7.451 Softwareentwicklung Artikel
  1. EU-Gerichtshof: Kein Urheberrecht für Umsetzung von Programmfunktionen

    EU-Gerichtshof: Kein Urheberrecht für Umsetzung von Programmfunktionen

    Im Verfahren zwischen den Firmen SAS und WPL hat der europäische Gerichtshof entschieden, dass die Art der Umsetzung einer bestimmten Funktion eines Programms nicht unter das Urheberrecht fällt. Ebenso wird nicht geschützt, welche Programmiersprache verwendet wird.

    04.05.201212 Kommentare
  2. WebGL-GTA: Grand Theft Auto läuft im Browser

    WebGL-GTA: Grand Theft Auto läuft im Browser

    Der Webentwickler Niklas von Hertzen hat mit WebGL eine im Browser laufende Version von Grand Theft Auto umgesetzt. Er parst dazu die Dateien des Spiels in ihrem Originalformat per Javascript.

    02.05.201220 KommentareVideo
  3. SDK veröffentlicht: RIM stellt Blackberry 10 vor

    SDK veröffentlicht: RIM stellt Blackberry 10 vor

    RIM hat mit Blackberry 10 die nächste Generation seiner Softwareplattform vorgestellt und ein erstes Entwicklerkit veröffentlicht, mit dem sich native Apps und HTML5-Apps für entsprechende Geräte entwickeln lassen.

    02.05.20121 Kommentar
  4. Apache TomEE: Java-EE-Version von Apache Tomcat

    Apache TomEE: Java-EE-Version von Apache Tomcat

    Mit TomEE 1.0 stellt die Apache Software Foundation einen Anwendungsserver bereit, der auf Apache Tomcat basiert und nach Java EE 6 zertifiziert ist.

    02.05.20120 Kommentare
  5. Meego-Nachfolger: Tizen erreicht Version 1.0

    Meego-Nachfolger: Tizen erreicht Version 1.0

    Der Meego-Nachfolger Tizen erreicht die stabile Version 1.0. Sowohl der Quellcode als auch das Software Development Kit für die Version mit dem Codename Larkspur sind ab sofort verfügbar.

    02.05.20126 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Softwareentwickler für Industrie 4.0/IoT (m/w/d)
    GEBHARDT Fördertechnik GmbH, Sinsheim, Langenau
  2. Realtime Embedded Software Entwickler*in (w/m/d)
    Hensoldt, Oberkochen
  3. Abteilungsleiter (m/w/d) IT-Netzwerk- & Systemadministration
    Limbach Gruppe SE, Heidelberg
  4. Referent/in (w/m/d) für IT / Informationstechnologie
    Kooperationsgesellschaft Ostbayerischer Versorgungsunternehmen mbH, Landshut

Detailsuche



  1. Chrome 19: Google-Javascript-Engine V8 wird 25 Prozent schneller

    Chrome 19: Google-Javascript-Engine V8 wird 25 Prozent schneller

    Die in Chrome eingesetzte Javascript-Engine V8 erhält mit Chrome 19, derzeit im Betachannel, eine verbesserte Codeoptimierung. Chrome ist damit im Benchmark Sunspider bis zu 25 Prozent schneller.

    02.05.201216 Kommentare
  2. Mobiles Webmonopol: Opera unterstützt Webkit-Präfixe

    Mobiles Webmonopol: Opera unterstützt Webkit-Präfixe

    Opera hat einen experimentellen Build seines Browsers veröffentlicht, der für einige CSS-Regeln Webkit-Präfixe unterstützt. Opera will so dafür sorgen, dass auch Opera-Nutzer Webseiten mit allen Funktionen erhalten, auch wenn Webdesigner sich ausschließlich auf Webkit fokussieren.

    30.04.201225 Kommentare
  3. Google Summer of Code: Projekte der Studenten stehen fest

    Google Summer of Code: Projekte der Studenten stehen fest

    Etwas mehr als 1.200 Studenten programmieren beim Summer of Code 2012 von Google. Viele unterstützen ihre Organisationen damit bei langfristigen Strategien, etwa der GEGL-Portierung von Gimp-Funktionen.

    25.04.20120 Kommentare
  4. Browsererweiterungen: Opera stellt Unite und Widgets ein

    Browsererweiterungen: Opera stellt Unite und Widgets ein

    Opera wird künftig seine Plattformen für die Browsererweiterungen Opera Unite und Widgets nicht länger unterstützen. Auch die Unterstützung für Spracherkennung, VoiceXML und Text-to-Speech fällt weg.

    25.04.201231 Kommentare
  5. NoSQL: Apache Cassandra 1.1 veröffentlicht

    NoSQL: Apache Cassandra 1.1 veröffentlicht

    Die Apache Software Foundation hat ihre NoSQL-Datenbank Cassandra in der Version 1.1 veröffentlicht. Das einst von Facebook entwickelte System bringt in der aktuellen Version einige Neuerungen.

    24.04.20120 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedSoftwareentwicklung

Golem Karrierewelt
  1. Adobe Premiere Pro Grundkurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    06./07.07.2023, Virtuell
  2. Einführung in das Zero Trust Security Framework (virtueller Ein-Tages-Workshop)
    20.06.2023, virtuell
  3. IPv6 Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    07./08.08.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Java-Patente: Richter entscheidet über Copyright-Verletzungen des API

    Java-Patente: Richter entscheidet über Copyright-Verletzungen des API

    Im Verfahren zwischen Oracle und Google um die Java-basierten Dalvik-Engine will Richter Alsup eine Entscheidung über mögliche Copyright-Verletzungen nicht den Geschworenen überlassen, sondern selbst fällen.

    23.04.20123 Kommentare
  2. Sicherheit: OpenSSL behebt Fehler im ASN1-Parser

    Sicherheit: OpenSSL behebt Fehler im ASN1-Parser

    Ein bereits verfügbares Update schließt eine Sicherheitslücke in OpenSSL. Durch fehlerhaftes Auslesen von Zertifikaten durch den ASN1-Parser entsteht ein Speicherfehler, über den womöglich Code eingeschleust werden kann.

    20.04.20123 Kommentare
  3. Firebase: Cloud-Dienst für Echtzeitinformationen

    Firebase: Cloud-Dienst für Echtzeitinformationen

    Firebase hat einen einfachen Cloud-Dienst vorgestellt, mit dem sich mit wenigen Zeilen Javascript Echtzeitinformationen in die eigene Website einbetten lassen. Ändert ein Nutzer Daten, sollen diese über Firebase in Bruchteilen einer Sekunde bei allen anderen Nutzern erscheinen.

    20.04.20124 Kommentare
  1. Freie Bürosoftware: Apache Openoffice.org 3.4 als Release Candidate verfügbar

    Freie Bürosoftware: Apache Openoffice.org 3.4 als Release Candidate verfügbar

    Ein Release Candidate des Apache-Projekts Openoffice.org 3.4 ist auf der Webseite des Projekts verfügbar. Noch gibt es dazu keine offizielle Mitteilung, die Wikiseiten sind aber bereits online.

    19.04.20129 Kommentare
  2. Oracle gegen Google: Larry Ellison weiß nicht, ob Java frei ist

    Oracle gegen Google: Larry Ellison weiß nicht, ob Java frei ist

    Am zweiten Tag im Prozess um Java und Googles Dalvik-Engine hat Oracle-Chef Larry Ellison als Zeuge ausgesagt. Auf die Frage, wem Java gehöre und ob es frei sei, wusste er keine Antwort.

    18.04.2012105 Kommentare
  3. Bildbearbeitung: Gimp 2.10 basiert komplett auf GEGL

    Bildbearbeitung: Gimp 2.10 basiert komplett auf GEGL

    In nur drei Wochen ist zwei Gimp-Entwicklern die Portierung der Gimp-Funktionen auf die Gegl-Bibliothek fast vollständig gelungen. Die Funktionen werden in Gimp 2.10 bereitstehen.

    18.04.201258 Kommentare
  1. mod_spdy: SPDY-Modul für Apache ist reif für den Einsatz

    mod_spdy: SPDY-Modul für Apache ist reif für den Einsatz

    Google hat eine stabile Version von mod_spdy für Apache veröffentlicht. Das Apache-Modul bringt dem Apache Web Server Googles HTTP-Alternative SPDY bei.

    18.04.20128 Kommentare
  2. Webserver: Security-Update für Apache-Webserver 2.4

    Webserver: Security-Update für Apache-Webserver 2.4

    Das erste Update für den Apache-Webserver 2.4 schließt eine Sicherheitslücke und behebt weitere kleinere Fehler.

    17.04.20122 Kommentare
  3. Quellcode Prince of Persia: Dachbodenfund auf Github

    Quellcode Prince of Persia: Dachbodenfund auf Github

    Zehn Jahre suchte Jordan Mechner nach dem Quellcode seines Klassikers Prince of Persia, dann tauchte ein Karton mit alten Disketten auf. Jetzt steht der Code auf Github als Download zum Studium bereit.

    17.04.2012127 KommentareVideo
  1. Mobile Web-Apps: jQuery Mobile 1.1.0 ist fertig

    Mobile Web-Apps: jQuery Mobile 1.1.0 ist fertig

    Das jQuery Mobile hat sein HTML5-Framework für mobile Apps in der Version 1.1.0 veröffentlicht. Zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen sind in die neue Version eingeflossen, die zudem schneller und runder laufen soll.

    17.04.20121 Kommentar
  2. Monty Program: MySQL-Ersatz MariaDB 5.5 veröffentlicht

    Monty Program: MySQL-Ersatz MariaDB 5.5 veröffentlicht

    Monty Program, das Unternehmen von MySQL-Gründer Michael "Monty" Widenius, hat seine freie MySQL-Alternative MariaDB in der stabilen Version 5.5 veröffentlicht. MariaDB kann MySQL ersetzen, enthält aber einige Verbesserungen gegenüber Oracles Communityversion von MySQL.

    16.04.201212 Kommentare
  3. Oracle: Java 8 für September 2013 geplant

    Oracle: Java 8 für September 2013 geplant

    Nach den ersten Funktionen für Java 8 steht nun auch ein erster Zeitplan für Oracles JDK 8 fest. Es soll im September 2013 erscheinen.

    12.04.20127 Kommentare
  1. NoSQL: CouchDB 1.2.0 verbessert Geschwindigkeit

    NoSQL: CouchDB 1.2.0 verbessert Geschwindigkeit

    Die Datenbank CouchDB 1.2.0 soll schneller und sicherer funktionieren. Die Version enthält aber auch einige Neuerungen, die inkompatibel zu Vorgängerversionen sind.

    10.04.20123 Kommentare
  2. Linux: Support für Kernel 2.4 endgültig beendet

    Linux: Support für Kernel 2.4 endgültig beendet

    Die offizielle Unterstützung für den Linux-Kernel 2.4 wird beendet. Der bisherige Maintainer Willy Tarreau pflegt jedoch einen privaten Zweig weiter.

    10.04.20120 Kommentare
  3. Linux: Systemd und Udev werden zusammengeführt

    Linux: Systemd und Udev werden zusammengeführt

    Die Geräteverwaltung des Linux-Kernels, Udev, ist nun in den Code von Systemd integriert. Die Programme sollen aber weiterhin getrennt einsetzbar sein.

    04.04.201212 KommentareVideo
  4. Nokia: Qt 5 als Alpha veröffentlicht

    Nokia: Qt 5 als Alpha veröffentlicht

    Das Qt-Entwicklungsteam hat eine erste Alpha von Qt 5.0 veröffentlicht. Das klassische Applikationsmodell auf Basis von C++ tritt damit zugunsten von QML in den Hintergrund.

    04.04.201239 KommentareVideo
  5. Oracle gegen Google: Letzter Schlichtungsversuch gescheitert

    Oracle gegen Google: Letzter Schlichtungsversuch gescheitert

    Ein letzter Versuch, den Patentstreit zwischen Oracle und Google vor der Hauptverhandlung zu schlichten, ist gescheitert. Der erste Verhandlungstag ist für den 16. April 2012 angesetzt.

    03.04.20120 Kommentare
  6. Wikidata: Eine Datenquelle für alle Sprachversionen von Wikipedia

    Wikidata: Eine Datenquelle für alle Sprachversionen von Wikipedia

    Wikidata wird eine gemeinsame offene Datenquelle für alle Sprachversionen der freien Enzyklopädie Wikipedia verwirklichen. Die strukturierten Daten werden für andere Projekte offen zur Verfügung gestellt. Das Geld kommt von Paul Allen und Google.

    31.03.20127 Kommentare
  7. Oracle: "Java ist nicht das neue Cobol"

    Oracle: "Java ist nicht das neue Cobol"

    Auf der Qcon 2012 hat Java-Entwickler Simon Ritter Pläne für die kommenden Java-Versionen preisgegeben. Demnach hat Oracle mit der Programmiersprache noch viel vor.

    30.03.201278 Kommentare
  8. Microsoft: ASP.Net Razor wird Open Source

    Microsoft: ASP.Net Razor wird Open Source

    Die ASP.Net-Komponenten Web API und Web Pages hat Microsoft unter die Apache-Lizenz 2.0 gestellt und den Sourcecode auf Codeplex veröffentlicht. Auch externe Entwickler sollen an der Weiterentwicklung beteiligt werden.

    29.03.20122 Kommentare
  9. Patentstreit um Java: Oracle lehnt Google-Offerte ab

    Patentstreit um Java: Oracle lehnt Google-Offerte ab

    Oracle hat einen Vorschlag von Google zur Verkürzung des Patentstreits abgelehnt. Der Suchmaschinenanbieter wollte Oracle an seinen Einnahmen mit Android beteiligen und für jedes Patent einen Pauschalbetrag bezahlen.

    29.03.20122 Kommentare
  10. Programmiersprache: Googles Go 1 ist fertig

    Programmiersprache: Googles Go 1 ist fertig

    Das im November 2009 von Google gestartete Go-Projekt hat mit Go 1 eine erste stabile Version seiner neuen Programmiersprache veröffentlicht, auch für Windows.

    29.03.2012115 Kommentare
  11. Browserquest: Mozilla startet Browser-MMOG in HTML5

    Browserquest: Mozilla startet Browser-MMOG in HTML5

    Zusammen mit den französischen Webentwicklern von Little Workshop hat Mozilla mit Browserquest ein Browser-MMOG entwickelt, das komplett mit HTML5, CSS und Javascript realisiert wurde. Tausende Spieler können gleichzeitig auf unterschiedlichen Geräten spielen.

    28.03.201268 KommentareVideo
  12. Spielekonsole fürs Web: Adobe veröffentlicht Flash Player 11.2 und Air 3.2

    Spielekonsole fürs Web: Adobe veröffentlicht Flash Player 11.2 und Air 3.2

    Adobe will seine Flash-Plattform zu einer Spielekonsole fürs Web ausbauen. Den ersten wichtigen Schritt nimmt Adobe mit der Veröffentlichung des Flash Player 11.2 und von Air 3.2 vor. Wer aber alle Funktionen des Flash Player 11.2 nutzen will, wird von Adobe zur Kasse gebeten.

    28.03.20128 Kommentare
  13. Calligra: Probleme mit QWidgets auf Android

    Calligra: Probleme mit QWidgets auf Android

    Bei der Portierung der freien Büroanwendung Calligra auf Android ist Entwickler Marijn Kruisselbrink auf Probleme mit der QWidget-basierten Benutzeroberfläche gestoßen.

    27.03.20128 Kommentare
  14. Opscode: 19,5 Millionen für Chef

    Opscode: 19,5 Millionen für Chef

    Das US-Startup Opscode erhält in einer dritten Finanzierungsrunde 19,5 Millionen US-Dollar Risikokapital. Das Unternehmen entwickelt mit Chef eine Open-Source-Software zur Cloud-Automation.

    27.03.20120 Kommentare
  15. Patentstreit um Java: Oracle und Google sollen sich endlich einigen

    Patentstreit um Java: Oracle und Google sollen sich endlich einigen

    Der im Rechtsstreit zwischen Oracle und Google zuständige Richter hat erneut angeordnet, dass sich die beiden außergerichtlich einigen sollen. Ein entsprechendes Treffen muss bis zum 16. April stattfinden.

    26.03.20122 Kommentare
  16. Compiler: GCC 4.7.0 veröffentlicht

    Compiler: GCC 4.7.0 veröffentlicht

    Zum 25. Geburtstag der GNU Compiler Collection haben deren Entwickler GCC 4.7 mit vielen Neuerungen veröffentlicht. Unter anderem wurde die Unterstützung für C++11 und C11 erweitert und es werden neue Hardwareplattformen unterstützt.

    22.03.20120 Kommentare
  17. Android-SDK: Emulator läuft nativ auf x86-Systemen

    Android-SDK: Emulator läuft nativ auf x86-Systemen

    Mit der aktuellen Version des Emulators der Android-Entwicklungsumgebung können künftig auch ohne Virtualisierung Anwendungen für die x86-Plattform getestet werden. Multitouch-Eingaben lassen sich von einem angeschlossenen Smartphone in den Emulator übertragen.

    22.03.201212 Kommentare
  18. Compiler: GCC 5.0 soll modularer werden

    Compiler: GCC 5.0 soll modularer werden

    Entwickler der GNU Compiler Collection (GCC) diskutieren über Pläne für Version 5 der Kompilierwerkzeuge. GCC soll modular werden - ähnlich dem LLVM-Projekt. Das Vorhaben ist aber nahezu undurchführbar, da sind sich die Entwickler einig.

    20.03.20125 Kommentare
  19. Firefox 13 Aurora: Verbesserungen für Nutzer und Entwickler

    Firefox 13 Aurora: Verbesserungen für Nutzer und Entwickler

    Mozilla hat die Aurora genannte Vorabversion von Firefox 13 veröffentlicht. Firefox 13 enthält einen neuen Startbildschirm, eine neue Neues-Tab-Seite und verbesserte Entwicklerwerkzeuge. Zudem wird SPDY standardmäßig aktiviert.

    20.03.20126 KommentareVideo
  20. Google: Projekte für Summer of Code 2012 stehen fest

    Google: Projekte für Summer of Code 2012 stehen fest

    Google lässt zum diesjährigen Summer of Code 180 Projekte zu, darunter etwa 40, die an dem Programm noch nicht teilgenommen haben.

    19.03.20125 Kommentare
  21. VMware: Virtuelle Maschinen im Browser mit HTML5

    VMware: Virtuelle Maschinen im Browser mit HTML5

    VMwares virtuelle Maschinen sollen künftig in jedem Browser genutzt werden können. Dazu wurde ein kleiner Webserver entwickelt, der mit HTML5 und Websockets Zugriff auf Gastsysteme ermöglicht.

    19.03.201230 Kommentare
  22. Linux-Distributionen: Anonymous OS vermutlich ein Fake

    Linux-Distributionen : Anonymous OS vermutlich ein Fake

    Unter dem Namen Anonymous OS ist eine Linux-Distribution im Umlauf, die von den Mitgliedern des Anonymous-Kollektivs erstellt sein soll. Die Gruppe meldet über Twitter, das OS sei ein Fake und mit Trojanern verseucht.

    15.03.201258 Kommentare
  23. Openoffice: Zeitachse zeigt aktive Entwicklung bei Apache

    Openoffice: Zeitachse zeigt aktive Entwicklung bei Apache

    Openoffice-Entwickler Rob Weir hat die Entwicklung der freien Bürosoftware seit der Übergabe an das Apache-Projekt in einer Zeitachse festgehalten. Der Großteil der Arbeit bestand in der Entfernung von GPL-Code, der mit der Apache-Lizenz nicht kompatibel ist.

    15.03.201222 Kommentare
  24. Displayserver: Wayland und Weston in Ubuntu 12.04

    Displayserver: Wayland und Weston in Ubuntu 12.04

    Der Displayserver Wayland und der Compositor Weston sind ab sofort in den Quellen von Ubuntu 12.04 verfügbar. GTK-Anwendungen können Wayland jedoch nicht nutzen, GTK müsste dazu neu kompiliert werden.

    14.03.201226 Kommentare
  25. Mozilla: Firefox 11 mit SPDY und neuem 3D-Entwicklertool

    Mozilla: Firefox 11 mit SPDY und neuem 3D-Entwicklertool

    Mit nur kurzer Verspätung hat Mozilla seinen Browser Firefox 11 veröffentlicht, der neue Entwicklerwerkzeuge enthält, Erweiterungen über mehrere Rechner synchronisiert und Googles HTTP-Nachfolger SPDY unterstützt.

    14.03.201250 KommentareVideo
  26. Java 8: Erster Entwurf für wiederholbare Annotationen vorgestellt

    Java 8: Erster Entwurf für wiederholbare Annotationen vorgestellt

    In dem JDK Enhancement Proposal 120 hat Entwickler Joe Darcy seinen Entwurf für Repeating Annotations dargelegt. Wiederholt verwendete Annotationen desselben Typs können zusammengefasst in einem Container untergebracht werden.

    13.03.201210 Kommentare
  27. Freie Grafiksysteme: DirectFB 1.6 wird stabil

    Freie Grafiksysteme: DirectFB 1.6 wird stabil

    Das Grafiksystem DirectFB 1.6 wird noch in diesem Monat als stabile Version erscheinen. Eigentlich sollte der freie Framebuffer 1.6 im Januar 2012 freigegeben werden. Wegen grundlegender Neuerungen wurde der Termin aber verschoben.

    13.03.20126 Kommentare
  28. Unfreie Codecs: Firefox soll H.264 und MP3 unterstützen

    Unfreie Codecs: Firefox soll H.264 und MP3 unterstützen

    Geht es nach Mozilla-Entwickler Andreas Gal, wird Firefox in Zukunft auch unfreie Codecs wie H.264 und MP3 unterstützen. Er hat einen Patch eingereicht, mit dem Firefox die vom Betriebssystem bereitgestellten Codecs nutzen kann.

    12.03.201215 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 70
  4. 71
  5. 72
  6. 73
  7. 74
  8. 75
  9. 76
  10. 77
  11. 78
  12. 79
  13. 80
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #