294 Tablet-PC Artikel
  1. Portege Z10t: Toshiba kündigt Convertible-Ultrabook mit Stift an

    Portege Z10t: Toshiba kündigt Convertible-Ultrabook mit Stift an

    Mit dem Portege Z10t bringt Toshiba im zweiten Quartal 2013 ein Business-Ultrabook auf den Markt, das auch als Tablet funktioniert. Noch sind nicht alle Daten bekannt, einige interessante Details gibt es aber schon.

    25.04.201315 Kommentare
  2. Razer Edge: Gaming-Tablet mit Controller, Keyboard und Dock angespielt

    Razer Edge: Gaming-Tablet mit Controller, Keyboard und Dock angespielt

    Was als "Project Fiona" begann, wird nun ein Produkt: Noch im ersten Quartal 2013 kommt Razers Spieletafel namens Edge auf den Markt. Die Ausstattung sucht ihresgleichen, was für die Akkulaufzeit aber nicht gilt.

    09.01.201327 KommentareVideo
  3. Project Fiona: Razer baut Gaming-Tablet nach Kundenwünschen

    Project Fiona: Razer baut Gaming-Tablet nach Kundenwünschen

    Razers Tablet-PC mit dem Codenamen Project Fiona nimmt Form an. Die Kunden haben entschieden, dass das Windows-8-Gerät ein Gaming-System mit High-End-Ausstattung sein soll.

    12.12.201228 KommentareVideo
  4. HP Elitebook Revolve: Neuer Convertible-Tablet-PC mit Windows 7 oder 8

    HP Elitebook Revolve: Neuer Convertible-Tablet-PC mit Windows 7 oder 8

    HP hat den Nachfolger der Profi-Tablet-PCs der 27x0p-Serie vorgestellt. Das Elitebook Revolve soll als Option ein Full-HD-Panel bieten, hat die typische Ausstattung eines Convertible-Tablet-PCs und kann auch mit einer alten Windows-Version bestellt werden.

    05.12.20125 Kommentare
  5. Sony Vaio Tap 20: Der Tablet-PC, der keiner ist

    Sony Vaio Tap 20 : Der Tablet-PC, der keiner ist

    Der Vaio Tap 20 ist ein mobiler Windows-8-PC in einem 20-Zoll-Touchscreen-Display. Für Sony ist die Mischung aus All-in-One- und Tablet-PC eine neue Gerätekategorie, die vor allem bei Familien Anklang finden soll.

    31.08.201227 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Administrator:in (m/w/d) im Sachgebiet IT-Produktion
    Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Hamburg, Kiel
  2. Linux System Engineer im Bereich CAE (w/m/d)
    Bechtle Managed Services GmbH, Weissach
  3. Hardware-Ingenieur (m/w/d) für den Automotive Bereich - DCDC Konverter
    Panasonic Industrial Devices Europe GmbH, Lüneburg
  4. Referent (m/w/d) für IT-Sicherheit
    Hessisches Ministerium der Finanzen, Wiesbaden

Detailsuche



  1. HP Envy x2: Dünner Hybrid-PC für Windows 8

    HP Envy x2: Dünner Hybrid-PC für Windows 8

    Mit dem Envy x2 kündigt HP einen Hybrid-PC für Windows 7 an. Gemeint ist damit ein PC, der als Tablet oder Notebook verwendet werden kann. Wie bei den Transformer-Tablets von Asus wird das Tablet dazu in ein Tastaturdock gesteckt.

    30.08.20126 Kommentare
  2. Hands on Ativ Smart-PC: Windows-8-Tablets von Samsung mit Tastaturdock ausprobiert

    Hands on Ativ Smart-PC: Windows-8-Tablets von Samsung mit Tastaturdock ausprobiert

    Ifa 2012 Unter der Marke Ativ hat Samsung zwei sogenannte Smart PCs vorgestellt. Es handelt sich um Windows-8-Tablets mit Digitizer und einem Tastaturdock. Golem.de konnte die neuen Geräte bereits ausprobieren.

    29.08.201255 KommentareVideo
  3. Sony Vaio Duo 11: Tablet-PC im Slider-Design mit Stift und Windows 8

    Sony Vaio Duo 11: Tablet-PC im Slider-Design mit Stift und Windows 8

    Ifa 2012 Mit dem Vaio Duo 11 kündigt Sony eine Mischung aus Notebook und Tablet-PC im Slider Design an, das mit Windows 8 als Betriebssystem arbeitet, über einen Stylus-Stift verfügt und 1,3 kg wiegt.

    29.08.201220 Kommentare
  4. Dell Latitude XT3 im Test: Zu groß für ein Convertible

    Dell Latitude XT3 im Test: Zu groß für ein Convertible

    Mit ziemlicher Verspätung hat Dell seinen Convertible-Tablet-PC der dritten Generation auf den Markt gebracht. Wir haben das Latitude XT3 getestet und es mit Lenovos X220t und HPs 2740p verglichen. Vor allem der N-Trig-Digitizer des XT3 gefällt uns.

    04.05.201218 KommentareVideo
  5. Slate 8: HPs erster Windows-8-Tablet-PC für Geschäftskunden

    Slate 8: HPs erster Windows-8-Tablet-PC für Geschäftskunden

    HP arbeitet an einem Tablet-PC mit Windows 8 Pro, einer Laufzeit von über acht Stunden und offensichtlich mit Intel-Architektur. Der Tablet-PC wäre damit anwendungskompatibel zu x86-Code und trotzdem ziemlich leicht.

    28.04.201211 Kommentare
Alternative Schreibweisen
TabletPC, Convertible, Slate

RSS Feed
RSS FeedTablet-PC

Golem Karrierewelt
  1. IT-Sicherheit: (Anti-)Hacking für Administratoren und Systembetreuer: virtueller Drei-Tage-Workshop
    28.-30.06.2023, Virtuell
  2. C++ Programmierung Grundlagen (keine Vorkenntnisse benötigt): virtueller Drei-Tage-Workshop
    15.-17.05.2023, virtuell
  3. Blender Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    12.-14.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Notizprogramm: Microsofts Onenote als iPad-Version erschienen

    Notizprogramm: Microsofts Onenote als iPad-Version erschienen

    Das Notizprogramm, das eigentlich eine Vorzeigeanwendung für Tablet-PCs mit Windows ist, gibt es nun auch für Apples Tablet. Wer Onenote früher mit einem Windows-Tablet-PC benutzt hat, wird allerdings einige Probleme mit der iPad-Version haben.

    13.12.201114 KommentareVideo
  2. Gerüchte: Asus arbeitet an Convertible-Ultrabook für Windows 8

    Gerüchte: Asus arbeitet an Convertible-Ultrabook für Windows 8

    Unbestätigten Berichten aus Taiwan zufolge will Asus auf der Computex im Juni 2012 eines der ersten Ultrabooks mit dreh- und klappbarem Display zeigen. Als Convertible soll das Gerät unter Windows 8 auch wie ein Tablet benutzt werden können.

    09.12.20114 Kommentare
  3. Dell Latitude ST: Tablet-PC mit Intels Atom, 128-GByte-SSD und Mobilfunkmodem

    Dell Latitude ST: Tablet-PC mit Intels Atom, 128-GByte-SSD und Mobilfunkmodem

    Der Computerkonzern Dell hat jetzt auch für Deutschland das Latitude ST angekündigt. Der Tablet-PC im Slate-Formfaktor arbeitet mit Windows und wird in verschiedenen Varianten erhältlich sein.

    08.11.20114 Kommentare
  1. Slate 2: HP stellt neuen Tablet-PC mit Windows vor

    Slate 2: HP stellt neuen Tablet-PC mit Windows vor

    Mit dem Slate 2 hat HP einen neuen Tablet-PC mit Multitouch-Unterstützung vorgestellt. Wie schon der Vorgänger Slate 500 richtet sich auch der neue Tablet-PC an Unternehmenskunden.

    03.11.201170 Kommentare
  2. Series 7 Slate PC: 860 Gramm leichter Windows-Tablet-PC mit Core i5

    Series 7 Slate PC: 860 Gramm leichter Windows-Tablet-PC mit Core i5

    Ifa 2011 Samsung betritt den Markt der Tablet-PCs mit dem Formfaktor Slate-PC. Dabei setzt Samsung auf einen schnellen Prozessor, wenig Gewicht und ein helles Display. Allerdings wird der Tablet-PC kein günstiges Gerät.

    02.09.201132 KommentareVideo
  3. Latitude XT3: Neuer Convertible-Tablet-PC von Dell

    Latitude XT3: Neuer Convertible-Tablet-PC von Dell

    Dell hat seinen Convertible-Tablet-PC überarbeitet und bringt mit dem Latitude XT3 ein neues Modell mit größerem Display und Core-i-Prozessor auf den Markt.

    12.08.201125 KommentareVideo
  1. Fujitsu Q550 im Test: 10-Zoll-Tablet-PC mit mattem Bildschirm und Wechselakku

    Fujitsu Q550 im Test: 10-Zoll-Tablet-PC mit mattem Bildschirm und Wechselakku

    Fujitsus Stylistic Q550 mit Windows 7 ist eine Besonderheit im Bereich der 10-Zoll-Tablets. Eine sehr gute Ausstattung, ein durchdachtes Konzept und Nettigkeiten wie ein matter Bildschirm, lüfterloses Design und ein austauschbarer Akku machen den Tablet-PC zu einem sehr guten Begleiter für Windows-Nutzer, wäre da nicht der zu langsame Atom-Prozessor Z670.

    08.07.201167 KommentareVideo
  2. Panasonic CF-C1: Neuer Core-i-Prozessor für Toughbook-Convertible

    Panasonic CF-C1: Neuer Core-i-Prozessor für Toughbook-Convertible

    Panasonics Business-Ruggedized Convertible CF-C1 bekommt einen neuen Prozessor, der die Akkulaufzeit des Toughbooks um 20 Prozent erhöht. Außerdem gibt es für den Tablet-PC ein schnelleres 3G-Modem mit HSPA+.

    23.06.20110 KommentareVideo
  3. Industry Pad: Convertible mit Atom und Windows 7 von Wortmann

    Industry Pad: Convertible mit Atom und Windows 7 von Wortmann

    Wortmann kündigt mit dem Industry Pad ein robustes Convertible für rund 1.000 Euro an. Als Prozessor kommt ein Atom N450 zum Einsatz, als Betriebssystem wird Windows 7 verwendet.

    22.06.201110 Kommentare
  1. Keeley Lake: Intel zeigt Convertible-Netbook mit nächster Atom-CPU

    Keeley Lake: Intel zeigt Convertible-Netbook mit nächster Atom-CPU

    Computex 2011 Unter dem Codenamen "Keeley Lake" hat Intel Prototypen entwickelt, die eine neue Kategorie von Netbooks begründen sollen. In den in Taipeh gezeigten Geräten mit Drehdisplay steckt schon die kommende Atom-Plattform "Cedar Trail" - samt sichtbarer Taktfrequenz.

    31.05.20111 Kommentar
  2. Gigabyte Booktop T1125P: Tablet-PC wandelt sich zum Notebook und Desktop-PC

    Gigabyte Booktop T1125P: Tablet-PC wandelt sich zum Notebook und Desktop-PC

    Computex 2011Gigabyte hat zwei Slate-PCs beziehungsweise Tablet-PCs mit Windows 7 vorgestellt. Ein neues 10,1-Zoll-Gerät S1080 kommt mit Atom-CPU und das leistungsstärkere 11,6-Zoll-Gerät Booktop T1125P wandelt sich zum Notebook und Desktop-PC.

    31.05.20110 Kommentare
  3. Archos 9 PC Tablet: Archos beschleunigt Windows-7-basierten Tablet-PC

    Archos 9 PC Tablet: Archos beschleunigt Windows-7-basierten Tablet-PC

    Archos bringt eine leistungsfähigere Version seines Windows-7-basierten Tablet-PCs auf den Markt. Das Archos 9 PC Tablet verfügt über einen 9-Zoll-Touchscreen, eine Atom-CPU und eine 32-GByte-SSD.

    09.05.20112 Kommentare
  1. Getac-Planspiele: Industrietablets und robuste Smartphones mit Android

    Momentan ist der Industriemarkt noch fest in der Hand von Microsoft. Doch die Kunden denken offenbar um und über Android nach. Auch Getac steht einer neuen Plattform offen gegenüber. Noch fehlen allerdings die Anwendungen, etwa für Industrieanlagen.

    22.03.20111 Kommentar
  2. Lenovo: Thinkpads der X-Serie bekommen 12,5-Zoll-Displays (Update)

    Lenovo: Thinkpads der X-Serie bekommen 12,5-Zoll-Displays (Update)

    1.366 x 768 Pixel werden nun auch bei Lenovos teuren Subnotebooks Standard. Dieser Displaytyp wird sowohl beim Thinkpad X220 als auch beim Convertible Tablet PC X220t eingesetzt. Außerdem gehört jetzt USB 3.0 zur Standardausstattung.

    15.03.201125 KommentareVideo
  3. Acer Iconia: Dual-Screen-Tablet-PC kommt Anfang März 2011

    Acer Iconia: Dual-Screen-Tablet-PC kommt Anfang März 2011

    Acers Windows-7-basiertes, tastaturloses Notebook Iconia Dual Screen Tablet soll nun Anfang März 2011 in den Handel kommen. Das Gerät verfügt über zwei Touchscreendisplays und viele Softwareanpassungen seitens Acer.

    25.02.20113 KommentareVideo
  4. Viewsonic Viewpad 10Pro: Tablet-PC mit Windows und Android

    Viewsonic Viewpad 10Pro: Tablet-PC mit Windows und Android

    MWC 2011 Auf Viewsonics Viewpad 10Pro laufen gleich zwei Betriebssysteme: Windows 7 und Android. Für genügend Rechenleistung soll Intels Oak-Trail-Prozessor sorgen.

    11.02.201116 Kommentare
  5. Samsung: Tablet-PC mit Schiebetastatur - und fast rahmenlose TVs

    Samsung: Tablet-PC mit Schiebetastatur - und fast rahmenlose TVs

    CES 2011 Samsung betrachtet das vor einem Jahr mit viel Aufwand zur CES 2010 eingeführte 3D-Fernsehen als Erfolg - und schafft, anders als es Toshiba und LG versuchen, die Brille noch nicht ab. Größter Hingucker der Auftaktveranstaltung zur CES 2011 war bei Samsung folglich ein Tablet-PC, der mit einem Schiebemechanismus zum Notebook wird.

    06.01.201119 KommentareVideo
  6. Inspiron Duo: Tablet mit Klappdisplay kommt am 3. Januar 2011

    Inspiron Duo: Tablet mit Klappdisplay kommt am 3. Januar 2011

    Ende November 2010 hatte Dell wegen einer erwarteten hohen Nachfrage das Inspiron Duo verschoben, aber keinen konkreten Termin genannt - nur, dass das Convertible nicht mehr vor Weihnachten erscheint, stand schon fest. Nun gibt es ein Datum: Ab dem 3. Januar 2011 will Dell den Rechner ausliefern.

    20.12.201010 KommentareVideo
  7. Tablets: Asus soll an High-End-Tablet-PC arbeiten

    Laut einem Bericht von Digitimes steht Asus kurz vor der Vorstellung eines 12-Zoll-Tablet-PCs. Im Unterschied zu den bisherigen Tablet-PCs von Asus soll er ein teures Gerät werden.

    06.12.201067 Kommentare
  8. Inspiron Duo: Klappdisplay-Tablet von Dell kommt in Deutschland später

    Inspiron Duo: Klappdisplay-Tablet von Dell kommt in Deutschland später

    Dell erwartet eine weltweit hohe Nachfrage nach dem Inspiron Duo. Deswegen wird der Deutschlandstart des Dual-Core-Netbooks mit Klappdisplay ein wenig verschoben und der Gerätepreis angehoben.

    25.11.20109 KommentareVideo
  9. HP Slate 500: Tablet-PC für die USA

    HP Slate 500: Tablet-PC für die USA

    Hewlett-Packard hat seinen Windows-basierten Tablet-PC für den geschäftlichen Einsatz nun offiziell angekündigt. Ein Consumergerät mit WebOS ist erst für 2011 geplant.

    22.10.201061 KommentareVideo
  10. Inspiron Duo: Dells Tablet versteckt elegant seine Tastatur

    Inspiron Duo: Dells Tablet versteckt elegant seine Tastatur

    IDF Dell hat erstmals sein eigenes Tablet vorgestellt. Es sieht wie ein normales Tablet aus, versteckt aber auf clevere Art und Weise eine Tastatur und einen Drehmechanismus am Display, der aus dem Inspiron Duo ein Netbook macht.

    14.09.2010144 KommentareVideo
  11. Getac V200: Robustes Convertible mit hellem Display

    Getac V200: Robustes Convertible mit hellem Display

    Getacs Tablet-PC V200 ist ein Notebook für den Außeneinsatz. Das Display ist sehr hell und der Rechner lässt sich auch bei Extremtemperaturen nutzen. Außerdem ist ein Batteriewechsel im Standbymodus möglich: Ein Puffer sorgt für 2 Minuten Extraenergie.

    07.09.201046 Kommentare
  12. Fujitsu Lifebook T580: Kleiner Convertible-Tablet-PC für Geschäftskunden

    Fujitsu Lifebook T580: Kleiner Convertible-Tablet-PC für Geschäftskunden

    Ifa 2010 Er bietet lange Laufzeit, ist klein und leicht: Fujitsus neuer Convertible, der sich von einem Notebook in ein Slate verwandeln lässt, heißt Lifebook T580 und soll noch vor Ende des Jahres 2010 angeboten werden.

    02.09.201013 Kommentare
  13. Portégé M780: Toshibas Convertible-Tablet-PC mit Core i5

    Portégé M780: Toshibas Convertible-Tablet-PC mit Core i5

    Das Portégé M780 ist Toshibas neuer Convertible-Tablet-PC. In dem Rechner befinden sich jetzt Intels Core-i-CPU und ein UMTS-Modem. Der Preis ist allerdings recht hoch, wenn er mit den Preisen im Ausland verglichen wird.

    13.08.20107 Kommentare
  14. Bildungscomputer: Negroponte fordert Inder zur Zusammenarbeit auf

    Bildungscomputer: Negroponte fordert Inder zur Zusammenarbeit auf

    In einem offenen Brief hat OLPC-Gründer Nicholas Negroponte das günstige Bildungstablet begrüßt, das der indische Bildungsminister Kapil Sibal kürzlich vorgestellt hat. Gleichzeitig hat er Indien eine Zusammenarbeit mit OLPC angeboten. Er lobte die Entscheidung zur Entwicklung eines Tablet-Rechners, warnte jedoch davor, daraus ein reines Konsummedium wie das iPad zu machen.

    02.08.20105 Kommentare
  15. Bildungsrechner: Indien stellt 25-Euro-Tablet vor

    Indiens Schüler und Studenten sollen ab dem kommenden Jahr einen Computer zum Lernen bekommen. Das Gerät, ein Tablet-PC mit Touchscreen, hat Bildungsminister Kapil Sibal vorgestellt. Der Preis der Gerätes beträgt 1.500 Rupien, umgerechnet 25 Euro.

    23.07.2010107 Kommentare
  16. HP Slate 500: Tablet kommt für Unternehmenskunden

    HP Slate 500: Tablet kommt für Unternehmenskunden

    Informationen zu HPs Slate gibt es weiterhin nur häppchenweise. Bei einem Conference Call hat HP nun immerhin gesagt, dass das HP Slate trotz des Palmpads kommen wird - allerdings für Geschäftskunden.

    23.07.201023 KommentareVideo
  17. Aquatablet: Wie Menschen und Roboter unter Wasser kommunizieren

    Aquatablet: Wie Menschen und Roboter unter Wasser kommunizieren

    2D-Codes werden oft eingesetzt, um Kunden Informationen über Produkte nahezubringen. Zwei kanadische Forscher kommunizieren über diese Codes mit einem Roboter unter Wasser: Sie generieren die Codes auf einem Tablet und halten es einem Tauchroboter vor die Kamera.

    23.07.20108 Kommentare
  18. Mirabyte Frontface: Alternative Touchscreen-GUI für Windows

    Mirabyte Frontface: Alternative Touchscreen-GUI für Windows

    Weil auch Windows 7 noch keine für Touchscreens besonders geeignete Bedienoberfläche bietet, will das Unternehmen Mirabyte mit seiner Frontface-GUI Abhilfe schaffen. Dieser Windows-Aufsatz ist für Tablet-PCs, Netbooks und für Informationsterminals gedacht.

    22.07.201012 Kommentare
  19. Mark Shuttleworth: "Ubuntu ist sicherer als Windows"

    Mark Shuttleworth: "Ubuntu ist sicherer als Windows"

    Ubuntu ist sicherer und schneller als Windows, sagt Mark Shuttleworth im Interview mit Golem.de. Künftig sollen Netbooks und Notebooks daher mit Ubuntu und Windows zugleich ausgeliefert werden. Eine Tablet-Ausgabe von Ubuntu will Canonical nicht entwickeln.

    15.06.2010290 KommentareVideo
  20. Mark Shuttleworth: Kein Tablet mit Ubuntu geplant

    Mark Shuttleworth: Kein Tablet mit Ubuntu geplant

    Mark Shuttleworth hat dementiert, dass es eine Tablet-Version von Ubuntu geben wird. In einem Gespräch mit Golem.de am Rande des Linuxtags bekräftigte er Canonicals Pläne für den Einsatz der Linux-Distribution auf Desktops und Netbooks.

    12.06.201084 Kommentare
  21. Ubuntu: Linux-Variante für Tablets geplant

    Ubuntu: Linux-Variante für Tablets geplant

    Canonical arbeitet an einer Version der Linux-Distribution Ubuntu speziell für Tablets. Tablets mit Ubuntu sollen 2011 erhältlich und unter anderem an die Bedienung per Touchscreen angepasst sein.

    11.06.201046 Kommentare
  22. N-Trig: Stiftoption für kapazitive Touchscreens

    N-Trig: Stiftoption für kapazitive Touchscreens

    N-Trig hat eine Nachrüstoption für berührungsempfindliche Bildschirme angekündigt, so dass sie sich mit einem Stift bedienen lassen. Der Stift eignet sich auch für kapazitive Touchscreens.

    25.05.201023 Kommentare
  23. Hewlett-Packard: Web-OS-Tablet kommt spätestens im Oktober

    Hewlett-Packard: Web-OS-Tablet kommt spätestens im Oktober

    HP hat angekündigt, eigene Drucker, Smartphones und Tablets mit WebOS ausstatten zu wollen. Das betrifft offenbar auch das kommende HP Slate, dessen Windows-Version damit Geschichte sein dürfte.

    23.05.201085 KommentareVideo
  24. Aspire 1825PTZ im Test: Acers Einstiegstablet mit wegdrehbarer Tastatur

    Aspire 1825PTZ im Test: Acers Einstiegstablet mit wegdrehbarer Tastatur

    Ein Tablet-PC mit Tastatur für 600 Euro? Das Aspire 1825PTZ Timeline ist ein solches Gerät und bietet einen Einstieg in die Welt der Tablet-PCs. Doch Käufer müssen bei dem günstigen Gerät einige Kompromisse eingehen.

    19.05.201087 KommentareVideo
  25. Canonical: Ubuntu 10.10 soll per Touchscreen gesteuert werden

    Canonical: Ubuntu 10.10 soll per Touchscreen gesteuert werden

    Entwickler bei Canonical wollen für die nächste Ubuntu-Version 10.10 ein einfaches API zur Steuerung per Touchscreen entwickeln. Die Firma will dadurch mit Ubuntu den Embedded-Market erschließen, sich aber aus dem Smartphonegeschäft heraushalten.

    14.05.201029 Kommentare
  26. N-Trig: Mehr Multitouch-Gesten für berührungsempfindliche Displays

    N-Trig: Mehr Multitouch-Gesten für berührungsempfindliche Displays

    Mit bis zu vier Fingern soll der Nutzer eines N-Trig-Touchpanels in Zukunft arbeiten können. Mehrere neue Gesten sollen die Arbeit ohne Stift und Tastatur erleichtern. Ob auch Nutzer von älteren Rechnern mit N-Trigs Digitizern davon profitieren werden, ist jedoch unklar.

    14.05.20105 KommentareVideo
  27. Slate: Ungewisse Zukunft für HPs Webtablet

    Slate: Ungewisse Zukunft für HPs Webtablet

    Nach der Übernahme von Palm steht Hewlett-Packard plötzlich ohne eigenes Tablet da. Das Gerät war erst groß angekündigt worden, bei einer Veranstaltung am Mittwoch wollte HP es nicht mehr zeigen. Ein aufgefrischter Tablet-PC kann das nicht wettmachen.

    06.05.2010122 KommentareVideo
  28. Microsoft gibt Touch Pack für Windows 7 frei

    Microsoft gibt Touch Pack für Windows 7 frei

    Touch Pack ist eine der wenigen Anwendungen von Microsoft, die für die Multitouch-Bedienung von Windows 7 angepasst worden sind. Bisher war das Paket über OEMs zu beziehen, jetzt steht es zum Download bereit.

    22.04.2010139 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #