit dem Tablet verbunden wird. Es ist besonders für die Anforderungen von Schulen konstruiert worden.
Eine Smartwatch mit Touchscreen wird von immer mehr Herstellern entwickelt, aber Buchstaben und Zeichen lassen sich aufgrund der kleinen Displays kaum eingeben. Das Zoomboard soll auch auf kleinsten Displays eine Tastatur einblenden, die nutzbar ist.
Auf Touchscreens kann selbst ein geübter Zehnfingerschreiber nicht besonders schnell arbeiten. Mit einem neuen Layout und einer Fehlerkorrektur wollen Forscher das ändern. Die Kalq-Tastatur erscheint demnächst kostenfrei für Android.
Mit der CM Storm Quickfire Stealth hat Coolermaster eine Tastatur vorgestellt, deren Tastenoberflächen auf den ersten Blick nicht beschriftet sind. Sie richtet sich an Vielschreiber und Spieler, die das Layout blind beherrschen. Wer doch einmal nachgucken muss, braucht aber nicht zu verzweifeln.
Logitech hat mit den Keyboard Folio zwei iPad-Hüllen vorgestellt, die eine Tastatur enthalten und gleichzeitig die Rückseite der Apple-Tablets schützen. Neben einem Modell für das iPad ab der 2. Generation ist auch eines für das iPad Mini erhältlich.
Die Minuum-Tastatur für Touchscreens soll Platz auf den kleinen Bildschirmen von Smartphones und Tablets sparen. Dafür soll die Eingabezeile auf eine Tastenreihe zusammenschrumpfen.
Das Datamancer Executive Keyboard ist eine PC-Tastatur, die eher an eine alte Schreibmaschine als an ein modernes Eingabegerät erinnert. Nur sehr wenige Exemplare sind derzeit im Angebot.
MWC 2013 Normalerweise bewegt sich eine Taste nur auf und ab. Nicht so Synaptics fertiges Konzept: Hier gleiten die Tasten eine Rampe hinunter. Uns gefällt der überraschend harte Anschlag trotz der hohen Lautstärke. Wir zeigen zudem im Video die Bewegung der Tasten.
Logitech bringt mit dem Ultrathin Keyboard Mini eine kleine, für das iPad Mini passende Variante seiner dünnen iPad-Tastatur auf den Markt.
Archos hat mit dem "Bluetooth Keyboard für iPad" eine magnetische Tastatur für Apples iPad vorgestellt, die auch als Displayschutz verwendet werden kann. Sie ist nur 5 mm hoch.
Cherry hat ein drahtlos arbeitendes Eingabegeräte-Set vorgestellt, das seinen Datenverkehr verschlüsselt. Eingaben mit der Tastatur oder der Maus sollen dank der AES-Verschlüsselung nicht einfach abhörbar sein.
Das erste Clamcase von 2010 war eine der ersten Tastaturhüllen für das iPad. Der Nachfolger Clamcase Pro sieht nun viel mehr aus wie ein Apple-Gerät und ist mit einer Chicklet-Tastatur ausgestattet.
Der Tastaturhersteller Matias hat mit dem Tactile Pro 4 eine neue Tastatur für Macs vorgestellt, die mit mechanischen Tasten von Alps ausgerüstet ist und ein Tippgefühl vermitteln soll wie Apples Extended Keyboard aus den 90er Jahren. Auch eine verkleinerte Version gibt es.
Die meisten Gaming-Mäuse und -Tastaturen des Hamburger Zubehörspezialisten Roccat laufen inzwischen auch unter Linux. Wie das Unternehmen jetzt berichtet, werden die Treiber von der Community mit Unterstützung des Herstellers programmiert.
Logitech hat mit dem "Easy-Switch Keyboard" eine neue Tastatur für Apples Betriebssysteme und mit dem "Wireless Rechargeable Trackpad" ein Konkurrenzprodukt zu Apples Magic Trackpad vorgestellt.
Belkin hat eine Tastaturhülle für das neue iPad Mini angekündigt, die per Bluetooth mit dem kleinen Tablet kommuniziert und beim Transport Vorder- und Rückseite schützt.
Zagg hat mit dem Zaggkeys Mini 7 eine erste Tastatur mit Gehäuse für das iPad Mini vorgestellt. Dadurch sieht das kleine Apple-Tablet wie ein verkleinertes Microsoft Surface oder ein Netbook aus.
Mit dem "Bluetooth Illuminated Keyboard K810" hat Logitech eine Tastatur vorgestellt, die mit bis zu drei Geräten verbunden werden kann. Interessant ist das vor allem für Anwender, die auch mobile Endgeräte am Arbeitsplatz bedienen wollen. Zum Stromsparen wird eine Handerkennung eingesetzt.
Logitech hat mit der G710+ eine Tastatur mit einem Tastenmechanismus vorgestellt, die besonders für Computerspieler geeignet sein soll. Die Tasten müssen mit 45 Gramm Belastung betätigt werden und haben einen Hub von 4 mm.
Das iPhone 5 hat durch seinen neuen Formfaktor die Zubehörhersteller auf den Plan gerufen, weil ihre alten Geräte teilweise nicht mehr mit dem Smartphone harmonieren. Das gilt auch für die Unterschnalltastatur von Boxwave.
Ifa 2012 Wie die Macbooks soll nun auch eine Bluetooth-Tastatur für das iPad leuchten, wenn es dunkel ist und der Benutzer die Tasten sonst kaum erkennen könnte. Die Zaggkeys-Tastatur ist gleichzeitig eine iPad-Hülle.
Die Tastatur Smartype ist mit einem Display ausgestattet, das dem Benutzer helfen soll, Nackenschmerzen zu vermeiden. Wichtige Informationen wie der gerade geschriebene Text werden darauf angezeigt.
Ifa 2012 Mehr Hygiene am Arbeitsplatz: Logitech wird auf der Ifa 2012 eine waschbare Tastatur zeigen. Das Washable Keyboard K310 ist ein normales Desktop-Keyboard - und keine labberige Gummitastatur.
Synaptics hat mit dem Forcepad eine drucksensitive Touchpad-Alternative für Notebooks vorgestellt, die bis zu 64 Stufen erkennen kann. Die dünne Tastatur Thintouch ist hingegen mit besonders flachen Tasten ausgerüstet, die ebenfalls berührempfindlich sind. So sollen ganz neue Gesteneingaben möglich werden.
Gamescom 2012 Razer bietet nun ein drittes Eingabegerät mit dem Switchblade UI an. Die neue Tastatur Deathstalker Ultimate ist allerdings teuer. Um Entwickler für das User Interface zu gewinnen, stellt Razer zudem jetzt ein SDK bereit.
Microsoft stellt neue Tastaturen und Mäuse speziell für Windows 8 vor. Die Sculpt und Wedge genannten Serien unterstützen Bluetooth und sind gezielt für die Nutzung unterwegs gedacht, auch zusammen mit einem Tablet.
Mit Hintergrundbeleuchtung und ohne, mit 45 oder 50 Gramm Tastenwiderstand, mit Ziffernblock oder ohne: Der Hardware-Hersteller Razer kündigt sechs neue Versionen seiner Black-Widow-Serie an.
Der Handschuh von Jiake Liu dient als Bluetooth-Tastatur für ein Tablet oder ein Smartphone. Die stromleitenden Buchstaben sind auf die Finger gestickt und werden mit dem Daumen berührt.
Um das Tippen auf dem Touchscreen des iPhones zu erleichtern, liegt die Hardwaretastatur Spike direkt auf dem Bildschirm. Bei Nichtgebrauch wird sie auf die Rückseite des Smartphones geklappt.
Logitech bietet eine neue Solar-Funktastatur für Macs an. Die K760 ist deutlich kompakter als ihre Vorgängerin K750 - und kann sich auch mit iPads und iPhones verbinden.