Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Scanner

Lidl verkauft Microtek-Scanner ScanMaker 4800 für 111 Euro

Nur solange der Vorrat reicht und nur in einigen Bundesländern. Der Discounter Lidl verkauft ab Mitte dieser Woche für kurze Zeit den ScanMaker 4800 von Microtek für nur 111,- Euro. Dank seiner hohen optischen Auflösung von 1.200 x 2.400 dpi und echten 48 Bit Farbtiefe ist der ScanMaker 4800 sowohl für Anwender zu Hause als auch im Büro interessant.

Canon stellt High-Speed-Scanner vor

Dokumentenscanner DR-4580U scannt bis zu 53 Seiten A4 pro Minute. Mit dem Dokumentenscanner DR-4580U stellt Canon auf der CeBIT ein Gerät vor, das überall dort Verwendung finden soll, wo Dokumente wie Originalrechnungen, Lieferscheine oder Auftragsformulare möglichst schnell einzuscannen sind.

Kleiner HP Photo Scanner 1000 zum Einscannen von Bildern

Stromversorgung über USB zum mobilen Einsatz. Hewlett-Packard hat einen kleinen Scanner mit einem Gewicht von 553 Gramm und den Maßen 251 x 168 x 45 Millimeter (BxTxH) vorgestellt. Der HP Photo Scanner 1000 soll beim Einscannen von Papierbildern helfen und kann Fotos im Format 10 x 15 innerhalb von 14 Sekunden einscannen und über die USB-Schnittstelle an den PC übermitteln. Über das USB-Kabel erfolgen Stromversorgung und Datentransfer.

2D-Barcodescanner als Compact-Flash-Karte für Pocket PCs

Socket kündigt ersten PDF417 Bar Code Scanner für Handhelds an. Der US-amerikanische Anbieter Socket Communications hat einen Laser-Barcodescanner für die nach der PDF417-Norm erstellten, zweidimensionalen Barcodes vorgestellt, der in einer Compact-Flash-Karte untergebracht mit Pocket-PCs zusammenarbeiten soll.

Neue Tintenstrahl-Multifunktionsgeräte von Canon

SmartBase MP C600F und MP C400 scannen, kopieren und faxen. Die ebenfalls neuen Canon-Flachbett-Multifunktionssysteme mit Tintenstrahltechnik MP C400 und MP C600F besitzen eine Scan- und Kopieroption. Das SmartBase MP C600F verfügt zusätzlich über einen Dokumenteneinzug und eine Faxfunktion. Wie bei vielen Canondruckern üblich verfügen die Geräte über separate Tintentanks für jede der vier Druckfarben.

Canon kündigt USB-2.0-Scanner an

CanoScan D1250U2 und D1250U2F kommen im Februar 2002. Mit dem CanoScan D1250U2 und dem D1250U2F will Canon ab Februar 2002 seine ersten Scanner für die USB-2.0-Schnittstelle anbieten, die jedoch auch zu Rechnern mit USB 1.1 kompatibel sind. Dank USB 2.0 sollen sie ihre Daten bis zu viermal schneller abliefern können als über die USB-1.1-Schnittstelle.

Agfa will keine Digitalkameras und DTP-Scanner mehr fertigen

Konzentration aufs Kerngeschäft. Im Zuge der Konzentration auf sein Kerngeschäft lässt Agfa die Produktlinien Digitalkameras und DTP-Scanner zum Jahresende 2001 auslaufen, wie das Unternehmen nun ankündigte. Auf Support und Service einschließlich Hotline sollen Kunden jedoch nicht verzichten müssen, was auch für Geräte gilt, die nach dem 1. Januar 2002 gekauft werden.
undefined

Olivetti CopyLab 200 - Tintenstrahler, Scanner und Kopierer

Multifunktionsgerät für Heimanwender und kleine Büros. Olivetti Tecnost hat mit dem Copy­Lab 200 kürzlich ein Multifunktionsgerät mit Farbdruck-, Scan- und Kopierfunktionalität auf Tintenstrahlbasis vorgestellt. Das kompakte Multifunktionsgerät ist für den Einsatz in kleinen (Heim-)Büros gedacht.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

HP PSC 950 - Hewlett-Packards neues All-in-One-Gerät

Fotos scannen und drucken ohne PC. Im Oktober bringt HP eine neue Drucker-Scanner-Kombination für Heimanwender auf den Markt. Der neue Drucker kann als Stand-Alone-Gerät benutzt werden und bietet auf Fotopapier Farbdrucke mit einer Auflösung von 2400 x 1200 dpi.

Hewlett-Packard stellt neue Scanjets vor

Neue Produkte für Heim- und Büroanwender. Seit Anfang August sind von Hewlett-Packard insgesamt fünf neue Scanner für den Heimanwender und für den Businessbereich im Handel erhältlich. Die neuen Scanner arbeiten allesamt mit CCD-Sensoren, die bisher aus Kostengründen nur bei Highendprodukten Verwendung gefunden haben sollen.
undefined

Zwei flache, platzsparende USB-Scanner von Canon

Scan-Technologie QARE soll Staub und Schmutzpartikel erkennen und ausfiltern. Canon hat mit den neuen Scanner-Modellen N670U und N1240U zwei kompakte USB-Geräte vorgestellt, die dank einer "QARE" getauften Technologie Staub und Schmutzpartikel auf den Vorlagen bereits beim Scan-Vorgang erkennen und ausfiltern soll. Die Nachbearbeitung von Scans soll damit erheblich seltener nötig werden.
undefined

HP PSC 750 - Scanner, Drucker und Kopierer in einem

Rundumlösung für Heimanwender. Hewlett-Packards PSC 750 kombiniert Flachbett-Scanner, Farb-Tintenstrahldrucker und Kopierer in einem kompakten Gerät. Das eingesetzte Druckwerk entspricht dem der HP Deskjet 900er Serie, die dank PhotoRet-III-Technik Ausdrucke in Fotoqualität liefert.

GMD entwickelt günstigen 3D-Laserscanner für mobile Roboter

Roboter-Orientierung und -Navigation in Räumen und Gebäuden. Eine Forschergruppe am GMD-Institut für Autonome intelligente Systeme (AiS) hat einen preisgünstigen 3D-Laserscanner entwickelt, der als präziser und schneller Sensor auf mobilen Robotern zum Einsatz kommen soll und diesen ermöglicht, ihre natürliche Umgebung wie komplette Räume und Gebäude dreidimensional zu erfassen.

Update: Netzwerk-Dokumentenscanner von Canon

Canon DR-3080 scannt auch in Farbe. Canon hat einen neuen Dokumentenscanner angekündigt, dessen Scanergebnisse über ein lokales Netzwerk abgerufen werden können. Der DR-3080C ist als Tischgerät konzipiert und wiegt 8 Kilogramm.

Agfa Scanner SnapScan e52 mit integriertem Durchlichtmodul

USB-Scanner mit 1200 DPI-Auflösung für knapp 500,- DM. Für Hobbyfotografen und SoHo-Anwender ist der neue Agfa-Flachbettscanner SnapScan e52 konzipiert, der als Nachfolgemodell des e50 eine Bildauflösung von 1200 x 2400 Pixel pro Inch sowie eine Farbtiefe von 48 Bit bietet. Trendkonform gibt es für den SnapScan e52 drei austauschbare Griffe, die durch ihre Farbe unterscheiden.

Microtek mit neuen Scannern in DIN A3 und mit FireWire

Großformat-Filmscanner ArtixScan 4500t und FireWire-Scanner. Der neue Diascanner Artix-Scan 4500t von Microtek unterstützt eine breite Palette an transparenten Vorlagen (35 mm Dias, 6 x 6 cm Filme, 6 x 7 cm Filme, 19,2 x 12,7 cm Filme) und verarbeitet Vorlagen mit einer optischen Auflösung von 2.500 ppi, echten 42 Bit Farbtiefe und einem Dynamikbereich von 3,9 D.

HP LaserJet Serie 3200 - Neuer All-in-one-Büro-Laserdrucker

Laserdrucker mit Fax, Farbscanner und E-Mail-Software. Zur CeBIT hat HP einige neue Office-Drucker vorgestellt, darunter auch die Laserdrucker der Serie HP LaserJet 3200. Diese richten sich an professionelle Anwender und kleine Teams, die weit mehr als nur drucken wollen: Sie drucken, faxen, kopieren, scannen und sind Netzwerk- sowie E-Mail-fähig.

Mobile Barcode-Scanning-Lösung für Handys

Steckmodul für WAP-Handys. Unternehmen können jetzt ihre Mitarbeiter mit einem handlichen Barcode-Scanner ausrüsten, der an ein Handy gesteckt wird. Die Datenerfassung wird über eine Software gesteuert, die die Dynetic Solutions GmbH entwickelt hat. Als Anwendungsgebiete sieht der Hersteller beispielsweise das Dokumentenmanagement oder die Zählerstandserfassung für Energieversorgungsunternehmen.

3D Snapper: 3-D Scans mit normalen Digitalkameras erstellen

3D Snapper kostet nur 99,- DM. Mit der Software 3D Snapper, die das Unternehmen Interzart auf der CeBIT 2001 vorstellt, kann man mit handelsüblichen Digitalkameras 3D-Scans von dreidimensionalen Gegenständen erstellen. Bisher war dafür relativ teure Spezialtechnik nötig. Die Interzart AG aus Niedersachsen will mit 3D Snapper die Technik auch Privatanwendern zugänglich machen.

Canon-Scanner D2400UF bietet automatische Bildretusche

Durchsichtsauflagen-Scanner mit Profi-Features. Von Canon kommt ein Scanner, der das Scannen von Durchsichtsauflagen erleichtern soll. Der Desktop-Scanner D2400UF soll den unvermeidlichen Staubpartikeln und Kratzern auf der empfindlichen Filmoberfläche Paroli bieten und mittels der Canon-Eigenentwicklung "FARE" die lästigen Störungen bereits während des Scanvorgangs eliminieren.

Neue ScanJets von HP für Profis und Einsteiger

HP ScanJet 7400C und HP ScanJet 2200C. Hewlett-Packard präsentiert mit den neuen HP ScanJets 7400C, 7450C, 7490C Professional Series drei neue Flachbett-Scanner für den professionellen Einsatz. Die HP-ScanJet-7400C-Familie soll sich durch hohe Bildqualität, Farbintensität und Schnelligkeit auszeichnen und erreicht dank HPs neuer Dual-Sensor-Scan-Technologie eine doppelt so hohe Auflösung wie die meisten Scanner ihrer Klasse und zeigen bereits nach vier Sekunden eine Scan-Vorschau.

HP OfficeJet K-Serie mit Internet-Funktionalität

All-in-One-Geräte zum Faxen, Scannen, Drucken und Kopieren. Hewlett-Packard erweitert seine All-in-One-Familie um Modelle mit Internet-Funktionen. Die neue HP OfficeJet K-Serie druckt, faxt, kopiert und scannt. Die einzelnen Modelle kosten zwischen 800 und 1.000 DM und unterscheiden sich durch Druck- und Faxgeschwindigkeit, Scannauflösung sowie einige Speichermöglichkeiten und Netzwerkfähigkeiten.

Agfa stellt neue Scanner-Generation vor

DuoScan f40 - TwinPlate-Scanner mit 42 Bit Farbtiefe. Agfa stellt mit dem DuoScan f40 das erste Modell einer neuen Generation von TwinPlate-Scannern vor. Die mit einer Farbtiefe von bis zu 42 Bit arbeitenden Scanner finden Anschluss per FireWire- und USB-Schnittstelle.
undefined

Agfa SnapScan e20 - USB-Scanner mit ausgefeilter Software

Scansoftware formatiert Bilder automatisch für E-Mail oder Website. Mit dem SnapScan e20 stellt Agfa einen neuen USB-Scanner vor, der über eine Farbtiefe von 36 Bit bei einer Auflösung von 600 x 1.200 ppi verfügt. Die mitgelieferte und bereits von anderen Agfa-Scannern bekannte ScanWise-Software wandelt die Auflösung der gescannten Bilder automatisch für die weitere Verwendung in E-Mails, Textverarbeitungs- und OCR-Software, Webseiten oder Bildbearbeitungsprogrammen um.

HP: Neue Drucker mit eingebautem E-Mailempfang

HP-OfficeJet-K-Serie kann Faxen, Scannen, Drucken und Websurfen. Hewlett-Packard erweitert seine Multifunktions-Geräte-Range um Modelle mit Internet-Funktionen. Zudem können die Geräte wie bisher Faxen, Scannen und Drucken. Die neue HP-OfficeJet-K-Serie basiert auf dem Druckwerk des HP DeskJet 970Cxi und beide unterscheiden sich voneinander hauptsächlich in der Geschwindigkeit und Qualität der Scans und der Faxfunktionen.

Zwei neue USB-Scanner von Guillemot

Maxi Scan A4 USB 48 Bit und San@Home Touch 1248 USB. Guillemot stellt zur Abwechslung mal keine neuen Multimedia-Erweiterungskarten oder Spiele-Eingabegeräte vor, sondern zwei neue USB-Scanner für unterschiedliche Ansprüche. Gemeinsam haben der Maxi Scan USB 48 Bit und der San@Home Touch 1247 USB die interne maximale Scan-Farbtiefe von 48 Bit, von denen 24 Bit an den Rechner übertragen werden.

Lightscribe 3D - 3D-Scanner erzeugt Objekte zum Anfassen

Immersion kooperiert mit Geometrix. Immersion bringt zusammen mit Geometrix einen neuen 3D-Scanner namens LightScribe 3D auf den Markt. Das auf der Technologie von Geometrix basierende Gerät soll es Designern erlauben, auf einfache und schnelle Art und Weise fotorealistische 3D-Bilder zu machen und diese weiterbearbeiten zu können. So entsteht aus einfachen Fotos ein 3D-Modell des jeweiligen Objekts.

WizCom liefert Quicktionary II aus

Scannerstift wird erweiterbar um weitere Wörterbücher und Anwendungen. Das israelische Unternehmen WizCom Technologies Ltd. liefert ab sofort das Quicktionary II an seine Vertriebspartner in Deutschland, Hongkong und Japan aus. Der Quicktionary II ist ein Zeilenscanner in Stiftform, der neben der Zeichenerkennung über ein Wörterbuch verfügt und es dem Benutzer ermöglicht, eine ganze Zeile Text einzuscannen und die Übersetzung jedes einzelnen Wortes innerhalb von Sekunden zu lesen bzw. per Sprachausgabe zu hören.

Für kleine Büros: Minoltas Scan-Druck-Fax-System Di 151

Allrounder speziell für Kleinbüros und Workgroups. Minoltas Office System Di 151 soll kleineren Unternehmen - vom Makler- und Steuerbüro bis zum Handwerksbetrieb - nicht nur als Profi-Kopierer dienen, sondern kann auf Wunsch zum Drucker, Scanner und Faxgerät erweitert werden. Als Kopierer schafft das Gerät bis zu 15 DIN-A4-Kopien pro Minute in brillanter 600-dpi-Digitalqualität bei 256 Graustufen.

Arcus 1200 - Neuer Profi-Flachbett-Scanner von Agfa

Neue Generation der Arcus-Scanner für professionelle Anwendungen. Mit dem Arcus 1200 erweitert Agfa seine Familie der Midrange-Scanner. Der neue 36-Bit-Flachbett-Scanner verfügt über Agfas "MultiPlate-Technologie", die einen Austausch der Vorlagen-Glasscheibe gegen einen glaslosen Diahalter erlaubt.

US-Zeitungen drucken Web-Barcodes ab

Leser sollen per Scanner ins Web. Die US-Zeitung "The Post and Courier of Charleston" will in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen GoCode unter ihren Artikeln kleine 2-D-Barcodes abdrucken, die den mit einem PC-Scanner-Stift ausgerüsteten Lesern den schnellen Zugriff auf themennahe Webseiten ermöglichen.

Faust wird digital - Goethe am PC

Xerox digitalisiert Originalwerk von 1790. In Zusammenarbeit mit dem Druckdienstleister Libri wird Xerox heute in der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar die 1790 in Leipzig erschienene Originalausgabe von Goethes "Faust. Ein Fragment" digitalisieren. Mit Hilfe eines speziellen, für historische Bücher entwickelten Scanners wird das Werk berührungsfrei eingelesen.

CanoScan FB 1210U - USB-Scanner mit 1200 dpi und 42 Bit

Preiswerter Flachbettscanner von Canon. Mit dem neuen USB-Scanner "CanoScan FB 1210U" richtet sich Canon an anspruchsvolle Anwender und Grafiker, die hohe Auflösungen und Farbtreue benötigen. Der Flachbettscanner erreicht eine optische Auflösung von 1200 x 2400 dpi und arbeitet mit einer internen und externen Farbtiefe von 42 Bit.

Paket-Angebot von Epson: Farbdrucker und Scanner

Stylus Color 460 und Perfection 610 im Paket. Ab Anfang April wird Epson seinen Farb-Tintenstrahldrucker Stylus Color 460 zusammen mit dem Flachbettscanner Perfection 610 im Heimanwender-Bundle zum Sonderpreis anbieten. Die Ersparnis liegt laut Epson bei 10 Prozent gegenüber dem Einzelkauf.

HP zeigt den neuen HP ScanJet 5300C

Flachbett-Scanner für Anwender in kleinen und mittleren Büros. Mit dem HP ScanJet 5300C bringt Hewlett-Packard einen Flachbett-Scanner für Anwender in kleinen und mittleren Büros auf den Markt. Das Gerät hat vier Bedienknöpfe auf der Frontseite, die Scannen, Kopieren, Faxen oder das Aufbereiten von E-Mail-Dateien erleichtern sollen, indem entsprechende Applikationen gestartet werden, sobald der Anwender die entsprechende Taste drückt.