Apple - Ankündigung einer Ankündigung
"Come see our latest creation" heißt es in der Einladung
Für den 27. Januar 2010 lädt Apple die Presse in den USA zu einer Veranstaltung ein, bei der vermutlich ein neues Produkt gezeigt wird. Damit dürfte die Spekulation über einen Tablet-PC von Apple beendet werden - sofern ein solches Gerät tatsächlich kommt.
Noch nie haben sich die Gerüchte um einen Tablet-PC von Apple so sehr verdichtet wie jetzt. Am 27. Januar 2010, das erwarten Apple-Fans und auch große Teile der Fachpresse, soll es endlich so weit sein. Apple sagt dazu natürlich nichts Konkretes. Auf Nachfrage bestätigte Apple Deutschland aber den 27. Januar 2010 als Termin für eine Veranstaltung in den USA. Zeitpunkt: 10 Uhr (PST, GMT -8). Aufgrund der Zeitverschiebung wird es die Neuigkeit, wie auch immer sie aussehen mag, hierzulande also abends gegen 19 Uhr geben.
- Apple - Ankündigung einer Ankündigung
- Apple - Ankündigung einer Ankündigung
Deutsche Apple-Fans müssen also den ganzen Tag über ausharren und werden sich solange fragen, ob es ein Slate-Mac sein wird, also ein Tablet ohne Tastatur, oder vielleicht doch etwas völlig anderes, wie etwa ein Macbook mit Core-i5-CPU.
Glaubt man den Gerüchteseiten, die selten so ausführlich über ein noch nicht veröffentlichtes Produkt berichtet haben, kommt definitiv ein Tablet. Vermutlich mit einem 10-Zoll-Display und in der Slate-Ausführung. Das Eintippen von Texten ginge, wenn überhaupt, nur mit einer virtuellen Tastatur. Angereichert wird das durch eine konsequente Multitouchbedienung. Bei der Bedienung erwartet die Apple-Gemeinde nichts anderes. Mit den Tablet-PC-Fähigkeiten von Mac OS X konnte Apple allerdings bisher nicht überzeugen. Der Bedarf ist da, das zeigt auch das Modbook, ein zu einem Slate umgebautes Macbook. Im Test erwies sich Mac OS X aber als wenig geeignet für ein Slate.
Apple müsste also auch auf der Softwareseite im geheimen Softwarelabor etwas Neues haben. Die Spekulationen reichen bis hin zu einer iPhone-4.0-Software, die wiederum auf die Hardware schließen ließe. Möglicherweise kommt Imagination Technologies' PowerVR SGX545 zum Einsatz, Apple ist mit Imgtec immerhin eng verbunden, auch wenn die Hinweise darauf längst und vielleicht auch vorsorglich von der Webseite entfernt wurden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Apple - Ankündigung einer Ankündigung |
- 1
- 2
was nützts wenn das gegenüber das missachtet?
Naja, wenn du denn unbedingt das kamsutra für unterwegs zum nachschlagen dabei haben...
Naja, Ladegerät hat man ohnehin immer dabei, weil Steckdosen nun mal immer noch...
Öhm... Apple: keine Ahnung. Nokia: gefühlte 1000?