Kickstarter: Mechanische Tastatur mit transparentem Gehäuse und 2,4 GHz
Die Mojo68 ist eine 65-Prozent-Tastatur mit austauschbaren Schaltern. Sie kann per USB-C, mit Bluetooth oder 2,4-GHz-Dongle genutzt werden.

Das Team von Melgeek finanziert auf Kickstarter die mechanische Tastatur Mojo68. Das ist ein Keyboard im 65-Prozent-Layout - also ohne die meisten Zusatztasten und Funktionstastenreihe, aber mit dedizierten Pfeiltasten. Hervorzuheben ist die halbtransparente Gehäuseschale aus Kunststoff, durch die Switchplate, Mainboard, Switches, Keycaps und andere Komponenten sichtbar sind. Auch ist das Produkt als Hot-Swappable-Tastatur ausgelegt. Diverse Switches können jederzeit aus- und eingesteckt werden - ohne Lötarbeit.
Das Mojo68 unterstützt Cherry-MX-Style-Switches, also etwa Schalter von Firmen wie Kailh, Gateron oder TTC. Das Team gibt bereits vorher eine Auswahl an erhältlichen Schaltern. Gateron Blue Pro, Prown Pro, White Pro, Silver Pro und Yellow Pro sind darunter. Von TTC gibt es Speed Silver, Blueish White und Golden Pink. Die Auswahl reicht von klickenden Switches mit hohem Kraftaufwand über taktile Switches und lineare Schalter für Gaming-Enthusiasten.
Kompatibel mit Cherry MX
Sie sind mit den Standard-Kreuzsockeln von Cherry-MX-Keycaps kompatibel, von denen der Hersteller ebenfalls einige anbietet. Diese gibt es in diversen Profilen wie MCR, MDA und MG. Auch sind unterschiedliche Farben geplant.
Die Keycaps (ABS und PBT) sind nicht lichtdurchlässig. Das PCB ist trotzdem mit LEDs ausgestattet, die im Betrieb an den Gehäuseseiten und durch die Lücken zwischen den Tasten durchscheinen. Per Software lassen sich alle Tasten auch mit einzelnen Belegungen und Makros programmieren.
Die Mojo68 wird per USB-C-Kabel betrieben, integriert aber auch einen Akku. Optional ist das Produkt also auch per Bluetooth oder mit 2,4-GHz-USB-Dongle nutzbar. Allerdings sind wohl zunächst nur ANSI-Versionen der Tastatur geplant. Ein deutsches ISO-Layout mit Platz für eine zusätzliche Taste mehr ist hier erst einmal nicht konfigurierbar.
Interessierte sollten zudem beachten, dass dies das erste Projekt des Entwicklerteams ist. Ein höheres Risiko beim Unterstützen der Tastatur sollte in Kauf genommen werden. Das Finanzierungsziel von 42.358 Euro ist mit fast 500.000 Euro auf jeden Fall erreicht.
Die Mojo68 kostet in der Classic-Version mit ABS-Keycaps und Gateron-Switches 144 Euro. Für 170 Euro gibt es die anderen Modelle mit einer Auswahl aus ABS- und PBT-Keycaps und in diversen Gehäusefarben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die wollte ich auch gerade vorschlagen. Habe ich seit ca. 4 Wochen zu Hause. Eine...
Wie so viele Tastaturen hat diese noch immer eine Tastenanordnung wie eine...
Die hat doch gar kein Alt Gr sondern stattdessen Fn, keine Ahnung was Bt sein soll. Die...
Zu viel oder zu wenig?