Stack Overflow: Zweite Version der Tastatur mit drei Tasten hat Hot-Swap
The Key V2 ist wie der Vorgänger ein Tastenpad für "faule Programmierer". Diesmal können Switches getauscht und RGB-Licht aktiviert werden.

Offenbar erfreut sich das Konzept der The-Key-Tastatur großer Beliebtheit. Stack Overflow bringt nämlich eine zweite Version des Tastenpads mit nur drei Tasten heraus. Ursprünglich als April-Scherz ausgelegt, wird The Key V2 mehrere Neuerungen im Vergleich zum Vorgänger bringen. Unter anderem wird die Switchplate in ein halbtransparentes Akrylgehäuse gesteckt.
Außerdem darf hier natürlich nicht die RGB-Beleuchtung fehlen. Deshalb stattet der Hersteller das System mit individuell beleuchteten LEDs aus. Die drei Tasten können so weiter individualisiert werden. Gleiches gilt für die verbauten mechanischen Switches: Diese sind per Hot-Swap nun jederzeit ohne Lötartbeit austauschbar. So können etwa die drei Tasten mit je einem anderen Schalter ausgestattet werden, um sie auch blind zu unterscheiden.
Standardmäßig wird das Tastenpad wie der Vorgänger mit Kailh-Box-Black-Switches ausgeliefert. Die linearen Schalter haben ein Druckgewicht von 60 Gramm, sind also etwas schwergängiger als die ähnlichen Red-Switches, die in Gaming-Keyboards verbreitet sind. Wie alle Kailh-Box-Switches sind die Schalter mit Cherry-MX-Tastenkappen mit Kreuzsockel kompatibel. Standardmäßig sind Tasten mit den Symbolen C, V und dem Stack-Overflow-Logo enthalten.
Limitiert auf 4.900 Stück
Das hat auch einen Grund: Die Tasten sollen als Makros jeweils für die Tastenkombinationen Strg+C und Strg+V stehen, um Code-Schnipsel von Stack Overflow zu kopieren und einzufügen. Die dritte Taste mit Stack-Overflow-Logo ist dabei als Strg-Taste belegt, während C und V ihre jeweiligen Buchstaben repräsentieren. Die weißen Keycaps sind im XDA-Profil gehalten.
Der Controller lässt sich mittels QMK-Firmware programmieren. So sind auch andere Makros oder Belegungen auf die drei Tasten möglich. Gleiches gilt für die verbauten LEDs. Die Mini-Tastatur wird über USB-C verbunden.
Die neue Version von The Key wird auf 4.900 Exemplare limitiert. Das Tastenpad kostet bei Drop.com 29 US-Dollar. Hinzu kommen 15 US-Dollar Versandkosten nach Deutschland.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also im Preisvergleich bspw. Mit high end Logitech Tastaturen schneidet die Tastatur echt...
Yep, paar geholt und wird über die Jahre dann verschenkt, perfekte bday Geschenk für...