Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Rollenspiel

Space Siege - Dungeon Siege im Weltraum

Sega und Gas Powered Games kündigten neues Action-Rollenspiel an. Sega und Gas Powered Games haben mit Space Siege einen Nachfolger der beiden Dungeon-Siege-Spiele angekündigt. Wie es der Name andeutet, wird dann nicht mehr mit Magie und Schwert gegen Monster, sondern mit kybernetischen Verbesserungen und futuristischen Waffen gegen Aliens gekämpft.
undefined

Fallout 3 - Der Teaser-Trailer ist da

Kurzer Blick in die trostlose Endzeit-Welt des kommenden Rollenspiels. Bethesda arbeitet derzeit am Endzeit-Rollenspiel Fallout 3, nun wurde wie versprochen ein erster Teaser-Trailer veröffentlicht. Das Video gibt einen ersten kurzen Einblick in die Richtung, in die Bethesda die Serie nach der Übernahme entwickelt.
undefined

Spieletest: Dark Kingdom - Hack&Schnarch auf der PS3

Nur für Genre-Fans geeignet. Mit "Untold Legends: Dark Kingdom" gibt es seit kurzem auch ein Action-Rollenspiel für die PlayStation 3. Ähnlich wie bei "Baldur's Gate: Dark Alliance" und "Champions of Norrath" für die PlayStation 2 müssen unzählige Untote, Monster und sonstige Bösewichte beseitigt werden.
undefined

Spieletest: Two Worlds - Angriff auf Gothic 3 und Oblivion?

Fantasy-Rollenspiel mit großem Umfang und kleinen Macken. Die polnischen Entwickler von Reality Pump - unter anderem bekannt durch den Strategie-Titel Earth 2160 - hatten viel vor mit ihrem Action-Rollenspiel Two Worlds; der Titel sollte nicht weniger als die Stärken solcher RPG-Platzhirsche wie Elder Scrolls IV: Oblivion und Gothic 3 vereinen und neue Maßstäbe im Genre setzen. Voll und ganz geglückt ist den Entwicklern dieses Unterfangen dann letztendlich allerdings doch nicht.

The Last Remnant - Square-Rollenspiel für PS3 und Xbox 360

Gleichzeitige Veröffentlichung in Japan und USA. Der japanische Spieleentwickler und Publisher Square Enix hat sein erstes Rollenspiel angekündigt, das sowohl für die PlayStation 3 als auch die Xbox 360 erscheint. Interessanter ist jedoch, dass "The Last Remnant" zeitgleich in Japan und USA erscheinen wird, europäische Rollenspielfans müssen etwas länger auf eine lokalisierte Version warten.
undefined

Deutsches Fantasy-Rollenspiel Grotesque kommt erst 2008

Silent Dreams wollen es weiter mit internationaler Konkurrenz aufnehmen. Eigentlich sollte das deutsche Fantasy-Rollenspiel "Grotesque - Heroes Hunted" schon Ende 2006 fertig werden. Da sich das Spielestudio Silent Dreams aber das ehrgeizige Ziel gesetzt hat, nicht nur einen ernst zu nehmenden Konkurrenten für Oblivion, Gothic oder Two Worlds zu entwickeln, sondern auch noch spielerisch mehr Tiefang und viel schwarzen Humor zu bieten, wurde Grotesque in den vergangenen Monaten technisch und inhaltlich überarbeitet.
undefined

Age of Conan - Betatest-Bewerbung läuft

Bewerbung für die geschlossene Beta ist bereits möglich. Seit dieser Woche ist die Bewerbung für die noch nicht gestartete Beta des Online-Rollenspiels "Age of Conan: Hyborian Adventures" möglich. Dass sich das Windows-PC- und Xbox-360-Spiel an Erwachsene richtet, zeigt Funcom mit ein paar hübsch blutigen neuen Screenshots.
undefined

GDC: "Ich liebe tolle Storys" - Bioware-CEO im Interview

Ray Muzyka über moderne Rollenspiele wie Mass Effect und Dragon Age. Dr. Ray Muzyka gründete vor zwölf Jahren mit Greg Zeschuk das Spielestudio Bioware. Die kanadische Firma hat nicht nur mit Baldur's Gate das Rollenspiel-Genre wiederbelebt und als eine der ersten mit Neverwinter Nights massiv auf User-Modding gesetzt, sondern hat aktuell mit Mass Effect und Dragon Age gleich zwei Schwerkaliber in der Mache. Golem.de hat Ray Myzuka im Rahmen der Game Developers Conference 2007 einige Fragen gestellt.
undefined

GDC: Fable 2 - Schwanzwedeln und Liebe

Peter Molyneux ist auf den Hund gekommen. Auf der GDC in San Francisco enthüllte Peter Molyneux eine zentrale Neuerung in Fable 2: In sein Action-Rollenspiel baut er einen Hund ein. Aber nicht irgendeinen Hund, der virtuelle Vierbeiner soll zum zentralen Begleiter und emotionalem Fokuspunkt für den Spieler werden und ihm ein in virtuellen Welten eher ungewohntes Gefühl schenken: Liebe. Peter Molyneux: "In den Hund sind unsere ganzen KI-Erfahrungen aus Black & White 1 und 2 eingeflossen. Wir konnten zwar den Code nicht wieder verwenden - obwohl ich das intern behauptet habe, um überhaupt die Erlaubnis dafür zu bekommen; der Hund wird umgerechnet einige Millionen kosten. Aber er wird es wert sein!"
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Age of Conan - Online-Königreich lässt auf sich warten

Verspätung auf Ende Oktober 2007. Die Fertigstellung von Funcoms Online-Rollenspiel "Age of Conan - Hyborian Adventures" braucht doch noch einige Monate länger als erwartet. So wird es auch nichts mehr mit dem Frühjahr 2007, nachdem schon Ende 2006 nicht als Startzeitraum gehalten werden konnte.
undefined

Elder Scrolls: Erzitternde Inseln für Oblivion-Fans

Bethesda kündigt Erweiterung für Elder Scrolls IV an. Mit "The Elder Scrolls IV: Oblivion" hatte Bethesda Softworks im vergangenen Jahr einen 3D-Rollenspiel-Hit veröffentlicht - einen weder auf dem PC noch der Xbox 360 fehlerfreien, aber dennoch einen, der es auf insgesamt über 3 Millionen verkaufte Exemplare brachte. Nachdem bereits einige kleinere kostenpflichtige Add-Ons erschienen sind, soll unter dem Namen "Shivering Isles" bald für beide Systeme die erste Erweiterung erscheinen.
undefined

Final Fantasy XII kommt nach Europa

Termin für PAL-Version angekündigt. Das japanische PlayStation-2-Spiel Final Fantasy XII findet seinen Weg endlich auch nach Europa. Laut Square Enix müssen Fans der Rollenspielserie nicht mehr lange auf die PAL-Version warten.
undefined

Sega: Alien-Ego-Shooter wird von Gearbox entwickelt

Konsolenspiel wird voraussichtlich 2009 fertig. Nun ist auch bekannt, wer den im Alien-Universum angesiedelten First-Person-Shooter für Sega entwickeln wird: Der Publisher hat sich für das Spielestudio Gearbox Software entschieden, das bereits an Titeln wie Brothers in Arms, Halo und Half-Life gearbeitet hat.
undefined

Aliens - Sega verspricht futuristisches Gruseln (Update)

Mehrere Spiele im Alien-Filmuniversum für Spielekonsolen geplant. Die Aliens sind wieder im Kommen: Nachdem sie zuletzt im Science-Fiction-Film "Aliens vs. Predator" ihr Unwesen trieben, plant Sega nun eine ganze Reihe von Spielen für verschiedene Spielekonsolen und Handhelds. Mit dem nun ebenfalls angekündigten Action-Rollenspiel "Alien Syndrome" für Wii und PSP hat das allerdings nichts zu tun - hier knüpft Sega an die eigene Spielegeschichte an.
undefined

Spieletest: Dark Messiah of Might & Magic - Stilvoll metzeln

Action-Ableger der Might-&-Magic-Reihe. Beim Namen Might & Magic leuchten normalerweise die Augen von Rollenspielanhängern oder - wenn es um die Heroes of Might & Magic geht - die von Strategen. Dark Messiah of Might & Magic hat allerdings mit keinem von beiden wirklich etwas zu tun; hier darf stattdessen mit Waffen- und Magiegewalt aus der Ego-Perspektive gemetzelt werden.
undefined

Zuxxez-Rollenspiel Two Worlds braucht länger

Fantasy-Rollenspiel von den Earth-Entwicklern. Das von Reality Pump entwickelte Fantasy-Rollenspiel "Two Worlds" wird doch nicht mehr in diesem Jahr erscheinen. Die für ihre Earth-Strategiespielserie bekannten Entwickler brauchen noch etwas mehr Zeit; immerhin wurde aber ein konkretes Erscheinungsdatum genannt.

Bioware: Neue Spiele-Engine unterstützt PhysX-Karten

"Eclipse Engine" in Dragon Age nutzt Ageias Physiksimulation. Noch sieht es für Besitzer von Physik-Beschleuniger-Steckkarten mit PhysX-Chip eher traurig aus - nur eine Hand voll Spiele nutzt ihn bisher. Nun hat Ageia stolz verkündet, dass das Rollenspiel-Entwicklerstudio Bioware die PhysX-Physik-Engine in Zukunft für Konsolen- und PC-Spiele einsetzen wird - und damit auf dem PC auch vorhandene PhysX-Karten unterstützt.
undefined

Sacred 2 lässt noch auf sich warten

Kampfsystem soll mehr Möglichkeiten zur Spezialisierung bieten. Bereits zur ersten Ankündigung des Sacred-Nachfolgers hatte Ascaron gesagt, dass vor 2007 nicht damit zu rechnen ist. Nun hat das deutsche Spielestudio die Veröffentlichungspläne konkretisiert und noch etwas mehr zum kommenden Action-Rollenspiel verraten.
undefined

Spieletest: Gothic 3 - Rollenspiel-Himmel und -Hölle

Action-Rollenspiel scheitert an großen Erwartungen. Eigentlich sollte Gothic 3 die Erfolgsgeschichte des PC-Spielejahres 2006 werden; kein anderer Titel war hier zu Lande von der Presse mit derart massiver und positiver Vorberichterstattung geradezu überschüttet worden. Der Verkaufsstart am 13. Oktober 2006 entwickelte sich dann allerdings zu einem Fiasko - von dem sich weder die Entwickler noch die meisten Spieler bis heute erholt haben. Eine Bestandsaufnahme.
undefined

"Ihr müsst mir glauben!": Peter Molyneux über Fable 2

Der Chef von Microsofts Studio Lionhead über Rollenspiele, Grausamkeit und Liebe. Entwicklerlegende Peter Molyneux, seines Zeichens Chef des von Microsoft übernommenen Spielestudios Lionhead, steckt hinter Klassikern wie Populous, Powermonger und Syndicate sowie aktuellen Titeln wie Black & White, The Movies und Fable. Bei vielen Spielen hat Molyneux viel versprochen und musste die Fans dann letztlich doch immer irgendwo enttäuschen, was mitunter zu Morddrohungen führte. Bei Fable 2 soll nun alles anders werden, auch wenn es offiziell noch nichts zu sehen gibt außer Konzeptbildern.

Titan Quest spricht nun auch auf Deutsch

THQ bringt kostenloses Update für die Sprachausgabe. Mit einem kostenlosen Update erweitern THQ und das Entwicklerstudio Iron Lore Entertainment das an Diablo 2 erinnernde Action-Rollenspiel Titan Quest um eine deutsche Sprachausgabe. Bisher waren nur die Bildschirm- und Menütexte eingedeutscht worden.

Gothic 3 - Fehler, verärgerte Fans und erster Patch

Weitere Patches für das nun erhältliche Rollenspiel zu erwarten. Das von Piranha Bytes entwickelte und von Deepsilver (Koch Media) und JoWooD gemeinsam veröffentlichte "Gothic 3" ist kaum erhältlich, da ist schon der erste Patch nötig, um wenigstens einige gravierende Fehler im lang erwarteten Rollenspiel auszubügeln. Anlass zur Freude über die Veröffentlichung gibt es deshalb bisher nur wenig, wie ein Blick auf die ersten Testberichte, die Foren und auch in die Kundenkommentare bei Amazon zeigt.

Bioware plant Rollenspiele für Spiele-Handhelds

Nintendo-DS-Projekt macht den Anfang. Das vor allem wegen seiner Rollenspielserien bekannt gewordene Spielestudio Bioware will nun auch für Spiele-Handhelds entwickeln. Fans von Bioware-Rollenspielen wie Baldur's Gate, Neverwinter Nights und Star Wars: Knights of the Old Republic werden also in Zukunft auch unterwegs Abenteuer erleben.
undefined

Gothic 3 - Eindrücke von der Games Convention

Gothic beeindruckt mit hohen Sichtweiten und detaillierten Landschaften. Das Essener Studio Piranha Bytes stellte auf der Games Convention das Spiel Gothic 3 vor. Die Arbeiten sind weit fortgeschritten und die Entwickler sind zuversichtlich, das Spiel im Oktober 2006 auf den Markt bringen zu können.
undefined

Spieletest: Titan Quest - Futter für Diablo-Süchtige

Iron Lore bringt simples, aber effektives Hack&Slay-Abenteuer. Nur wenigen Spielen gelingt es, auch einige Jahre nach ihrer Veröffentlichung noch eine große Fangemeinde begeistern zu können - Diablo 2 zählt zu dieser Hand voll Klassikern, die auch heute noch auf nicht wenigen Festplatten lagern und auch regelmäßig gestartet werden. Eine Fortsetzung hat Blizzard allerdings trotz des großen Zuspruchs immer noch nicht offiziell bestätigt; kein Wunder also, dass sich mit Iron Lore jetzt ein anderer Entwickler anschickt, die zahlreichen Diablo-Freunde zu bedienen.

Oblivion - Beta-Patch 1.1 für deutsche Version

The Elder Scrolls IV: Oblivion von Fehlern befreien. Nun hat Bethesda auch endlich für die deutsche Sprachversion seines ungemein erfolgreichen, aber auch recht fehlerbehafteten Rollenspiels "The Elder Scrolls IV: Oblivion" einen Patch veröffentlicht. Allerdings handelt es sich noch um eine Beta- also Vorabversion des deutschsprachigen 1.1.511er-Patches.

MultiTES4 - Mod soll Oblivion zum Netzwerkrollenspiel machen

Alpha-Version erlaubt zwei Spieler, später sollen bis zu acht möglich sein. Ein australischer Informatik-Student mit Spitznamen the_FERRET arbeitet derzeit daran, das Rollenspiel "The Elder Scrolls IV: Oblivion" mehrspielerfähig zu machen. Mit der Alpha-Version der MultiTES4 getauften Oblivion-Modifikation können bereits zwei Spieler gleichzeitig im Spiel herumrennen, später sollen bis zu acht gegeneinander antreten können.

Elder Scrolls IV: Oblivion-Patch ist endlich da

... bisher aber nur für englischsprachige US- und EU-Versionen. Mit dem komplexen 3D-Rollenspiel "Elder Scrolls IV: Oblivion" hat Bethesda Softworks viel Lob eingeheimst und kann sich hoher Verkaufszahlen erfreuen - Kritik hagelte es aber wegen vieler Fehler, die den Spielspaß etwas trüben. Nun ist endlich das erste Update für die PC-Version erhältlich, das die Versionsnummer 1.1.511 trägt und viele, wenn auch nicht alle Probleme beseitigt.
undefined

Mass Effect - Die Zukunft des Rollenspiels von Bioware

Grafisch opulentes Rollenspiel weiterhin nur für Xbox 360 angekündigt. Bis jetzt gibt es nicht viele Spiele, die einen Kauf der Xbox 360 unbedingt erforderlich machen - es fehlen noch bombastische Exklusivtitel. Abhilfe schaffen soll neben Gears of War und Halo 3 auch das Science-Fiction-Rollenspiel Mass Effect, mit dem Bioware den Spieler mehr an den Bildschirm fesseln will, als es bisher möglich war. Auf der E3 zeigt Bioware den aktuellen Entwicklungsstand des mit filmreifer Grafik aufwartenden Spiels.

Nude-Patch und Gewalt: Oblivion in den USA neu eingestuft

Dank Oben-Ohne-Modifikation von Spielern und Gewaltdarstellung erst ab 17 Jahren. Das amerikanische Pendant zur hiesigen USK, das Entertainment Software Rating Board (ESRB), hat das erfolgreiche Rollenspiel "The Elder Scrolls IV: Oblivion" neu bewertet. Der Grund: Das ESRB hat die Gewalt unterschätzt und auch ein von Spielern entwickelter Nude-Patch soll die Neueinstufung beeinflusst haben - das Entwicklerstudio Bethesda hat bereits eine Stellungnahme abgegeben und will das Spiel gegen bestimmte Modifikationen absichern.

Project Gray Company - EA arbeitet an Rollenspiel mit KI

Freies Spielen im Stil von Oblivion und Fable? Kaum zu glauben, aber nach stiefmütterlicher Behandlung der Ultima-Serie arbeitet Electronic Arts wieder an einem neuen Rollenspiel. Unter dem Codenamen Project Gray Company soll es bereits seit einem Jahr in Entwicklung sein und bis zur Fertigstellung mit einer frei durchwanderbaren Fantasy-Welt mit künstlicher Intelligenz aus "Die Sims 2" aufwarten.

Drakensang - Neues DSA-Spiel für den PC angekündigt

Berliner Entwicklerstudio Radon Labs programmiert DSA-Rollenspiel. Fans des Rollenspiels Das Schwarze Auge (DSA) haben viele Jahre keinen Nachschub in Form von Computerspielen bekommen. Das Berliner Entwicklerstudio Radon Labs und der Publisher dtp wollen das nun ändern und kündigten überraschend das PC-Spiel "Drakensang" an - etwas Geduld müssen DSA-Fans aber noch aufbringen.
undefined

Elder Scrolls IV: Oblivion - Ein gefragtes Rollenspiel

Bethesda vermeldet Verkaufserfolge sowohl bei PC- als auch Xbox-360-Spielern. Es gibt nur verhältnismäßig wenige für den PC oder Konsolen erscheinende Rollenspiele, die eine reißende Nachfrage aufweisen können und damit auch mal Spiele anderer Genres in den Schatten stellen. Bethesdas vierter und kürzlich für PC sowie Xbox 360 erschienener Elder-Scrolls-Teil "Oblivion" ist eine dieser Ausnahmen und eifert seinem Vorgänger Morrowind nach.

Elder Scrolls IV Oblivion - Patch für PC und Xbox 360

Patch für lokalisierte Spielversion kommt später. Das Spielestudio Bethesda Softworks hat mit "Elder Scrolls IV: Oblivion" ein beeindruckend atmosphärisches und umfangreiches Action-Rollenspiel geschaffen. Dummerweise bringt es viele Fehler mit sich, vor allem bei der Übersetzung - nun kündigten die Entwickler einen Patch sowohl für die PC- als auch die Xbox-360-Version des erfolgreichen Spiels an.
undefined

Spieletest: The Elder Scrolls IV Oblivion - Hit mit Macken

Spielerisches Meisterwerk mit technischen Mankos. Kaum ein anderes Spiel dürfte in diesem Jahr bisher so sehnlich erwartet worden sein wie The Elder Scrolls IV: Oblivion, schließlich hat man es hier mit dem Nachfolger des herausragenden und mit Auszeichnungen überhäuften Morrowind zu tun. Prinzipiell haben es die Entwickler von Bethesda auch tatsächlich geschafft, den hohen Erwartungen gerecht zu werden und ein absolutes Meisterwerk vorzulegen - würden nicht massive technische Schlampereien bei der deutschen Version den Spielspaß so spürbar trüben.

Two Worlds - Fantasy-Rollenspiel von den Earth-Entwicklern

Nächstes Spiel von Reality Pump soll im 3. Quartal 2006 kommen. Der Spiele-Publisher Zuxxez und das Entwicklerteam Reality Pump haben ein 3D-Rollenspiel namens "Two Worlds" für 2006 angekündigt und erste Bilder veröffentlicht. Bisher hat Reality Pump eher mit der Strategiespiel-Serie Earth auf sich aufmerksam gemacht, zuletzt mit Earth 2160.
undefined

Ultima-5-Remake für Dungeon Siege bald fertig

Ultima-Fans erwarten Ende 2005 neue Abenteuer, sofern EA mitspielt. Origins Rollenspiel-Klassiker "Ultima 5" soll bald als Modifikation für Dungeon Siege wieder auferstehen: Bis Ende 2005 will das Team von "Ultima V: Lazarus" sein nicht kommerzielles Privatprojekt vollendet haben, wie nun bekannt gegeben wurde.
undefined

Spieletest: Fable The Lost Chapters - Endlich am PC

Molyneuxs Rollenspiel von der Xbox umgesetzt. Mit der Bevorzugung der Xbox-Plattform gegenüber dem PC hat Microsoft schon so einige Spieler verprellt - als der Shooter Halo etwa nach ewiger Wartezeit doch noch den Sprung von der Konsole auf den Computer schaffte, wollten viele potenzielle Käufer schon nichts mehr von dem Titel wissen. Auch bei Fable dauerte es fast ein Jahr nach Release des Xbox-Originals, bis nun auch eine PC-Version verfügbar ist; die lockt allerdings dafür auch mit zahlreichen neuen Inhalten.
undefined

Age of Conan - Neue Bilder von Online-Rollenspiel

Von Online-Helden, hilflosen Frauen und fiesen Gegnern. Für alle diejenigen, die keine Elfen, Feen und Gnome mehr sehen können, wirbt Funcom für sein Science-Fiction-Online-Rollenspiel Anarchy Online und entwickelt derzeit dennoch selbst ein Online-Rollenspiel im Fantasy-Genre. Wer allerdings die Geschichte und Welt der Romangestalt Conan kennt, wird in "Age of Conan - Hyborian Adventures" auch kaum süße Elfen und Gnome erwarten - neue Bilder mit schwertschwingenden Helden und hilflosen, halbnackten Frauen belegen dies.
undefined

Spieletest: Dungeon Siege 2 - Schickes Monster-Metzeln

Zweiter Teil des Hack&Slay-Titels für PC. Mit Dungeon Siege wollte das Entwicklerstudio Gas Powered Games unter der Leitung von Chris Taylor einen echten Konkurrenten für Diablo und Baldur's Gate auf den Markt bringen, das fertige Spiel gab allerdings viel Anlass zu Diskussionen - vor allem die flache Story und das doch arg simple Kampfsystem gefielen vielen Rollenspielern nicht besonders. Taylor und Co. versprachen Nachbesserung und bringen jetzt mit Dungeon Siege 2 die Fortsetzung ihres in der Fantasy-Welt Aranna angesiedelten Spiels, die tatsächlich vieles besser macht als der Vorgänger.
undefined

Grotesque - Neue Bilder vom Fantasy-Rollenspiel

Entwickler kommentieren Schenkelklopf-Humor-Befürchtungen von Golem.de-Lesern. Das süddeutsche Entwicklerteam Silent Dreams hat einige neue Bilder aus seinem Fantasy-Rollenspiel Grotesque veröffentlicht und scheint auf der Games Convention 2005 auch bei der Suche nach einem Publisher weitergekommen zu sein. Grotesque soll eine humorvolle Mischung aus Gothic, Final Fantasy und Monkey Island werden; die Darstellung übernimmt die 3D-Engine von Trinigy, die auch in Desperados 2 zum Einsatz kommt.
undefined

Dark Messiah - Fantasy-Action-Spiel beeindruckte in Leipzig

Action-Titel im Might&Magic-Universum setzt auf Valves Source-Engine. Auf der Games Convention 2005 zeigte Ubisoft das kurz zuvor angekündigte Fantasy-Action-Spiel "Dark Messiah of Might and Magic", das auf einer erweiterten Version der aus Half-Life 2 bekannten Source-Engine von Valve aufsetzt. Zwar ist Dark Messiah eine Art Fantasy-Shooter-Rollenspiel, bietet jedoch auch beeindruckende Nahkämpfe mit klirrenden und funkenschlagenden Schwertern - und erlaubt es, die unangenehmen Gegner auch unter Ausnutzung der Physik-Engine Havok mit allerlei fiesen Mitteln ins Jenseits zu befördern.
undefined

Spezial: Mehr Spieleentwickler entdecken den Weltraum

X3 - Reunion, The Precursors und Darkstar One auf der Games Convention 2005. Auf der Games Convention 2005 waren neben Egosofts viel versprechendem Weltraumspiel "X3 - Reunion" auch zwei Genre-Vertreter von Ascaron und Deep Shadows vertreten. In allen drei Spielen werden Raumschiffkämpfe und Weltraumhandel geboten. Das war es dann aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten: Ascarons "Darkstar One" ist eher ein klassischer Privateer-Clone mit eigener Story, PlayTens "The Precursors" ist gleichzeitig auch First-Person-Rollenspiel mit eigenartigen Waffen und Bodenfahrzeugen, während X3 den Bau von ganzen Raumschiffflotten und eigenen Raumstationen erlaubt.
undefined

The Witcher - Hexer mit Schwert im Erwachsenen-Rollenspiel

Nicht lineare, düstere Story und Monster-Hatz für Erwachsene. Auf der Games Convention 2005 konnte Golem.de einen Blick auf das polnische Rollenspiel "The Witcher" werfen, das Ende 2006 fertig und ein neues Genre-Highlight werden soll. Es basiert auf dem Buch "Der Hexer" vom ebenfalls polnischen Autor Andrzej Sapkowski, verspricht mehr zu bieten als das übliche Gut-Böse-Schema und wartet mit hübscher 3D-Grafik und Physik-Engine auf.
undefined

Dungeon Siege 2 - gigantische Einzelspieler-Demo

Diablo-Konkurrent in 3D kommt Anfang September 2005 für PC. Bei der nun erschienenen englischsprachigen Einzelspieler-Demo von "Dungeon Siege 2" müssen sich Fans des Hack-&-Slay-Rollenspiels geduldig zeigen, denn bis sie den knapp 1,4 GByte großen Installer heruntergeladen haben, wird einige Zeit vergehen. Dafür gibt es dann auch zwei lange Videos anzuschauen.
undefined

Grotesque - Fantasy-Rollenspiel aus Deutschland

Entwickler versprechen Mischung aus Gothic, Final Fantasy und Monkey Island. Das deutsche Entwicklerteam Silent Dreams hat sich mit seinem Fantasy-Rollenspiel Grotesque ein hohes Ziel gesteckt: Der PC-Titel soll eine frische Mischung aus Rollenspiel-Highlights wie Gothic sowie "Final Fantasy" sein und gleichzeitig wie "Monkey Island" Abenteuer voller schwarzem Humor bieten. Noch sucht Silent Dreams aber nach einem Publisher und hofft, auf der Games Convention fündig zu werden.
undefined

Final Fantasy XII kommt 2006

Wie üblich erst in Japan, später auch in Europa für die PlayStation 2 erhältlich. Square Enix will den nächsten Teil seiner Science-Fantasy-Rollenspielserie Final Fantasy XII in Japan am 16. März 2006 für die PlayStation 2 ausliefern. Europäische Fans müssen sich noch etwas länger gedulden.