Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Snapdragon

G2 Mini (Bild: LG) (LG)

LG G2 Mini: Abgespecktes G2 erscheint in zwei Ausführungen

MWC2014 LG hat das G2 Mini offiziell vorgestellt und wird die abgespeckte Variante des Topsmartphones in zwei Ausführungen anbieten. Wie auch andere Smartphone-Hersteller hat LG den Weg eingeschlagen, die Miniausführung so zu beschneiden, dass sie mit dem namensgebenden Topmodell von der Ausstattung nicht mehr viel gemeinsam hat.
Das Sony Xperia Z1 Compact (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de) (Fabian Hamacher/Golem.de)

Sony Xperia Z1 Compact im Test: Das erste echte Mini

Sony ist der erste Hersteller, der eine wirklich leistungsstarke Miniversion eines aktuellen Topgerätes herausbringt. Das Xperia Z1 Compact ist eine verkleinerte, aber genauso leistungsstarke Version des Xperia Z1 - mit einem deutlich besseren Display und langer Akkulaufzeit.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das LG G Flex mit gebogenem Display (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

LG G Flex im Test: Bananenform und Gurkendisplay

LGs krummes Android-Smartphone bietet neben dem gebogenen Display einen großen Bildschirm, eine lange Akkulaufzeit, eine kratzfeste Rückseite und ein geringes Gewicht. So gut uns die geschwungene Form gefällt - die Displayqualität enttäuscht gleich bei zwei Testgeräten.
Samsung zeigt drei neue Galaxy Tabs und ein neues Galaxy Note. (Bild: Justin Sullivan/Getty Images) (Justin Sullivan/Getty Images)

Samsung: Galaxy Note und Galaxy Tab in Groß mit Kitkat

CES 2014 Samsung hat drei neue Galaxy-Tab-Tablets und ein neues Galaxy Note vorgestellt. Das Galaxy Tab und Galaxy Note gibt es nun erstmals in 12,2 Zoll und beide sind mit einem hochauflösenden Display und Android 4.4 alias Kitkat ausgestattet. Auch die übrigen Neuvorstellungen erscheinen gleich mit der aktuellen Android-Version.
LGs neues G Pad 8.3 (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

LG G Pad 8.3 im Test: Das bessere Nexus 7

Mit dem G Pad 8.3 bringt LG nach über zwei Jahren sein zweites Android-Tablet auf den Markt. Mit einem guten Display, einem Quad-Core-Prozessor und einer Benutzeroberfläche mit sinnvollen Softwarefunktionen ist es bei einem Preis unter 300 Euro ein Konkurrent für das neue Nexus 7.
Oppo R1 wird offiziell Ende Dezember 2013 gezeigt. (Bild: Oppo) (Oppo)

Oppo R1: Android-Smartphone mit lichtstarker Kamera

Oppo will Ende Dezember 2013 das Android-Smartphone R1 offiziell vorstellen, das eine besonders lichtstarke Kamera haben soll. Ob das R1 wie das N1 dann auch in einer Sonderversion mit Cyanogenmod angeboten wird, ist unklar. Kommende Woche beginnt der Verkauf des N1.
Neptune Pine (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

Neptune Pine: Mini-Smartphone fürs Handgelenk

Die Smartwatch Neptune Pine erinnert stark an ein kleines Smartphone, das sich ihr Träger einfach auf den Arm schnallen kann. Dennoch hat das Modell, mit dem auch telefoniert und gesurft werden kann, auf Kickstarter in kurzer Zeit enormen Zuspruch erfahren.