Silver Lake: Software AG bereit für Fusionen und Übernahmen
Die Software AG will mit ihrem neuen Partner Silver Lake nicht nur organisch wachsen.

Die Software AG ist bereit, "Fusionen und Übernahmen durchzuführen". Das sagte Unternehmenschef Sanjay Brahmawar am 22. Februar 2022 auf dem Kapitalmarkttag des Unternehmens. "Wir verfügen über die Produkte, die Umsetzungsfähigkeit und das Team, um in den Jahren 2022 und 2023 unsere organischen Ziele zu erreichen und mithilfe von M&A können wir beginnen, auch darüber hinaus zu expandieren."
Brahmawar sei noch nie so optimistisch gewesen, "was die Zukunft der Software AG anbelangt". Das war nicht immer so. Dem zweitgrößten deutschen IT-Konzern nach SAP gelang seit fast einem Jahrzehnt kein deutliches Wachstum. Laut einem Medienbericht suchte die Software AG daher einen Käufer. Doch statt einem Verkauf wurde eine Beteiligung in Höhe von 344 Millionen Euro mit dem Private-Equity-Konzern Silver Lake vereinbart. Karl-Heinz Streibich, der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Software AG, und Ralf Dieter, der Vorsitzende des Prüfungsausschusses des Gremiums, legten ihre Ämter Ende Januar 2022 nieder und wurden durch Vertreter von Silver Lake ersetzt.
"Dank unserer Umstellung auf Abonnements wächst der Annual Recurring Revenue in unserem Digital Business konstant zweistellig, dabei erreichte der wiederkehrende Umsatz im vergangenen Jahr einen Anteil von mehr als 75 Prozent am Konzernumsatz", sagte Finanzchef Matthias Heiden. Man habe beste Voraussetzungen, um die "Ziele für das Jahr 2022 und darüber hinaus zu erfüllen."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Software AG bereit für Fusionen und übernahmen. Das klingt nach "hier bin ich, nimm mich...
"wächst [...] in unserem Digital Business konstant zweistellig" Also Mal davon abgesehen...
Den Satz fand ich auch sehr geil. Ihr jährliches Einkommen im Digitalgeschäft (Bereich...