Wahlfreiheit: Homeoffice bei SAP nun jederzeit möglich
In einer E-Mail wurde den 100.000 SAP-Beschäftigten mitgeteilt, dass sie zwischen Homeoffice, unterwegs oder Büro frei wählen können.

SAP-Beschäftigte können den Ort ihrer Arbeit künftig komplett frei aussuchen. Das sagte Julia White, Chief Marketing und Solutions Officer und Vorständin bei SAP der Nachrichtenagentur Reuters. Homeoffice, unterwegs oder Büro: "Wir wollen unseren Mitarbeitern die Wahl lassen", erklärte White.
Nachdem sich in einer Umfrage 94 Prozent der Beschäftigten für die Freigabe ausgesprochen hatten, verschickte die Konzernführung am Dienstag dazu eine E-Mail. Künftig gebe es den "100 Prozent flexiblen und vertrauensbasierten Arbeitsplatz als Norm, nicht als Ausnahme". Pilotversuche dazu gab es bereits in London, Sydney und Zürich. Insgesamt hat SAP rund 100.000 Beschäftigte.
SAP bietet Software für Homeoffice an
Die freie Wahl des Arbeitsortes sei auch auf der Suche nach neuen Mitarbeitern ein wichtiger Vorteil, sagte White, die als alleinerziehende Mutter selbst auf Homeoffice angewiesen ist.
Zugleich will SAP die Attraktivität der Büros erhöhen. Es werde mehr Räume für das Zusammentreffen und die Zusammenarbeit geben, erklärte White gegenüber Reuters. Sollten Kunden dieselben Homeoffice-Freigaben planen, habe SAP die "Technologie, um ihnen zu helfen".
Trotz der neuen Freiheiten ging die SAP-Geschäftsführung massiv gegen Betriebsräte vor. So wurde ein Betriebsrat der Liste Team Freigeist im Jahr 2019 fristlos gekündigt, der zur Christlichen Gewerkschaft Metall (CGM) gehört. In einem Newsletter, den er an die Belegschaft verschickte, wurde der Umgang mit Beförderungen bei SAP kritisiert. Die CGM erklärte: "Dabei versucht die Firmenleitung, sowohl massiv die legitime Betriebsratstätigkeit unseres Kollegen zu begrenzen als auch die Meinungsfreiheit im Betrieb einzuschränken, indem sie zum Beispiel verlangt, dass ihr für den Newsletter eine inhaltliche Vorzensur einzuräumen sei, um eine, von der Unternehmensleitung postulierte, Störung des Betriebsfriedens zu vermeiden."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Habe ich das richtig verstanden, dass SAP seinen Mitarbeiter grundsätzlich eine...
Die wird halt vermutlich extern angestellt sein, von daher gilt die Regel sowieso nicht...
Sehe ich genauso. Solange man die Wahl hat, finde ich das eine gute Idee.
Gibt ja durchaus Arbeitnehmer die eine lange Anfahrt haben oder auch deswegen eine...