Streaming: Popcorn Time geht in die nächste Runde
Zwei der ursprünglichen Entwickler des illegalen Streamingdienstes Popcorn Time widmen sich neuen Projekten. Wieder handelt es sich um Streaming über Bittorrent - und beide heißen wieder Popcorn Time.

Es sei der nächste Alptraum für die Filmindustrie, titelten Medien im März 2014, als der Streamingdienst Popcorn Time zunächst erschien, nach wenigen Tagen wieder verschwand, dann wieder auftauchte und kurz darauf abermals aufgegeben wurde. Zwei der ursprünglichen Entwickler haben jetzt neue Projekte gestartet, die ebenfalls auf das Streamen von Filmen über Bittorrent aufsetzen. Beide nutzen die ursprünglichen Popcorn-Time-APIs und tragen deshalb diesen Namen, berichtet die Webseite Torrentfreak.
Beide wollen den Dienst nicht nur wieder aufleben lassen, sondern ihn auch erweitern. Popcorn-Time.tv will beispielsweise seine Software um die Möglichkeit erweitern, Spielfilme zu speichern sowie Multitracking umzusetzen. Später soll auch eine App für Googles Chromecast hinzukommen. Time4Popcorn.eu will ebenfalls eine App entwickeln, diese soll auf Android laufen. Die Software soll die Weitergabe von Quellen (Seeding) von Torrents ermöglichen, den Torrent-Client beschleunigen und einen neuen Videoplayer mitbringen, der zusätzliche Formate wiedergeben kann.
Popcorn Time bietet das illegale Streaming aktueller Filme über Bittorrent an. Dabei wird der Stream vom Empfänger gleichzeitig angesehen und anderen zur Verfügung gestellt. Die ursprüngliche Webseite Popcorn Time, an der die beiden anonymen Entwickler der neuen Projekte gearbeitet haben, wird inzwischen von der YTS-Community betrieben. Deren APIs werden von den beiden neuen Projekten verwendet.
Wer Popcorn Time oder dessen Abkömmlinge hierzulande verwendet, macht sich allerdings strafbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ein Plugin mit dem man seit ein paar Tagen schnell zum gewünschten Stream kommt. In...
das ist das Horror Szenario der Telekom und anderer Netzbetreiber die Dummen Konsumenten...
hey in der ausbildung redet der englisch lehrer auf deutsch mit dir. er muss ja davon...
erstens das und zweitens wird man eh nur verarscht. ich hab amazon instant video...