Sony Xperia M2: Mittelklasse-Smartphone mit LTE für 280 Euro
Sonys Xperia M2 ist ein Smartphone der Mittelklasse, das mit einer besonders guten Kamera mit 8 Megapixeln punkten soll. Außerdem bietet das Smartphone Android 4.4 alias Kitkat und NFC.

Das Xperia M2 ist ein neues Mittelklasse-Smartphone, das durch eine gute Kamera überzeugen soll. Laut Sony bietet der Sensor 8 Megapixel. Zur Sensorgröße macht Sony jedoch keine Angaben. Als Prozessor ist ein Snapdragon 400 mit vier Kernen à 1,2 GHz verbaut. Das Display bietet eine Diagonale von 4,8 Zoll mit insgesamt 960 x 540 Pixeln. Als Arbeitsspeicher steht 1 GByte RAM zur Verfügung. Außerdem sind 8 GByte Flash-Speicher im Gehäuse. Weiterer Speicher ist nur per Micro-SD-Karte möglich. Da Micro-SDXC nicht unterstützt wird, liegt das Limit bei 32 GByte (SDHC). Sony gehört allerdings zu den Herstellern mit der App2SD-Problematik, so dass der Speicher beim Xperia M2 nur eingeschränkt zur Verfügung steht.
Sony hat das Xperia M2 zudem mit NFC und Bluetooth 4.0 ausgestattet. Vermutlich handelt es sich um Bluetooth Smart Ready (Dual Mode), nur damit ist die Verwendung von Bluetooth Low Energy möglich. Zu den Fähigkeiten des WLANs macht Sony keine Angaben. Ein UKW-Radio gehört ebenfalls zur Ausstattung.
Für die Verbindung mit Mobilfunknetzen beherrscht das Smartphone von Sony LTE, UMTS und GSM. A-GPS und Glonass werden für die Ortung verwendet.
Wenn das Smartphone hierzulande auf den Markt komme, werde es mit dem derzeit aktuellen Android 4.4 alias Kitkat ausgeliefert, meldet Sony Deutschland. Das internationale Datenblatt nennt noch Android 4.3. Dort wird übrigens auch eine Variante mit zwei Sim-Kartenschächten genannt, die hier allerdings nicht angeboten wird und kein LTE beherrscht. Sony will das Xperia M2 im Laufe des zweiten Quartals 2014 auf den Markt bringen. Das Gerät wird in den Farben Schwarz, Weiß oder Violett zu einem Preis von 280 Euro angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Motorola bietet auch einen S400 von Qualcomm mit 1,2 GHZ, besseres Display (IPS mit...
Also brauch man bei 3 Metern am besten sofort 8k?^^ Aber grundsätzlich ist an deiner...