Silver Lake: Software AG bereit für Fusionen und Übernahmen

Die Software AG will mit ihrem neuen Partner Silver Lake nicht nur organisch wachsen.

Artikel veröffentlicht am ,
Von links nach rechts: Dr. Stefan Sigg, CPO; Sanjay Brahmawar, CEO; Dr. Matthias Heiden, CFO
Von links nach rechts: Dr. Stefan Sigg, CPO; Sanjay Brahmawar, CEO; Dr. Matthias Heiden, CFO (Bild: Software AG)

Die Software AG ist bereit, "Fusionen und Übernahmen durchzuführen". Das sagte Unternehmenschef Sanjay Brahmawar am 22. Februar 2022 auf dem Kapitalmarkttag des Unternehmens. "Wir verfügen über die Produkte, die Umsetzungsfähigkeit und das Team, um in den Jahren 2022 und 2023 unsere organischen Ziele zu erreichen und mithilfe von M&A können wir beginnen, auch darüber hinaus zu expandieren."

Brahmawar sei noch nie so optimistisch gewesen, "was die Zukunft der Software AG anbelangt". Das war nicht immer so. Dem zweitgrößten deutschen IT-Konzern nach SAP gelang seit fast einem Jahrzehnt kein deutliches Wachstum. Laut einem Medienbericht suchte die Software AG daher einen Käufer. Doch statt einem Verkauf wurde eine Beteiligung in Höhe von 344 Millionen Euro mit dem Private-Equity-Konzern Silver Lake vereinbart. Karl-Heinz Streibich, der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Software AG, und Ralf Dieter, der Vorsitzende des Prüfungsausschusses des Gremiums, legten ihre Ämter Ende Januar 2022 nieder und wurden durch Vertreter von Silver Lake ersetzt.

"Dank unserer Umstellung auf Abonnements wächst der Annual Recurring Revenue in unserem Digital Business konstant zweistellig, dabei erreichte der wiederkehrende Umsatz im vergangenen Jahr einen Anteil von mehr als 75 Prozent am Konzernumsatz", sagte Finanzchef Matthias Heiden. Man habe beste Voraussetzungen, um die "Ziele für das Jahr 2022 und darüber hinaus zu erfüllen."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


minnime 24. Feb 2022

Software AG bereit für Fusionen und übernahmen. Das klingt nach "hier bin ich, nimm mich...

tomatentee 24. Feb 2022

"wächst [...] in unserem Digital Business konstant zweistellig" Also Mal davon abgesehen...

Kakiss 24. Feb 2022

Den Satz fand ich auch sehr geil. Ihr jährliches Einkommen im Digitalgeschäft (Bereich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /