851 SAP Artikel
  1. Corona-Warn-Apps: Kontaktverfolgung in Straßenbahnen praktisch wirkungslos

    Corona-Warn-Apps: Kontaktverfolgung in Straßenbahnen praktisch wirkungslos

    Eine irische Studie hat die Genauigkeit von Corona-Warn-Apps im öffentlichen Nahverkehr untersucht. Die Ergebnisse sind ernüchternd.

    17.08.202064 Kommentare
  2. Microsoft, Netflix, Instagram: Sonst noch was?

    Microsoft, Netflix, Instagram: Sonst noch was?

    Was am 14. August 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    14.08.20200 Kommentare
  3. Corona-Warn-App: Abstürze und falsche Hinweise nach Update

    Corona-Warn-App : Abstürze und falsche Hinweise nach Update

    Eigentlich sollten Updates Fehler in Programmen beheben. Doch bei der Corona-Warn-App sind mit der Version 1.2.0 neue Bugs hinzugekommen.

    12.08.202023 Kommentare
  4. Corona-Warn-App: Verhandlungen zwischen Telekom und KBV gescheitert

    Corona-Warn-App: Verhandlungen zwischen Telekom und KBV gescheitert

    Die Einbindung aller Testlabore in die Corona-Warn-App verzögert sich weiter. Das verwirrt die Nutzer.

    11.08.202014 Kommentare
  5. Coronavirus: Corona-App mit fünf neuen Sprachen und weiter Verbreitung

    Coronavirus: Corona-App mit fünf neuen Sprachen und weiter Verbreitung

    Digital-Staatsministerin Dorothee Bär kündigt die Corona-App in weiteren Sprachen an und lobt deren Verbreitung.

    04.08.202013 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Funktionsentwickler*in (m/w/d) Basissoftware Elektromobilität
    Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG, Bühl
  2. Software Entwickler PHP (m/w/d)
    NPO Applications GmbH, Oberhausen
  3. Referent (m/w/d) für IT-Sicherheit
    Hessisches Ministerium der Finanzen, Wiesbaden
  4. Anwendungsentwickler*in (m/w/d) im Steueramt bei der Stadt Köln
    Stadt Köln, Köln

Detailsuche



  1. Corona: Telekom und SAP sollen europaweite Warn-Plattform bauen

    Corona: Telekom und SAP sollen europaweite Warn-Plattform bauen

    Bisher sind die Corona-Warn-Apps der verschiedenen europäischen Länder nicht miteinander kompatibel - die Telekom und SAP sollen das ändern.

    31.07.20204 Kommentare
  2. Qualtrics: SAP will 8-Milliarden-Übernahme teilweise wieder loswerden

    Qualtrics: SAP will 8-Milliarden-Übernahme teilweise wieder loswerden

    SAP bringt einen Teil des Startups Qualtrics an die Börse. Der Softwarekonzern will so Mittel für neue Übernahmen freibekommen.

    27.07.20208 Kommentare
  3. Mondlandung, Facebook: Sonst noch was?

    Mondlandung, Facebook: Sonst noch was?

    Was am 27.07.2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    27.07.20200 Kommentare
  4. Hintergrundaktualisierung: iPhone-Corona-Warn-App funktioniert auch nicht immer

    Hintergrundaktualisierung : iPhone-Corona-Warn-App funktioniert auch nicht immer

    Die mangelnde Hintergrundaktualisierung scheint auch der Corona-Warn-App für iPhones zuzusetzen. Nun gibt es ein Update.

    25.07.202065 Kommentare
  5. Corona-Warn-App: Warnung nur im Vordergrund

    Corona-Warn-App : Warnung nur im Vordergrund

    In den vergangenen fünf Wochen warnte die Corona-App nur, wenn sie aktiv verwendet wurde - jetzt soll dies auch im Hintergrund geschehen.

    24.07.202036 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedSAP

Golem Karrierewelt
  1. Adobe Photoshop Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    12.-14.04.2023, Virtuell
  2. DP-203 Data Engineering on Microsoft Azure: virtueller Vier-Tage-Workshop
    18.-21.04.2023, virtuell
  3. C++ Programmierung Grundlagen (keine Vorkenntnisse benötigt): virtueller Drei-Tage-Workshop
    15.-17.05.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. QR-Codes: Erst zwei Drittel der Testlabore an Corona-App angeschlossen

    QR-Codes : Erst zwei Drittel der Testlabore an Corona-App angeschlossen

    Zum Start der Corona-App hat die Telekom eine schnelle Anbindung aller Testlabore versprochen. Doch es wurde noch kein einziger QR-Code genutzt.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    16.07.202014 Kommentare
  2. Sicherheitsupdate: Lücke in SAP-Server erlaubt Codeausführung

    Sicherheitsupdate: Lücke in SAP-Server erlaubt Codeausführung

    Eine kritische Sicherheitslücke in einer SAP-Serverkomponente betrifft zahlreiche Produkte, ein Patch steht bereit.

    14.07.20204 Kommentare
  3. Bluetooth: Weiter Fehler und Abstürze bei Corona-Warn-App

    Bluetooth: Weiter Fehler und Abstürze bei Corona-Warn-App

    Drei Wochen nach ihrem Start läuft die Corona-App bei vielen Nutzern alles andere als rund. Die FDP fordert mehr Druck auf Google und Apple.

    09.07.202070 Kommentare
  1. Facebook-Boykott: Imagepflege zum Nulltarif

    Facebook-Boykott: Imagepflege zum Nulltarif

    Mehr als 800 Firmen haben Facebook ihre Werbegelder entzogen. Angeblich aus purer Menschenliebe, dabei kommt ihnen das in Wirklichkeit ganz zupass.
    Ein IMHO von Gerd Mischler

    09.07.2020106 Kommentare
  2. Anti Corona-Warn-App: Die peinliche "Späher-App" der AfD

    Anti Corona-Warn-App: Die peinliche "Späher-App" der AfD

    Die AfD sieht in der Corona-Warn-App der Bundesregierung ein heimliches Überwachungsinstrument. Eine spezielle App soll nun deren Nutzer aufspüren.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    09.07.2020638 KommentareVideo
  3. Trotz Updates: Tagesanzeige von Corona-App verwirrt Nutzer

    Trotz Updates: Tagesanzeige von Corona-App verwirrt Nutzer

    Rund zwei Wochen nach dem Start der Corona-App zeigen sich einige Bugs in der App und der Bluetooth-API.

    03.07.2020136 KommentareVideo
  1. Mehrwertsteuersenkung: Worauf Firmen sich einstellen müssen

    Mehrwertsteuersenkung: Worauf Firmen sich einstellen müssen

    Wegen der Mehrwertsteuersenkung müssen viele Unternehmen in kürzester Zeit ihre Software umstellen. Alle möglichen Sonderfälle müssen berücksichtigt werden, der Aufwand ist enorm.
    Von Boris Mayer

    25.06.2020187 Kommentare
  2. Corona-Warn-App: Mehr als 10 Millionen Downloads in fünf Tagen

    Corona-Warn-App : Mehr als 10 Millionen Downloads in fünf Tagen

    Etwa jede 65. Begegnung kann inzwischen von der Corona-Warn-App erfasst werden. Eine Version für Google-freie Huawei-Handys soll es vorerst nicht geben.

    21.06.2020339 KommentareVideo
  3. Bluetooth-Messung: Corona-App hat Fehlerquote von 20 Prozent

    Bluetooth-Messung : Corona-App hat Fehlerquote von 20 Prozent

    Die Corona-App soll bei lediglich 80 Prozent aller Begegnungen die Abstände korrekt messen. Das Datenvolumen für die App soll nicht berechnet werden.
    Von Friedhelm Greis

    16.06.2020371 KommentareVideo
  1. Infektionsketten: Corona-Warn-App für Android und iOS veröffentlicht

    Infektionsketten : Corona-Warn-App für Android und iOS veröffentlicht

    Die Corona-Warn-App der Bundesregierung steht zum Download bereit. Sie erfordert bei Android die Aktivierung der Standortdaten.

    16.06.2020348 KommentareVideo
  2. Bundesregierung: Corona-App soll am Dienstag starten

    Bundesregierung : Corona-App soll am Dienstag starten

    Die Corona-App der Bundesregierung könnte schon am Montagabend in den App-Stores bereitstehen.

    14.06.2020158 Kommentare
  3. Bundesregierung: Entwicklung von Corona-App kostet 20 Millionen Euro

    Bundesregierung: Entwicklung von Corona-App kostet 20 Millionen Euro

    Die Entwicklung der deutschen Corona-App ist inzwischen abgeschlossen. Vor der Veröffentlichung in der kommenden Woche laufen noch ausführliche Tests.

    11.06.202054 Kommentare
  1. Diskriminierung: KI ist nur so fair wie die Menschen

    Diskriminierung: KI ist nur so fair wie die Menschen

    Angesichts weltweiter Proteste gegen Rassismus trennt sich etwa IBM von künstlicher Intelligenz, die Diskriminierung verfestigen kann. Das Problem liegt aber nicht in der Software, sondern in den Entwicklerteams.
    Ein Bericht von Miriam Binner

    11.06.202024 KommentareVideo
  2. Corona-App: Huawei liefert eigene Bluetooth-Schnittstelle aus

    Corona-App: Huawei liefert eigene Bluetooth-Schnittstelle aus

    Die neueren Huawei-Smartphones müssen ohne Google-Software auskommen. Dennoch sollen die Geräte mit der neuen Bluetooth-API kompatibel sein.

    09.06.20200 Kommentare
  3. Gaia-X: Europas Konzerne wollen schnell die europäische Cloud

    Gaia-X: Europas Konzerne wollen schnell die europäische Cloud

    Einzelheiten zur technischen Architektur von Gaia-X wurden am Donnerstag vorgestellt. Doch wie der Zugriff auf europäische Server durch die USA verhindert werden soll, ist unklar.

    04.06.20209 Kommentare
  4. Militär: US Air Force nutzt Kubernetes für neuen B-21-Stealth-Bomber

    Militär: US Air Force nutzt Kubernetes für neuen B-21-Stealth-Bomber

    Das US-Militär will die Softwareentwicklung wesentlich beschleunigen. Das könnte ein moralisches Dilemma für die Open-Source-Community sein.

    04.06.202075 Kommentare
  5. Auf Github: Telekom und SAP veröffentlichen Quellcode der Corona-App

    Auf Github : Telekom und SAP veröffentlichen Quellcode der Corona-App

    Jetzt kann die Fehlersuche beginnen. Die Texte der Corona-App weisen jedenfalls einige auf.

    31.05.2020156 KommentareVideo
  6. Github: Entwickler veröffentlichen Screenshots der Corona-Warn-App

    Github: Entwickler veröffentlichen Screenshots der Corona-Warn-App

    Ampelgrün zeigt, dass alles in Ordnung ist mit der Gesundheit: Auf Github sind die ersten Bilder der Corona-Warn-App zu sehen.

    30.05.2020131 KommentareVideo
  7. Coronavirus: FAQ zur Corona-App der Bundesregierung

    Coronavirus : FAQ zur Corona-App der Bundesregierung

    Golem.de beantwortet die wichtigsten Fragen zu Technik, Nutzen und Datenschutz der Tracing-App der Bundesregierung zum Coronavirus.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    28.05.2020193 Kommentare
  8. Schnittstelle installiert: Android-Handys sind bereit für die Corona-Apps

    Schnittstelle installiert: Android-Handys sind bereit für die Corona-Apps

    Über die Play-Dienste hat Google die Bluetooth-API für Corona-Apps freigeschaltet. Doch sie lässt sich selbst mit der Demo-App nicht starten.

    26.05.202021 Kommentare
  9. Corona-App: Google und Apple stellen Bluetooth-API bereit

    Corona-App: Google und Apple stellen Bluetooth-API bereit

    Die Bluetooth-Schnittstellen für Android und iOS sind fertig. Damit können die einzelnen Länder ihre Corona-Apps veröffentlichen.
    Von Friedhelm Greis

    20.05.202075 Kommentare
  10. Integration: SAP-Gründer distanziert sich von Ex-Chef McDermott

    Integration: SAP-Gründer distanziert sich von Ex-Chef McDermott

    Der Weggang von SAP-Vorstandschef Bill McDermott scheint doch nicht ohne Streit erfolgt zu sein.

    19.05.20204 Kommentare
  11. Schwarz-Gruppe: Lidl und Kaufland stellen die Cloud für deutsche Unternehmen

    Schwarz-Gruppe: Lidl und Kaufland stellen die Cloud für deutsche Unternehmen

    Der Mutterkonzern der Ketten will eine eigene Cloud anbieten - mit Datenschutzversprechen. Regierungsprojekte wie Gaia X seien zu träge.

    19.05.202025 Kommentare
  12. Coronapandemie: Quarantäne-App soll Gesundheitsämter entlasten

    Coronapandemie: Quarantäne-App soll Gesundheitsämter entlasten

    Neben der Tracing-App soll es noch weitere digitale Helfer in der Coronakrise geben. Die Behörden wollen damit Kontaktpersonen kontrollieren.

    14.05.20205 Kommentare
  13. Pandemie: EU fordert Interoperabilität von Corona-Apps

    Pandemie: EU fordert Interoperabilität von Corona-Apps

    Leitlinien festgelegt: EU-Bürger sollen ihre Corona-Apps auch in anderen Mitgliedstaaten nutzen können. Wie das funktionieren soll, ist unklar.

    14.05.202014 Kommentare
  14. Corona: EU lehnt App-Zwang bei Auslandsreisen ab

    Corona: EU lehnt App-Zwang bei Auslandsreisen ab

    Die EU-Kommission will die Nutzung von Corona-Apps nicht verpflichtend machen. Auch Innenminister Seehofer lehnt die Vorschläge von Axel Voss für Anreize ab.

    13.05.202015 Kommentare
  15. Erste Github-Dokumente: Corona-App verwaltet auch Testergebnisse

    Erste Github-Dokumente: Corona-App verwaltet auch Testergebnisse

    Der Anforderungskatalog an die Corona-App: SAP hat erste Dokumente zur Entwicklung der App auf Github hochgeladen.

    13.05.202021 Kommentare
  16. Infektionsketten: Islands Corona-App ist wenig hilfreich

    Infektionsketten: Islands Corona-App ist wenig hilfreich

    In der Coronapandemie nutzen fast 40 Prozent der Isländer eine Tracing-App. Doch die Behörden verlassen sich lieber auf manuelle Kontaktverfolgung.

    12.05.20202 Kommentare
  17. Pandemie: Grüne fordern gesetzliche Regelung für Corona-App

    Pandemie: Grüne fordern gesetzliche Regelung für Corona-App

    Es droht politischer Streit um die Corona-Warn-App, die nach aktuellem Stand Mitte Juni 2020 für iOS und Android verfügbar sein soll.

    08.05.202022 Kommentare
  18. Bundesregierung: Corona-App soll Mitte Juni starten

    Bundesregierung: Corona-App soll Mitte Juni starten

    Die Telekom und SAP wollen die Corona-App in einigen Wochen fertigstellen. Schon nächste Woche sollen erste Konzepte auf Github stehen.

    07.05.202079 Kommentare
  19. Bluetooth-Schnittstelle: So funktioniert die Corona-App mit Android

    Bluetooth-Schnittstelle: So funktioniert die Corona-App mit Android

    Google hat weitere Details zur Bluetooth-API für die Corona-App veröffentlicht. Die Funktion kann nicht erst ab Android 6 genutzt werden.

    04.05.202032 Kommentare
  20. Fertig programmiert: Konsortium will mit eigener Corona-App starten

    Fertig programmiert: Konsortium will mit eigener Corona-App starten

    Die Corona-App der Regierung bekommt Konkurrenz. Bislang will Apple allerdings nur eine App pro Region mit der Bluetooth-Schnittstelle zulassen.

    30.04.20207 Kommentare
  21. Corona-App: Google und Apple lassen Bluetooth-Schnittstelle testen

    Corona-App: Google und Apple lassen Bluetooth-Schnittstelle testen

    Für Android und iOS liegen erste Versionen der Schnittstelle für die Corona-App vor. Nur wenige Entwickler dürfen sie vorerst testen.

    29.04.202011 Kommentare
  22. Kontaktverfolgung: Regierung weiter ohne Zeitplan für Corona-App

    Kontaktverfolgung : Regierung weiter ohne Zeitplan für Corona-App

    Die Regierung kann dem Bundestag nicht sagen, wann die Corona-Tracing-App veröffentlicht werden soll. Der Code soll aber Open Source werden.

    29.04.202010 Kommentare
  23. Bundesregierung: Telekom und SAP sollen Corona-App entwickeln

    Bundesregierung : Telekom und SAP sollen Corona-App entwickeln

    Die Bundesregierung will die geplante Corona-App mit SAP und der Telekom entwickeln. Die Anforderungen an die Server sind hoch.

    28.04.202061 Kommentare
  24. Enterprise: SAP-Co-Chefin Jennifer Morgan hört auf

    Enterprise: SAP-Co-Chefin Jennifer Morgan hört auf

    In der Coronakrise war die Doppelspitze bei SAP zu unflexibel, nun hört Jennifer Morgan auf und Christian Klein ist einziger Vorstandschef.

    21.04.202011 Kommentare
  25. Mint-Allianz Wir bleiben schlau!: Wir bleiben unwissend!

    Mint-Allianz Wir bleiben schlau!: Wir bleiben unwissend!

    Mit "Wir bleiben schlau!" experimentieren Schüler online. Nervig ist es, sich im Wirrwarr des MINT-Angebots der Regierung zurechtzufinden.
    Ein IMHO von Oliver Nickel

    05.04.20207 Kommentare
  26. Microsoft: Office 365 läuft jetzt komplett in deutschen Rechenzentren

    Microsoft: Office 365 läuft jetzt komplett in deutschen Rechenzentren

    Für Microsoft ist Deutschland wohl ein wichtiger Markt: Das Unternehmen wird vielgenutzte Cloud-Dienste wie Office 365 nämlich künftig innerhalb der Landesgrenzen betreiben. Trotzdem soll eine internationale Anbindung für Kunden weiterhin problemlos möglich sein.

    21.02.202035 Kommentare
  27. Erderwärmung: Verfehlt Google die Pariser Klimaziele?

    Erderwärmung : Verfehlt Google die Pariser Klimaziele?

    Der Suchkonzern rühmt sich damit, dass seine Rechenzentren klimaneutral arbeiteten und hofft im Zuge der Klimakrise, dass Unternehmen in seine Cloud-Dienste wechseln. Eine Analyse von Golem.de zeigt jedoch, dass Google noch etwas aufzuholen hat.
    Eine Analyse von Christiane Schulzki-Haddouti

    30.01.202048 Kommentare
  28. Kundenzufriedenheit: SAP will zugekaufte Software schneller integrieren

    Kundenzufriedenheit: SAP will zugekaufte Software schneller integrieren

    Der Sofwarekonzern SAP hat den Gewinn und den Umsatz gesteigert. Co-Chef Christian Klein will die Integration der zugekauften Produkte schneller liefern, weil die Anwender sich beklagen.

    28.01.20202 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #