Slate
Ungewisse Zukunft für HPs Webtablet
Nach der Übernahme von Palm steht Hewlett-Packard plötzlich ohne eigenes Tablet da. Das Gerät war erst groß angekündigt worden, bei einer Veranstaltung am Mittwoch wollte HP es nicht mehr zeigen. Ein aufgefrischter Tablet-PC kann das nicht wettmachen.

Eigentlich sollte bei der Vorstellung diverser HP-Notebooks am gestrigen Mittwoch auch "das Gerät, über das jeder spricht", gezeigt werden. So formuliert es HP, um eine Namensnennung zu vermeiden. Gemeint ist HPs Webtablet mit dem schlichten Namen Slate, das im Januar 2010 angekündigt worden war. Doch nur wenige Tage vor der Veranstaltung wurde die Vorstellung abgesagt. Weil HP gerade Palm übernommen hatte, war vielen klar, dass das Gerät zumindest auf der Kippe steht.
Diese Ungewissheit bestätigte sich. Die Übernahme von Palm sei noch nicht in trockenen Tüchern, gab HP gestern zu Protokoll. Die Firma zeigte sich aber selbstbewusst: Mit WebOS habe man ein gutes Betriebssystem übernommen, dessen Einsatz auf einem Tablet zumindest vorstellbar wäre. Allerdings konnten auch die Sprecher von HP nur darüber spekulieren, was durch den Kauf auf die Firma zukommt. Die Entscheidung, das HP Slate der Presse nicht vorzustellen, gilt zumindest weltweit.
HPs Touchsmart tm2 wird damit bis auf weiteres das einzige Tablet bleiben, das für Endkunden gedacht ist. So überlässt HP der Konkurrenz, bestehend aus Wepad, Joojoo, Hanvon und natürlich iPad, zunächst das Feld. Beim tm2 handelt es sich um einen vollständigen Tablet-PC, der bereits im Januar 2010 vorgestellt wurde und im Juni noch einmal in einer leicht überarbeiteten Variante auf den Markt kommt.
Der Convertible-Tablet-PC mit Stift- und Fingerbedienung (Mutlitouch) bekommt jetzt je nach Modell einen Core-i3- oder Core-i5-Prozessor von Intel. Die bisherigen Modelle setzen auf Intel-Prozessoren des Typs Consumer Ultra Low Voltage (CULV) aus Core-2-Zeiten. Der Sprung auf die Core-i-Plattform dürfte einen deutlichen Zuwachs an Rechenleistung bedeuten. Welche Prozessoren genau zum Einsatz kommen werden, hat HP aber noch nicht verraten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und nun lies dir bitte noch mal deinen Text durch, und frage dich selbst ob der Otto...
Is scho' recht... Es wird sich nie so gut und intuitiv bedienen lassen wie ein iPad. Das...
Da hast du vollkommen recht.
Nun weg wird der Zug dann sicherlich nicht sein, es ist ja nicht so als könnten die...