Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Tastatur

Cherry mit schnurloser Solar-Tastatur

Eingabegeräte mit Sondertasten und -funktionen. Der Tastaturenhersteller Cherry hat mit CyMotion eine neue Tastatur-Produktlinie vorgestellt, die aus zurzeit vier verschiedenen Modellen besteht, darunter eine kabellose Tastatur, die ihre Betriebsenergie aus umweltfreundlichem Solarstrom bezieht.

Sharkoon kündigt Luminous Keyboard 3 an

Blaue Hintergrundbeleuchtung jetzt auch für Standardtastatur. Das mit zahlreichen, hauptsächlich beleuchteten CaseMod-Produkten bekannt gewordene Unternehmen Sharkoon erweitert seine Tastaturenreihe. Das Sharkoon Luminous Keyboard 3 verbindet eine blaue Hintergrundbeleuchtung mit dem Layout einer Standardtastatur (105 Tasten).
undefined

Drahtlose PDA-Tastatur und SD-Card-Digitalkamera von Palm

Infrarot-Tastatur mit deutschem Layout; Digitalkamera mit 1,3 Megapixeln. Parallel mit dem Marktstart der neuen PalmOS-PDAs Tungsten E und Tungsten T3 kündigt Palm eine Digitalkamera für den SD-Card-Steckplatz sowie eine drahtlose PDA-Tastatur für den deutschen Markt an. Beide Geräte sollen im November 2003 in den deutschen Handel kommen, wobei die PDA-Tastatur ein deutschsprachiges QWERTZ-Layout aufweisen wird.
undefined

Tastatur-Gamepad-Kombi für Shooter-Spiele

Belkin Nostromo SpeedPad n52 mit vielen programmierbaren Funktionen. Belkin hat ein neues Eingabegerät für PC-Spieler vorgestellt, das wie eine Kreuzung aus Stenoschreibmaschine und Gamepad aussieht und besonders bei Shootern zum Einsatz kommen soll. Die 14 Keyboard-Tasten sollen dabei sowohl zum Steuern der Spielfiguren als auch für umfangreiche Kommandosequenzen genutzt werden können.
undefined

Maus und Tastatur mit Bluetooth-Anbindung von Logitech

Logitech-Maus MX900 einzeln und zusammen mit Bluetooth-Tastatur. Die MX900-Maus bietet Logitech demnächst einzeln und in Verbindung mit einer drahtlos angesteuerten Tastatur als "Cordless MX Desktop for Bluetooth" an, wobei der Hersteller für die drahtlose Funkverbindung auf Bluetooth setzt. Mit zum Lieferumfang gehört ein Bluetooth-Hub, über den auch andere Geräte drahtlos mit dem PC in Verbindung treten können. Dieser dient zudem als Ladestation für die Bluetooth-Maus.

Belkin bringt PDA-Tastatur mit Infrarot-Anbindung

PDA-Tastatur für einige WindowsCE-Geräte und viele PalmOS-Modelle. Belkin bringt mit der "Kabellose PDA-Tastatur" eine drahtlose Infrarot-Tastatur für verschiedene PDA-Modelle auf den Markt. Durch Einsatz der Infrarot-Schnittstelle lassen sich theoretisch alle PDA-Modelle damit nutzen, allerdings müssen dann auch betreffende Treiber zur Verfügung gestellt werden. Leider verfügt die Tastatur nur über ein amerikanisches QWERTY-Layout.

Apple: Tastatur und Maus mit drahtloser Bluetooth-Anbindung

Wireless Keyboard und Wireless Mouse mit Energiesparfunktionen. Auf der Apple Expo in Paris stellt Apple eine Tastatur und eine Maus vor, die beide drahtlos via Bluetooth Verbindung zum betreffenden Mac aufnehmen. Damit entfallen lästige Kabelverbindungen; ein neues Verfahren soll dafür sorgen, dass es nicht zu Störungen mit anderen drahtlosen Geräten kommt.
undefined

Neue und überarbeitete Tastatur-Maus-Kombis von Microsoft

Alle drahtlosen Tastaturen mit neuen Mäusen samt 4-Wege-Mausrad ausgestattet. Mit einem Schlag bringt Microsoft im Oktober 2003 eine neue und drei überarbeitete Tastaturen auf den Markt, wovon ein Modell drahtgebunden agiert und ohne Maus ausgeliefert wird, während die drei drahtlos arbeitenden Varianten eine Microsoft-Maus samt des neuen 4-Wege-Mausrads enthalten. Microsoft verspricht in den neuen Drahtlos-Tastaturen eine deutlich gesteigerte Batterielaufzeit, wobei die Funkstrecke frei von störenden Interferenzen arbeiten soll.
undefined

Sony bringt PDA-Klapptastatur für Clié-Reihe

Treiber bringt deutsche Tastenbelegung. Für den deutschen Markt kündigte Sony die PDA-Klapptastatur PEGA-KB100 an, die an zahlreiche Clié-Modelle angeschlossen werden kann, um darüber bequem auch im Zehnfingersystem Text eingeben zu können. Mit der PDA-Tastatur mutiert ein PalmOS-PDA der Clié-Reihe so zu einem platzsparenden und leichten Notebook-Ersatz.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

BenQ mit schnurloser Maus-Tastatur-Kombination

Cordless Joyboard 805 für 99,- Euro. Mit dem BenQ Joyboard 805 will BenQ Ende August 2003 eine neue Tastatur mit Maus auf den Markt bringen. Das Joyboard 805 zeichnet sich durch sein flaches Design aus und ist mit einer Höhenverstellung ausgestattet, die das Aufstellen in drei verschiedenen Positionen ermöglicht.

Neue optische Mäuse von Creative

Eingabegeräte im mittleren Preissegment. Nachdem der Einstieg von Creative in den Markt für Mäuse und Tastaturen nach eigenen Angaben recht erfolgreich verlief, präsentiert man nun eine ganze Reihe neuer Eingabegeräte, mit denen man den Marktführern Logitech und Microsoft weitere Marktanteile abspenstig machen will. Bei den neuen Geräten handelt es sich um optische Mäuse, die wahlweise mit oder ohne Kabel angeboten werden.
undefined

Neue Leuchttastatur von Sharkoon

Nachfolger des Luminous Keyboard in Schwarz und erstmals auch mit Ziffernblock. Wer auch nachts den Weg zur Tastatur finden oder seinen Rechner noch stärker in diffuses Leuchten hüllen will, für den bieten mittlerweile verschiedene Hersteller Leuchttastaturen an. Sharkoon will in Kürze das Nachfolgemodell seines Luminous Keyboard ausliefern, das nun in einem schwarzen Gehäuse kommt und auch einen Ziffernblock besitzt.
undefined

Interview: Logitech über Microsoft, Joysticks und Ergonomie

Gespräch mit Katja Schleicher, PR & Marcom Manager Logitech. Nachdem Microsoft Anfang Juli 2003 den Ausstieg aus der Gaming-Hardware bekannt gab und Hans Stettmeier von Microsoft dies im Interview gegenüber Golem.de mit rückläufigen Umsätzen in diesem Segment begründete, fragte Golem.de bei Logitech an, ob dort ähnliche Pläne bestehen würden. Laut Katja Schleicher, PR & Marcom Manager Logitech, kann Logitech derartige Umsatzrückgänge allerdings nicht feststellen.

Soft-Tastatur für WindowsCE-PDAs nutzt gesamtes PDA-Display

Full Screen Keyboard 2.0 nutzt gesamte Bildschirmfläche für Eingabe. Das PDA-Software-Haus Spb Software bietet ab sofort das Full Screen Keyboard für WindowsCE-PDAs in der Version 2.0 an. Die Software bringt eine Soft-Tastatur auf den gesamten Bildschirm eines WindowsCE-PDAs und erlaubt so die bequeme Texteingabe über die Finger, um so keinen Stift bemühen zu müssen. Für die Software steht auch eine deutsche Tastenbelegung bereit.

Winzige Desktop-Tastatur von BenQ

Nicht größer als eine Notebook-Tastatur. Mit dem Mini Buddy bringt BenQ eine Design-Tastatur mit Maus im Mini-Format auf den Markt. Die Tastatur wiegt nur 200 Gramm und ist mit einer Höhe von 1,5 cm sehr niedrig. Die Größe des Tastaturfeldes entspricht dem einer normalen Notebook-Tastatur.

PDA-Klapptastatur nimmt über Infrarot Kontakt zum PDA auf

Klapptastatur für alle PDA-Modelle mit Infrarot-Anschluss geeignet. Hama bringt eine PDA-Klapptastatur mit Infrarot-Anschluss auf den deutschen Markt, die baugleich mit dem schon länger in den USA erhältlichen "Wireless PDA Keyboard" von Belkin ist. So besitzt die Hama-Tastatur also kein deutsches Tastenlayout, sondern weist lediglich ein US-amerikanisches QWERTY-Layout auf.

Test: Gameboard - Tastatur-Maus-Pad-Kombination für PS2

Anschluss per USB. Fans von PC-Action halten oft nur wenig von Ego-Shootern auf Spielekonsolen - mit einem Game-Pad lässt es sich in den meisten Fällen schließlich nicht so genau steuern wie mit Maus und Tastatur. Für eben diese Zielgruppe bringt Bigben Interactive das Gameboard für die PlayStation 2 in den Handel - eine Geräte-Kombination aus Maus, Tastatur und Pad.
undefined

EluminX - Leuchttastatur soll Arbeit im Dunkeln vereinfachen

In verschiedenen Farben für die PS/2-Schnittstelle zu haben. Auravision will auf der CeBIT 2003 eine PC-Tastatur vorstellen, die von innen heraus aquamarinblau fluoresziert oder saphirblau leuchtet. In schlecht beleuchteten Räumen und selbst bei totaler Dunkelheit bleiben Tastatur und Tasten für den Benutzer damit deutlich erkennbar, verspricht der US-Hersteller.

Neue schneeweiße Tastatur und Maus von Microsoft

Wireless Optical Desktop Ice für PC und Mac ab März 2003 erhältlich. Microsoft bringt mit dem "Wireless Optical Desktop Ice" ab März 2003 zur Abwechslung mal eine Tastatur-/Maus-Kombination in Weiß mit chromfarbenen Bedienelementen. Die Maus ist dabei auch separat erhältlich.

BenQ will auch Tastaturen und Mäuse anbieten

Erweiterung des Produktportfolios. Ab Anfang März 2003 sollen auch Mäuse und Tastaturen von BenQ im Fachhandel erhältlich sein. BenQ startet mit drei optischen Mäusen: einer Office-Maus, einer Notebook-Maus und einer RF-Funkmaus. Dazu wird eine Multimedia-Tastatur sowie eine drahtlose RF-Maus-Tastatur-Kombination eingeführt.
undefined

Aldi bringt Pentium-4-Notebook nach Norddeutschland (Update)

Notebook und Zubehör ab 26. Februar 2003 bei Aldi-Nord. Nachdem es bereits in Holland und Belgien auf Aldi-Prospekten auftauchte, ist das Pentium-4-Notebook "Titanium MD 6100" des Herstellers Medion nun auch bei Aldi-Nord gelistet; am 26. Februar 2003 soll es beim Lebensmittel-Discounter verfügbar sein. Als Desktop-PC-Ersatz bringt das Gerät neben einer Taktfrequenz von 2,6 GHz auch 512 MByte DDR-SDRAM, einen AGP-8X-fähigen GeForce4-Go-Grafikchip und ein 15-Zoll-TFT-Farbdisplay mit sich.
undefined

Flache PC-Tastatur von Hama

Silberfarbenes "PC-Slimboard" für den PS/2-Anschluss. Der Zubehöranbieter Hama hat seine PC-Tastatur-Reihe um das "PC-Slimboard" erweitert. Die Tastatur soll hauptsächlich durch ein besonders flaches, silberfarbenes Design glänzen.

Bald Tastaturen und Mäuse von Creative Labs

Angriff auf Logitech und Microsoft. Der Multimedia-Hardware-Hersteller Creative erweitert sein Produktangebot in Kürze um Mäuse und Tastaturen und will damit die bekannten Konkurrenten Logitech und Microsoft angehen. Zum Markteintritt im Dezember 2002 und Januar 2003 will Creative zunächst mit drei Desktop-Lösungen aufwarten.

Laser-Tastatur von Siemens kommt später als geplant

Derzeit ist Dezember 2002 als Verfügbarkeitstermin angepeilt. Siemens plante, im Herbst 2002 die Laser-Tastatur Virtual Keyboard auf den deutschen Markt zu bringen, deren Verfügbarkeit sich nun auf den Dezember 2002 verschoben hat. Das Gerät projiziert eine Tastatur auf glatte Oberflächen und ermöglicht so eine komfortable Texteingabe über Handys, PDAs (Personal Digital Assistants) oder auch PCs.

Bluetooth-fähige Tastatur und Maus von Microsoft

Desktop-Set aus Maus, Tastatur und Empfänger. Microsoft hat ein neues Desktopsystem - bestehend aus Tastatur, Maus und Empfänger - vorgestellt, das Bluetooth unterstützt. Damit wird die hauseigene Produktlinie aus kabellosen Eingabegeräten erneut erweitert.

GameBoard-Controller: Mix aus Tastatur, Pad und Stick

Neues Eingabegerät für PlayStation 2. Bigben Interactive und die Landshuter Endor AG haben ein Abkommen über eine weitreichende Zusammenarbeit für die Regionen Deutschland, Österreich und die Schweiz geschlossen. Das erste Produkt, das im Rahmen dieses exklusiven Distributionsabkommens durch Bigben Interactive veröffentlicht wird, ist der FanatecGameBoard Controller für PlayStation 2.

Tastatur mit Laserlicht-Projektion für mobile Geräte

Fertiger Chipsatz für OEMs erhältlich. Das kalifornische Unternehmen Canesta bietet den Chipsatz einer Laserlicht-Tastatur an, die nicht mit realen Tasten arbeitet, sondern das Buchstabenfeld per Laser auf eine beliebige Fläche projiziert und die Fingerbewegungen mit einem Sensor misst. Hersteller können den Chipsatz in eigenen mobilen Geräten wie Handy oder PDA einsetzen, um ihren Kunden eine Projektions-Tastatur anbieten zu können.

Neue kabellose Tastaturen und Mäuse von Microsoft

Bundles und Einzelprodukte erhältlich. Mit dem Wireless Optical Desktop und Wireless Optical Desktop Pro stellt Microsoft zwei neue, kabellose Mäuse und Tastatur-Bundles vor, die unter anderem auch durch ihr edles Design überzeugen wollen. Als Einzelprodukt ist zudem auch die Wireless Optical Mouse Black erhältlich.

Neues Zubehör für Clié-PalmOS-PDAs von Sony

Bluetooth Memory Stick, Mini-Tastatur und Game Controller vorgestellt. Sony erweitert in Kürze sein Zubehör-Programm für seine PalmOS-PDAs aus der Clié-Reihe. Dazu zählt ein Memory Stick mit Bluetooth-Funktion, eine Mini-Tastatur sowie ein Game Controller. Alle drei Geräte sollen Mitte September in den Handel kommen.
undefined

Zwei neue Tastaturmodelle von Microsoft

MultiMedia Keyboard und ergonomische Tastatur Natural MultiMedia Keyboard. Microsoft hat mit dem MultiMedia Keyboard und dem Natural MultiMedia Keyboard zwei neue Tastaturen vorgestellt, die sich neben der reinen Texteingabe besonders bei der Bedienung multimedialer Anwendungen hervortun sollen. Das Natural MultiMedia Keyboard bietet ein in der Mitte geteiltes Tastenfeld und richtet sich vornehmlich an Anwender, die das Zehnfingersystem beherrschen.
undefined

Logitech frischt Maus- und Tastaturangebot auf

U.a. stromsparendere optische Funkmaus und Design-Tastaturen vorgestellt. Logitech hat sein Angebot an Mäusen und Tastaturen aufgefrischt und bietet neue Modelle mit Detailveränderungen. So gibt es einige der neuen Tastaturen in Schwarz/Silber und in Weiß/Silber - die Ära Mausgrau soll damit ein Ende haben, so Logitech - mit veränderten Funktionstasten sowie eine stromsparendere optische Funkmaus mit hoher Auflösung, Akku und Ladestation.

Tastatur für PDAs von Texas Instruments (Update)

TI Keyboard als vollständige QWERTY-Tastatur für Schul-PDAs. Texas Instruments hat mit dem TI Keyboard eine vollständige, amerikanische QWERTY-Tastatur für seine PDAs TI-83 Plus, TI-83 Plus Silver Edition, TI-89, TI-92 Plus und Voyage 200 vorgestellt. Das Gerät wird über ein Kabel mit dem PDA verbunden, der seinerseits in einer Art Dockingstation stehen kann.

Neue PDA-Klapptastatur von Belkin für den US-Markt

Belkin G700 für PalmOS-PDAs und WindowsCE-PDA. Für den US-Markt kündigte Belkin jetzt die PDA-Klapptastatur G700 an, womit sich zahlreiche PDA-Modelle mit einer vollwertigen Tastatur ausstatten lassen sollen. Über die Tastatur lassen sich längere Texte eingeben, womit der PDA zu einer Art Mini-Notebook mutiert.
undefined

Vergleichstest: Zwei PDA-Tastaturen von Logitech im Duell

KeyCase-Tastatur mit Taschen-Funktion tritt gegen TypeAway an. Nachdem Golem.de im vergangenen Jahr vier PDA-Tastaturen getestet hat, tat sich nun wieder etwas in diesem Bereich. Logitech betritt erstmals dieses Marktsegment und bietet gleich zwei PDA-Tastaturen mit deutschem Layout an. Die beiden Logitech-Tastaturen müssen sich dabei vor allem gegen die erfolgreiche Stowaway-Tastatur behaupten, die im deutschsprachigen Raum ein harter Gegner ist.

MacOS-X-Treiber für Microsoft-Hardware

Microsofts Mäuse, Tastaturen und Trackballs unter MacOS X. Ab sofort stehen auch Hardware-Treiber für Tastaturen, Mäuse und Trackballs von Microsoft für Apples MacOS X zum Download bereit. Damit sollen sich die Microsoft-Eingabegerät auch ohne Probleme mit MacOS X nutzen lassen.

Siemens bringt Laser-Tastatur auf den deutschen Markt

Virtuelles Keyboard für mobile Endgeräte ab Herbst 2002 im Handel. Siemens Procurement & Logistics Services (SPLS) wird das auf der CeBIT 2002 vorgestellte Virtual Keyboard der israelischen Firma VKB künftig in Deutschland exklusiv vertreiben. Darüber hinaus übernimmt die SPLS auch die europaweite Vermarktung. Das Gerät projiziert eine Tastatur auf glatte Oberflächen und ermöglicht so eine komfortable Texteingabe in Handys, PDAs (Personal Digital Assistants) und PCs.

Logitech bringt Tastatur-Pad-Kombination

Neues Zubehör für die PlayStation vorgestellt. Für PlayStation-Besitzer hat Logitech jetzt drei neue Produkte vorgestellt, unter anderem den NetPlay-Controller. Die Besonderheit dieses Eingabegerätes ist die im Controller integrierte Tastatur.

Digit Wireless: Handys sollen bessere Tastaturen bekommen

Trennung von Zahlen- und Buchstabentasten. Die US-Firma Digit Wireless will den Markt für Handy-Tastaturen mit einer Trennung von Buchstaben- und Zahlentasten revolutionieren. Während die Zahlentasten versenkt angebracht sind, ragen die wesentlich winzigeren Buchstabentasten aus dem Gehäuse heraus. So soll man schon fühlen können, ob sich die Fingerkuppe auf einem Buchstaben oder einer Zahl befindet und Fehleingaben minimiert werden.
undefined

HP bringt neuen WindowsCE-PDA Jornada mit Mini-Tastatur

Jornada 728 mit hintergrundbeleuchtetem Touchscreen und 64 MByte RAM. Im Juni dieses Jahres will Hewlett-Packard (HP) mit dem Jornada 728 einen neuen Tastatur-PDA mit der WindowsCE-Version HandheldPC 2000 auf den Markt bringen. Der mit einem hintergrundbeleuchteten Display ausgestattete PDA verfügt auch über WLAN- und Bluetooth-Funktionen. Der Jornada 720 soll weiterhin parallel angeboten werden.

Microsoft plant Tastatur und Maus für Bluetooth

Preis und Verfügbarkeit noch nicht bekannt. Bill Gates wird heute auf der Windows Hardware Engineering Conference (WinHEC) 2002 eine Maus und eine Tastatur von Microsoft vorstellen, die drahtlos per Bluetooth-Funktechnik an den PC angeschlossen werden. Als Paket sollen die Geräte im Laufe des Jahres inklusive USB-Bluetooth-Adapter für den PC in den Handel kommen.
undefined

Laserlicht projiziert Tastatur auf beliebige Flächen

Virtuelle Tastatur "Viki" soll in künftigen PDAs und Handys eingesetzt werden. Die israelische Firma VKB zeigt auf der CeBIT in Hannover einen faszinierenden Einsatz von Laser-Technik, um Konturen einer virtuellen Tastatur auf jede beliebige Fläche zu projizieren. VKB selbst will das Gerät "Viki" nicht anbieten und sucht passende Partner, um es auf den Markt zu bringen. Erste kurze Tests auf der CeBIT waren durchaus vielversprechend.
undefined

Logitech bringt Klapptastatur für Palm-PDAs

Zusammengeklappt ist die TypeAway-Tastatur kaum größer als ein PDA. Logitech zeigt auf der CeBIT seine erste Klapptastatur für PDAs. Die TypeAyway-Tastatur besitzt einen Laptop-ähnlichen Tastendruck und lässt sich zusammenklappen, so dass sie leicht transportiert werden kann. Damit verfolgt diese Tastatur ein anderes Konzept als die ebenfalls vorgestellte faltbare KeyCase-Tastatur.
undefined

Logitech zeigt faltbare Tastatur für Palm-PDAs

KeyCase dient auch als PDA-Etui und ist biegbar. Mit Beginn der CeBIT nimmt Logitech erstmals auch PDA-Tastaturen für Palm-PDAs ins Programm. Bislang konzentrierte sich das Unternehmen allein auf den Verkauf von Tastaturen für Desktop-PCs und Laptops. Als erstes Modell zeigt Logitech auf der CeBIT eine flexible, faltbare Tastatur, die auch als Etui fungiert. Außer der faltbaren KeyCase-Tastatur zeigt Logitech auch eine Klapptastatur.

Mini-Tastatur für PalmOS-PDAs

ThumBoard-Tastatur für Palm V, m50x und Visor-Modelle erhältlich. Seiko Instruments bietet ab sofort mit dem Thumboard eine Mini-Tastatur für zahlreiche PalmOS-PDAs an. Die Thumboard-Tastatur wird über das Graffiti-Feld gestülpt und findet über den unteren Anschluss Verbindung zum PDA. Vorerst gibt es die Tastatur nur in den USA.

Senseboard - Tippen ohne Tastatur

Virtuelle Tastatur für PDAs und SmartPhones. Die schwedische Firma Senseboard zeigt auf der Comdex eine virtuelle Tastatur - virtuell, denn das Senseboard Virtual Keyboard (VK) kommt ohne Tastatur aus, obwohl man mit zehn Fingern tippen kann. Insbesondere für mobile User soll das Gerät daher geeignet sein, das zudem mangels Tasten vollkommen lautlos ist.

Stowaway-Tastatur für PalmOS-PDAs jetzt mit Maussteuerung

Neue Treiber-Software verlangt erstmals nach Seriennummer der Tastatur. Think Outside bietet ab sofort für die Stowaway-Tastatur die Version 1.6 der Treiber-Software für PalmOS an, die erstmals einen virtuellen Mauszeiger bietet. Zudem enthält der Treiber jetzt auch eine JogDial-Unterstützung für alle Clié-PDAs von Sony. Die zusammenklappbare Stowaway-Tastatur ist für PalmOS-PDAs und WindowsCE-Geräte erhältlich.
undefined

Microsoft Wireless Desktop - Drahtlose Tastatur und Maus

Neue Wireless Wheel Mouse auch einzeln erhältlich. Mit dem Wireless Desktop hat auch Microsoft nun ein Paket aus Funktastatur und Funkmaus angekündigt. Dank digitaler Funktechnologie sollen die neuen Eingabegeräte bis zu einer Entfernung von 1,8 Metern störungsfrei arbeiten.