Luka Mucic: Weiteres SAP-Vorstandsmitglied scheidet frühzeitig aus
Obwohl sein Vertrag noch vier Jahre läuft, scheidet mit Luka Mucic schon wieder ein SAP-Vorstandsmitglied aus. Angaben zu den Gründen gibt es keine.

SAP-Finanzchef Luka Mucic wird das Unternehmen Ende März 2023 verlassen. Das gab Europas größter Softwarehersteller am Abend des 18. März 2022 bekannt. Angaben zu den Gründen für sein frühzeitiges Ausscheiden wurden nicht gemacht. Altersgründe scheiden bei dem etwa 50-Jährigen aus.
Der Aufsichtsrat habe sich "einvernehmlich mit Mucic darauf verständigt", dass er das Unternehmen zum 31. März 2023 verlassen werde. Der Aufsichtsrat habe die Suche nach einem Nachfolger eingeleitet. Mucic werde seine Tätigkeit als Finanzchef bis zum 31. März 2023 "in vollem Umfang fortsetzen".
Co-Chefin Jennifer Morgan ging mit 15 Millionen Euro
Erst vor zwei Jahren hatte der Aufsichtsrat der SAP den Vertrag von Mucic um weitere fünf Jahre bis Ende März 2026 verlängert hat. Mucic gehört zum SAP-Vorstand und war operativ unter anderem für das Geschäftsfeld Business Process Intelligence verantwortlich. Die Position übernahm Mucic im Jahr 2014, als er auch in den Vorstand berufen wurde. Er begann seine Karriere bei SAP im Jahr 1996 als Mitglied der Rechtsabteilung.
Seit dem Weggang des langjährigen Firmenchefs Bill McDermott im Jahr 2019 scheiden immer wieder Vorständler bei SAP aus. Keiner im gegenwärtigen Vorstand ist länger als vier Jahre im Amt.
Am spektakulärsten war die Personalie der Co-CEO Jennifer Morgan, die nach nur sechs Monaten den Posten räumen musste. 17 Jahre war die US-Amerikanerin bei SAP, zwei davon im Vorstand. Sie erhielt 15 Millionen Euro Abfindung für ihr Ausscheiden. Zeitgleich verließen die Vorstände Michael Kleinemeier (Digital Business Services) und Personalvorstand Stefan Ries den Dax-Konzern. Weitere Personalien sollten folgen.
Nachtrag vom 21. März 2022, 14:06 Uhr
"Sowohl der Aufsichtsrat als auch Luka Mucic waren der Meinung, dass es an der Zeit ist, jetzt einen Wechsel einzuleiten und Platz für einen neuen Finanzvorstand zu schaffen, der die SAP in die nächste Wachstumsphase führen soll", sagte SAP-Sprecher Marcus Winkler Golem.de. "Wir denken, dass wir damit einen guten Weg gefunden haben, der allen Interessen gerecht wird."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
oh nein