HP LaserJet Serie 3200 - Neuer All-in-one-Büro-Laserdrucker
Laserdrucker mit Fax, Farbscanner und E-Mail-Software
Zur CeBIT hat HP einige neue Office-Drucker vorgestellt, darunter auch die Laserdrucker der Serie HP LaserJet 3200. Diese richten sich an professionelle Anwender und kleine Teams, die weit mehr als nur drucken wollen: Sie drucken, faxen, kopieren, scannen und sind Netzwerk- sowie E-Mail-fähig.
Die Basis der HP LaserJet 3200 Serie ist ein professioneller Laserdrucker mit einer Druckgeschwindigkeit von neun Seiten pro Minute bei 1200 dpi Auflösung. Durch die Instant-On-Technologie liegt die erste Seite bereits nach 18 Sekunden im Ausgabefach, selbst wenn das Gerät aus dem "kalten" Energiesparmodus startet. Das Druckwerk ist für rund 7.000 Seiten im Monat ausgelegt. Die Standardkapazität des Arbeitsspeichers umfasst 8 MB, lässt sich aber für datenintensive Arbeiten bis auf 72 MB aufrüsten. Die HP LaserJet Serie 3200 emuliert PCL6 und PCL 5e. Die Geräte verfügen über eine USB- und eine parallele Schnittstelle (IEEE 1284) und lassen sich damit an Macs und PCs gleichermaßen anschließen.
Der HP LaserJet 3200 beinhaltet ein 33,6-kBps-Faxmodem für eine schnelle Faxübertragung, das auch per Desktop-Rechner genutzt werden kann. Zum Faxversand wird das Dokument sofort in den Faxspeicher gelesen, was Wartezeiten auf eine freie Leitung beseitigt. Der HP LaserJet 3200 hat trotz des monochromen Druckwerks einen integrierten 600-dpi-Farbscanner. Die mitgelieferte Software erlaubt es Anwendern, eingescannte Dokumente als TIF- oder PDF-Datei über per E-Mail zu versenden.
Damit die Arbeit im Büroeinsatz nicht zu Warteschlangen führt, kann der HP LaserJet 3200 zum Beispiel ein Fax versenden und gleichzeitig drucken oder auch ein Fax empfangen, während kopiert wird. Um das Gerät unabhängig vom Desktop-Rechner ins Netzwerk einzubinden, kann man auf einen optionalen HP Jetdirect Printserver oder vergleichbare Geräte der Konkurrenz zurückgreifen.
Die Drucker sind kompatibel mit einer Vielzahl von Betriebssystemen, einschließlich Apple Macintosh. HPs neue Serie richtet sich vorwiegend an Homeoffices, kleine Firmen und Teams. Die Basisversion kostet 1.599,- Mark und ist ab 16. April 2001 verfügbar.
Wer auf das integrierte Fax verzichten kann, für den bietet HP seit der CeBIT den neuen HP LaserJet 1220, der mit 14 Seiten/Minute sogar etwas schneller druckt und für 10.000 Seiten im Monat ausgelegt ist. Der HP LaserJet 1220 ist seit dem 21. März 2001 zum Preis von 1.249,- Mark erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
+ääääääääääääääääääääääääääääääääää
Hallo kann nicht Faxen bitte um hikfe tschau
Kann das Ding auch Duplex??
Weil Deine Vorschläge den Preis um Weiten in die Höhe schnellen lassen würde und dann der...
Warum macht HP da nicht gleich einen Farbdrucker und Farbkopierer draus?