Launch Lite: System76 bringt kleine Version seiner Open-Source-Tastatur
Die Launch Lite kommt im 67-Prozent-Layout mit Open-Source-Hard- und Software. Auf den USB-Hub der Launch muss allerdings verzichtet werden.

Der Hersteller System76 bringt eine neue Tastatur auf den Markt. Die Launch Lite ist eine kleinere Version der im Jahr 2021 präsentierten Launch; wie schon das größere Modell ist sowohl die Hardware als auch die Software Open Source.
Die Launch Lite ist eine 67-Prozent-Tastatur, entsprechend gibt es keine F-Tasten und keinen Nummernblock, aber einen Cursorblock und Steuertasten. Eine Tastatur mit derartiger Belegung ist im Alltag erfahrungsgemäß vor allem für Neulinge wesentlich schneller komfortabel nutzbar als eine 60-Prozent-Tastatur ohne Cursortasten.
Die Launch Lite wird mit Switches von Kailh angeboten. Zur Wahl stehen Box Jade (clicky, 55 cN Auslösekraft), Box Royal (sehr taktil, 75 cN Auslösekraft), Box Pink (clicky, 65 cN Auslösekraft) und Box Brown (taktil, 50 cN Auslösekraft). Die Tastaturkappen sind aus PBT, die Beschriftung ist per Dye Sublimation aufgebracht.
Kompaktes Chassis aus Aluminium
Mit offiziellen Maßen von 306,5 x 107,5 x 30,25 mm ist die Launch Lite kompakt, das Gewicht liegt bei knapp unter 820 Gramm. Das Chassis ist aus einem Teil Aluminium gefräst, die Tasten lassen sich mit RGB-LEDs beleuchten. Dabei kann jede Taste einzeln angesteuert werden.
Dank der offenen QMK-Firmware können Nutzer die Software auf der Tastatur verändern und eigene Belegungen einspielen. Ausgeliefert wird die Launch Lite mit Tastaturkappen im US-Ansi-Layout und einer entsprechenden Tastaturbelegung.
Aufgrund der geringeren Größe und des niedrigeren Preises müssen Käufer auf den in der regulären Launch eingebauten USB-Hub verzichten. Die Launch Lite wird Beta News zufolge 200 US-Dollar kosten, muss allerdings in den USA bestellt werden. Entsprechend kommen noch Versandkosten und Einfuhrabgaben hinzu.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dir ist aber schon klar, dass es auch mechanische Tastaturen gibt, die leise sind? ;)
Kommentieren