Zum Hauptinhalt Zur Navigation

SteamOS

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Starcraft 2 unter Linux mit D9VK (Bild: dsge3) (dsge3)

D9VK: Flüssigere D3D9-Spiele unter Linux dank Vulkan

Nach DXVK nun D9VK: Das steht für D3D9 to Vulkan und beschreibt einen Wrapper, der Aufrufe von Microsofts DirectX- für die offene Vulkan-Grafikschnittstelle übersetzt. So laufen ältere Windows-Spiele unter Linux deutlich flüssiger als mit der bisherigen OpenGL-Implementierung von Lutris oder Wine.
Prototyp des Smach Z von 2016 (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de) (Michael Wieczorek/Golem.de)

Smach Z: PC-Handheld nutzt Ryzen V1000

Mit der Vorstellung von AMDs Embedded-Chips meldet sich auch das Smach Team wieder: Deren Smach Z genannter Handheld soll mit einem Ryzen V1000 (Raven Ridge) und DDR4-Speicher erscheinen. Ob das aber noch 2018 klappt, ist nicht gesichert.
Smach Z auf der Gamescom 2016 (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de) (Michael Wieczorek/Golem.de)

Smach Z ausprobiert: So wird das nichts

Im dritten Anlauf soll endlich das erste Steam-Machine-Handheld auf den Markt kommen: Mit besserem Display und flotterem SoC soll das Smach Z dank einer Kickstarter-Kampagne realisiert werden. Wir haben einen Prototyp ausprobiert und glauben nicht unbedingt an den Erfolg des Handhelds.
84 Kommentare / Ein Hands-on von Sebastian Wochnik