Programmiersprache: Python 2.7 bleibt bis 2020
Das offizielle Supportende von Python 2.7 ist um fünf Jahre auf 2020 verschoben worden. Erneut stellt das Team fest, dass es kein Python 2.8 geben wird.

Mit den sogenannten Python Enhancement Proposals (PEPs) legt die Community offizielle Richtlinien zu der Programmiersprache fest. So regelt PEP 373 den Veröffentlichungszyklus von Python 2.7, dessen offizielles Ende nun um fünf Jahre auf 2020 erweitert wurde, wie aus einem Commit in das Mecurial-Repository hervorgeht.
Daraus geht auch hervor, warum sich das Team zu diesem Schritt entschieden hat. So soll der Status von Python 2.7 klargestellt werden. Außerdem sollen damit die Sorgen jener Nutzer ausgeräumt werden, die es noch nicht geschafft haben, auf das nicht API-kompatible Python 3 zu wechseln.
Diese Festlegung garantiere aber keine regelmäßigen Veröffentlichungen von Fehlerbehebungen. Vielmehr solle dadurch die Möglichkeit eröffnet werden, weiterhin Bugfixes für Python 2.7 beitragen zu können. Das soll auch Anbieter zufriedenstellen, die in den kommenden Jahren noch auf die veraltete Python-Version angewiesen sein werden.
Letzteres betrifft vor allem große kommerzielle Anwender von Python wie etwa Dropbox, von dessen Mitarbeiter Guido van Rossum nun auch endgültig die Verlängerung öffentlich bekanntgegeben wurde. Er legt außerdem fest, dass es wie bisher schon oft geäußert kein Python 2.8 geben wird.
Noch bis Mai 2015 sollen im Halbjahresrhythmus Versionen von Python 2.7 erscheinen, die insbesondere Sicherheitsaktualisierungen betreffen. Enthalten sind darin ebenfalls Erweiterungen zur Python-Standardbibliothek, die hauptsächlich Backports aus Python 3.4 sind und zum Beispiel aktuelle Hash-Funktionen oder auch TLSv1.2 aus OpenSSL bereitstellen.
Die Veröffentlichungen nach Mai 2015 sollen geschehen, wenn diese notwendig werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stimmt, es war das Interesse mal über den Tellerrand zu blicken und was anderes zu...
Naja vieles davon ist aber auch nichts überwältigend tolles, so bisschen wie ob man die...
Je länger du es hinausschiebst, desto teurer wird es... irgendwann ist es COBOL.
Zunehmend? Das hast du doch auch im 2er Zweig. Im Zweifel baust du deine Anwendung so...