Wochenende: SAP verzichtet freitags auf Meetings
Der Softwarekonzern SAP erklärt den Freitag zum Focus Friday. Mitarbeiter sollen vor dem Wochenende auf Besprechungen verzichten.

"Freitags ist sie nie da", singen Die Fantastischen Vier in einem Song über eine Frau, die freitags nicht kann - vielleicht, weil sie noch zu lange für einen Meeting-Marathon im Büro sitzen muss. Bei SAP soll sich das ändern. Europas größter Softwarekonzern möchte, dass seine Mitarbeiter ab Mai an Freitagen möglichst keine Besprechungen mehr einplanen.
Freitags solle soweit wie möglich auf Konferenzen sowie Telefon- und Videoschalten verzichtet werden, erklärte Personalchef Cawa Younosi laut DPA in einer internen Mitteilung. Der sogenannte Focus Friday soll eine weitgehend ungestörte Arbeitszeit ermöglichen. Dringende Aufgaben könnten zudem vor dem Wochenende erledigt werden, so Younosi.
"Ziel des Focus Friday ist es, eine ungestörte und konzentrierte Arbeitszeit zu gewährleisten, die sich an den geschäftlichen Erfordernissen orientiert, so dass unsere Kollegen ihre Aufgaben erledigen und das Wochenende ohne Handlungsbedarf beginnen können oder die Zeit für Weiterbildung und persönliche Entwicklung nutzen können", so Younosi. Im Rahmen einer internen Meaningful-Meeting-Kampagne sollen noch weitere Tools eingeführt werden, "die den Kollegen helfen, ihre zukünftigen Meetings unter der Woche noch besser und effektiver zu organisieren", so der SAP-Personalchef auf Linkedin.
"Wir durchlaufen die Arbeitswoche in Höchstgeschwindigkeit", schrieb Younosi in der internen Mitteilung, "was aber auf der Strecke bleibt, ist die Möglichkeit, intensiv an Dingen zu arbeiten, Neues zu lernen oder in einer Mittagspause durchzuatmen."
Wer in Teilzeit arbeite, solle seine Fokuszeiten individuell festlegen können, ergänzte Younosi in einem Kommentar auf Linkedin. Die Regel soll ab der 20. Kalenderwoche 2022 gelten, der erste offizielle konferenzfreie Freitag wäre demnach der 20. Mai. Nach einer Pilotphase ist eine weltweite Einführung geplant.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei uns ist Kernarbeitszeit bis 15:30 Uhr. Wenn ein Meeting länger geht, hat man zu...
Wir haben Büros in Bonn, Berlin, Köln und Freiburg. Die meisten Leute sind immer noch im...
Nicht jeder hat eine 40 Stunden Woche ;)
Wir Menschen haben eh viel zu wenig Zeit zum Leben. Daher mein Tipp: 4 Tage Woche...