SAP UI5 und Fiori: Die Optik von SAP

Fiori ist ein UX- und Designkonzept von SAP. Was im SAP-Universum gut genug ist, kann für den Rest der Welt nicht schlecht sein - oder?

Artikel von Volker Buzek veröffentlicht am
Fiori gibt SAP eine moderne Optik.
Fiori gibt SAP eine moderne Optik. (Bild: SAP/Montage: Golem.de)

UI5 als offenes Framework mit Enterprise-Qualitäten und Fiori als Usability-Richtline mit einer Vielzahl aufeinander abgestimmter Oberflächenelemente stehen stellvertretend für eine Software-Generation, die nicht mehr das SAP deiner Großmutter ist. Framework, Themes mit CSS-basierten UI-Elementen, UX-Richtlinien: All das bekommt man als Entwicklerin out of the box an die Hand, nichts davon ist technologisch an SAP gekoppelt.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring


DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen

Für wenige Euro lassen sich mit einem RFID-Reader Projekte einfach steuern und schalten. Wir erklären, was dafür nötig ist und wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher


Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"
Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"

Scrum nach Lehrbuch oder rein pragmatisch? Wo in der Praxis heftig diskutiert wird, hilft ein Blick auf die eigenen Wertvorstellungen. Manchmal reichen auch schon neue Begriffe.
Von Emanuel Kessler


    •  /