Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Rockstar

Grand Theft Auto IV kommt im April 2008

Generalüberholte Liberty City öffnet bald ihre Pforten. Das Take-2-Spielestudio Rockstar Games hat den Veröffentlichungstermin des vielversprechenden Action-Abenteuers Grand Theft Auto IV bekanntgegeben. Zumindest für die Konsolenversionen, denn die PC-Version lässt wie bei den Vorgängern noch etwas auf sich warten.
undefined

CES: Adapter für 5 Kopfhörer und ein Mischpult für den iPod

Mischpult macht Tonaufnahmen mit 16 Bit bzw. 44 kHz. Der Zubehörlieferant Belkin hat auf der CES einen Mehrfachstecker für den iPod vorgestellt, in den bis zu fünf Ohrstöpsel passen. Der Adapter namens Rockstar soll es somit ermöglichen, Musik gemeinsam anzuhören. Außerdem ist auf der CES ein Mischpult für den iPod zu sehen.
undefined

Dritter Trailer von Grand Theft Auto IV erschienen

Action-Abenteuer erscheint 2008. Mittlerweile hat Rockstar Games den dritten Trailer seines ins Jahr 2008 verschobenen Action-Abenteuers "Grand Theft Auto 4" (GTA 4) veröffentlicht. Das Spiel verspricht spannend zu werden, neben Verfolgungsjagden, Schießereien und Konversationen gibt es diesmal auch Einblicke ins Nachtleben.

Horror-Spiel Manhunt 2 erscheint in veränderter Form

Auslieferung in den USA im Oktober 2007. Um das Spiel Manhunt 2 gab es schon vor der Veröffentlichung viel Aufregung - bereits der Vorgänger geriet wegen seiner Gewaltdarstellung in die Kritik und wurde in Deutschland indiziert. Nun kündigte das Take-2-Spielestudio Rockstar Games an, dass das Spiel im Oktober 2007 in überarbeiteter und damit wohl etwas entschärfter Version in den US-Handel kommt.
undefined

Grand Theft Auto IV - nicht mehr 2007

Take 2 Interactive senkt Umsatzerwartungen. Da Rockstar Games mehr Zeit für Grand Theft Auto IV (GTA 4) benötigt, wird es nicht mehr in diesem Jahr erscheinen. Auch das umstrittene Gewaltspiel "Manhunt 2" wird verschoben.
undefined

Schulhof-GTA: Bully auch für Xbox 360 und Wii

Mehr erleben in der Bullworth Academy. Um das PlayStation-2-Spiel Bully gab es schon vor seiner Veröffentlichung große Aufregung, da Elternverbände und Politiker es als Gewalttrainer für Schüler ansahen. Rockstar Games lieferte dann aber ein eher harmloses Actionspiel um einen Schuljungen, das nun unter etwas anderem Namen auch für weitere Systeme umgesetzt wird.
undefined

Tischtennis für die Wii

Rockstar Games bringt Table Tennis für Nintendos Konsole. Sportspiele sind es, die die Wii besonders als Gemeinschafts-Spielkonsole für die ganze Familie interessant machen. Diesem Trend folgt Rockstar Games mit der Ankündigung eines Tischtennis-Spiels für Nintendos Konsole, nachdem es ein solches Spiel auch schon für die Xbox 360 gibt.
undefined

Schießereien in New York: Zweiter GTA-4-Trailer erschienen

Rockstar Games gibt weiteren Einblick in das kommende Spiel. In "Grand Theft Auto IV" (GTA 4) wird sich der Spieler wieder wie bei den Vorgängern mit Kriminellen auf der einen und Polizisten auf der anderen Seite herumschlagen müssen. Der mittlerweile zweite Video-Trailer des kommenden Action-Adventures gibt einen weiteren Vorgeschmack auf die deutlich bessere Grafik und die gewalttätigen Konflikte, die auf den Spieler im virtuellen New York warten.

Zu viel Gewalt: Manhunt 2 von Take Two wird verschoben

Alterseinstufung von Manhunt 2 verhindert die Veröffentlichung. Take Twos Horrorspiel Manhunt 2 wird voraussichtlich nicht mehr im Juli 2007 erscheinen. Den Organisationen BBFC und ESRB ist der Nachfolger des hier zu Lande indizierten Manhunt zu gewalttätig. Entsprechend verweigerten sie dem Spiel eine Einstufung in Großbritannien bzw. stuften es in Nordamerika für Erwachsene ein. Auf Grund der Bestimmungen von Nintendo und Sony ist es jedoch fraglich, ob das Spiel in seiner jetzigen Form je erscheinen wird.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: Grand Theft Auto - Vice City Stories

PSP-Titel jetzt auch für die PS2. Auf der PSP gehörte GTA Vice City Stories zu den erfolgreichsten und besten Spielen 2006, jetzt hat Rockstar Games den Titel auch für die PlayStation 2 portiert - und liefert damit zumindest eine nette Überbrückung bis zum nächsten "echten" GTA-Release.

New Yorks Bürgermeister erzürnt über GTA IV

Schon erster Trailer sorgt für Aufregung. Kurz nach der Veröffentlichung eines Trailers zum für Oktober angekündigten vierten Teil der "Grand Theft Auto"-Serie regen sich die Moralwächter in den USA. Gegenüber einem lokalen Fernsehsender ließ der republikanische Bürgermeister Michael Bloomberg seinen Pressesprecher seine Missbilligung des Titels ausrichten.
undefined

Grand Theft Auto IV - Video zeigt hübschere Liberty City

Rockstar Games nutzt RAGE-Engine aus seinem Tischtennisspiel. Rockstar Games hat nun den ersten offiziellen Trailer zum kommenden 3D-Abenteuer Grand Theft Auto IV veröffentlicht. Auch wenn es nur ein kurzes Video ist, so wird doch schnell klar, dass sich das neue Spiel in der Grafikqualität von den Vorgängern abheben wird.

Manhunt 2 - Die Menschenjagd geht weiter

... mit mehr Story zum Gemetzel. Mit der Ankündigung von Manhunt 2 geraten Publisher Take Two und Entwicklerstudio Rockstar Games wieder ins Rampenlicht. Das erste Spiel hatte auf Grund seines gewalttätigen Szenarios bereits weltweit für Aufregung gesorgt - und wurde 2004 in Deutschland indiziert und beschlagnahmt.
undefined

Spieletest: Canis Canem Edit - GTA meets Schulhof

Witziges und abwechslungsreiches Actionspiel für PS2. Die Entwickler von Rockstar Games sind Schelte gewohnt - Hot Coffee Modus oder Manhunt sind nur zwei Stichworte, die vor allem in den USA in den letzten Monaten und Jahren diverse Jugendschützer, Eltern oder gar Anwälte in Aufruhr versetzten. Als Rockstar Vancouver mit "Bully" dann gar ein Spiel ankündigte, das anscheinend das Gangster-Gameplay von GTA auf den Schulhof zu verfrachten schien, gingen selbst Politiker und Elternverbände auf die Barrikaden; allerdings (fast) völlig zu Unrecht, wie das jetzt veröffentlichte - und zwischenzeitlich in "Canis Canem Edit" umbenannte - fertige Spiel zeigt.
undefined

Rockstars Bully - American Pie statt Internats-Prügelei?

PlayStation-2-Spiel erscheint im Oktober 2006. Bereits mit seiner ersten Ankündigung von "Bully" hatte Rockstar für Diskussionen gesorgt - aufgeregte Politiker, Psychologen und Elternvereinigungen befürchteten einen Klassenschläger-Simulator mit negativen Folgen für den Schulfrieden. Nun veröffentlichte das Take-2-Entwicklerstudio einen ersten Trailer mit Ausschnitten aus dem Spiel.
undefined

Spieletest: GTA Liberty City Stories - Jetzt für die PS2

Rockstar setzt Handheld-Titel für stationäre Konsole um. Mit Grand Theft Auto: Liberty City Stories veröffentlichte Rockstar Games Ende 2005 den bis dato teuersten und ambitioniertesten PSP-Titel - das auf der legendären GTA-Reihe aufsetzende Spiel war zunächst exklusiv für Sonys Handheld entwickelt worden und sollte vor allem als Systemseller dienen. Gut ein halbes Jahr später ist der Titel nun auch für die Playstation2 verfügbar; allerdings bleibt abzuwarten, ob sich PS2-Besitzer darüber auch wirklich freuen werden.
undefined

Spieletest: Rockstar Games präsentiert Tischtennis

Gelungene Umsetzung des schnellen Sports für die Xbox 360. Als Rockstar Games, bekannt durch die actionlastige GTA-Serie, im März 2006 seinen ersten Next-Generation-Titel für die Xbox 360 enthüllte, hielten nicht wenige diese Ankündigung für einen verfrühten Aprilscherz: Ausgerechnet eine Tischtennis-Simulation sollte den Namen Rockstar erstmals über den Fernsehschirm von Xbox360-Besitzern flimmern lassen. Seit dem 26. Mai 2006 steht "Rockstar Games präsentiert Tischtennis" nun aber tatsächlich in den Läden - und beweist, dass die Entwickler dieses Projekt sehr ernst genommen haben.

Sex-Spielchen: GTA-Macher kommen glimpflich davon

Take 2 und Rockstar Games entwickeln bereits an Grand Theft Auto IV. In den USA hatte das von Rockstar Games entwickelte und von Take 2 Interactive für Konsolen und PCs vertriebene Action-Adventure "Grand Theft Auto: San Andreas" wegen eines versteckten Sex-Spielchens für einen großen politischen Rummel gesorgt. Nachdem die ESRB - das US-Pendant zur USK - die Spiele bereits neu bewertete und das "entschärfte" GTA seit einigen Monaten im US-Handel verkauft wird, haben nun die US-Wettbewerbshüter sowohl Take 2 als auch Rockstar mit Auflagen bedacht.

Take 2 schließt Rockstar Wien

Schwache Videospielverkäufe und Wechsel der Konsolengeneration als Gründe. Während der E3 Expo hat Take 2 die österreichische Niederlassung seines Spielestudios Rockstar geschlossen, von der u.a. die Xbox-Version von Grand Theft Auto stammte. Was mit den laufenden Projekten ist, gab das Unternehmen auf Nachfrage nicht an.

Grand Theft Auto IV angekündigt

Titel von Rockstar Games soll gleichzeitig für PS3 und Xbox 360 erscheinen. Rockstar Games hat mit GTA San Andreas für viel Wirbel gesorgt, nun wird mit "Grand Theft Auto IV" offiziell ein Nachfolger angekündigt. Das Spiel soll im Oktober 2007 auf den Markt kommen.

Neues Rockstar-Spiel: Ping Pong statt Bleikugeln

Konzentration auf schnelle, detaillierte Grafik und ausgefeilte Steuerung. Das Spielestudio Rockstar Games ist vor allem für seine Gangsterspiele der Grand-Theft-Auto-Serie bekannt. Statt unsportlicher Rangeleien oder Schießereien in virtuellen Städten widmen sich die Entwickler nun dem Thema Ping Pong, auch bekannt unter dem Namen Tischtennis.

Prostituierte gegen Grand Theft Auto

Sorge vor realer Gewalt gegen Sex-Arbeiter. Nun hat sich nach Anwälten, Politikern und Elternvereinigungen auch eine US-Vereinigung zum Schutz der Rechte von Prostituierten gegen das Spiel "Grand Theft Auto: San Andreas" von Rockstar Games/Take 2 Interactive ausgesprochen. Zwar fordert das "Sex Workers Outreach Project" (SWOP-USA) keine Zensur, ihnen ist allerdings die in GTA-Spielen mögliche virtuelle Gewalt und Missachtung gegen Prostituierte ein Dorn im Auge.
undefined

Spieletest: GTA Liberty City Stories - GTA auch unterwegs

Ambitioniertes Handheld-Spiel von Rockstar Games. Die GTA-Reihe hat bereits Videospielgeschichte geschrieben und gehört seit Jahren auch zu den bestverkauften Videospielserien überhaupt. Trotzdem stellte der jüngste Spross "Grand Theft Auto: Liberty City Stories" für die PSP ein gewisses Risiko für die Entwickler dar: Mal abgesehen davon, dass die komplexen Gangster-Welten diesmal auf eine Handheld-Konsole umgesetzt werden sollten, macht es auch die bisher auf Grund der noch nicht allzu lange zurückliegenden Markteinführung eher geringe Verbreitung der PSP nicht gerade einfach, die hohen Entwicklungskosten wieder einzuspielen. Bisher waren GTA-Spiele ja meist für zig-millionenfach verbreitete Systeme erschienen. Rockstar Games und Sony setzen allerdings darauf, dass viele Spieler sich extra für Liberty City Stories eine PSP zulegen werden - und angesichts der Qualität des Spiels dürfte diese Rechnung sogar aufgehen.

GTA San Andreas: Patch entfernt versteckte Sex-Szenen (Upd)

Rockstar Games liefert "No More Hot Coffee". Wie versprochen hat Rockstar Games nun einen Patch fertig gestellt, mit dem die vor allem in den USA für viel Rummel sorgenden versteckten Sex-Minispiele aus "Grand Theft Auto: San Andreas" entfernt werden können. Mit dem Patch werden die Inhalte aus dem Spiel entfernt - sofern das Hot Coffee Mod nicht bereits angewandt wurde.
undefined

Rockstar im Streit mit Wohltätigkeitsorganisation

Jugend-Hilfsprojekt "Rawkstars" soll Marke verletzen. Das Entwicklerstudio Rockstar Games und sein Publisher Take-Two Interactive scheinen gerne im Rampenlicht zu stehen - nur haben sie, was sich schon beim Hot Coffee Mod zeigte, offenbar kein Händchen für gute Publicity: Wie ein Kolumnist der US-Zeitung Boston Globe schreibt, ist die sich an Kinder richtende Wohltätigkeitsorganisation Rawkstars wegen seiner Markenanmeldung ins Visier der Take-Two-Interactive-Tochter geraten.

GTA: San Andreas - US-Abgeordnete ordnen Untersuchung an

Hot-Coffee-Mod, Sex-Minispiele und aufgeregte Politiker. Die versteckten Sex-Minispiele in Grand Theft Auto: San Andreas sorgen in den USA weiterhin für Aufregung - und bringen weiteres Ungemach für Take Two. Nach einem Antrag des republikanischen Abgeordneten Fred Upton wurde nun im US-Repräsentantenhaus mit großer Mehrheit eine Untersuchung seitens der Federal Trade Commission (FTC) in Auftrag gegeben.

USA: Publisher zieht GTA: San Andreas zurück

Rockstar wird eine neue Spiel-Version und einen Anti-Hot-Coffee-Patch anbieten. Auf Druck von Politik und Elterninitiativen hat Publisher Take-Two Interactive in den USA das vor allem wegen versteckter Sex-Minispielchen in das Rampenlicht geratene Spiel Grand Theft Auto: San Andreas aus dem Handel genommen. Dies folgte einer Neueinstufung des Spiels seitens der US-amerikanischen freiwilligen Selbstkontrolle ESRB von 17 Jahren (M für Mature) auf "ab 18 Jahre" (AO für Adults Only).

Weiter Ärger um versteckte Sex-Spielchen in GTA: San Andreas

Rockstar Games verliert Glaubwürdigkeit. Spiele-Entwickler Rockstar Games kommt wegen der versteckten Sex-Minispiele in Grand Theft Auto: San Andreas nicht aus den Schlagzeilen und der Schusslinie von Politikern heraus - selbst die demokratische US-Senatorin Hillary Clinton zieht gegen das so genannten "Hot Coffee"-Mods zu Felde. Rockstars Versuch, argwillige Hacker aus der GTA-Modding-Szene verantwortlich zu machen, scheiterte nun an findigen Tüftlern, welche die Sex-Szenen per Cheat-Codes auch auf der PlayStation 2 freischalteten.
undefined

Spieletest: GTA San Andreas - Endlich für PC und Xbox

Umsetzung mit technischen Mängeln, aber konkurrenzlosem Gameplay. Seit Ende 2004 bewohnen bereits unzählige PlayStation-2-Besitzer den fiktiven US-Bundesstaat San Andreas und sorgen dafür, dass der aktuelle Titel aus der legendären GTA-Serie von Rockstar Games weiterhin in den oberen Regionen der Verkaufscharts bleibt. Jetzt ist die Exklusivität für die Sony-Konsole allerdings endlich ausgelaufen - und auch PC- und Xbox-Besitzer kommen in den Genuss der riesigen, stimmungsvollen Spielwelt.
undefined

Spieletest: Midnight Club 3 - Straßenrennen mit Stil

Zusammenarbeit von Rockstar Games und Dub Magazin. Illegale Straßenrennen und kein Ende - beinahe im Monatsrhythmus erscheinen mittlerweile neue Kopien von Need For Speed Underground. Dem aktuellen dritten Teil der Midnight-Club-Reihe werden derartige Plagiatsvorwürfe allerdings nicht gerecht - schließlich gab es diese Serie schon lange, bevor NFS Underground für Furore sorgte. Trotzdem ist das Spielprinzip natürlich fast identisch: In Großstädten wird auch Xbox und PlayStation 2 nachts um die Wette gerast - um so Geld, Respekt und teure Autos zu gewinnen.

GTA 2 kostenlos zum Download

GTA: San Andreas für PC kommt im Juni 2005. Rockstar Games hat den Actionspiel-Klassiker Grand Theft Auto 2 (GTA 2) als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk in der Windows-Version zum freien Download zur Verfügung gestellt. Anstatt einfach nur das alte Spiel als Gratis-Download anzubieten, hat der Entwickler Rockstar North (DMA Design) es auf moderne PCs angepasst.
undefined

GTA San Andreas: Für PC und Xbox ab Mitte 2005

Rockstar Games gab offiziellen Liefertermin auch für Europa an. Ab Mitte 2005 können auch PC- und Xbox-Nutzer den Action-Hit "Grand Theft Auto: San Andreas" spielen. Bisher ist Rockstar Games' jüngster Teil der GTA-Serie nur für PlayStation 2 erschienen, die Termine für die anderen Systeme waren noch nicht bekannt.
undefined

Spieletest: GTA San Andreas - Rockstars Meisterstück

Unglaublich lebendiges und abwechslungsreiches Action-Spiel. Die Grand-Theft-Auto-Reihe gehört zu den ganz großen Erfolgsgeschichten der Videospielgeschichte - von den bisherigen vier Teilen wurden beachtliche 32 Millionen Exemplare verkauft. Zum Großteil ist dieser Erfolg der Tatsache zu verdanken, dass die Entwickler von Rockstar Games mit jedem neuen Spiel in der Reihe nicht einfach Altbewährtes neu aufkochten, sondern stattdessen nach Größerem strebten. Und genau aus diesem Grund ist auch GTA: San Andreas eines der besten, wenn nicht gar das beste Videospiel 2004 geworden.

Manhunt: Medienrummel sorgt in England für Ausverkauf

ELSPA richtet sich in offenem Brief an den britischen Innenminister. Die Meldungen um das nicht besonders gelungene, aber aufgrund seines gewalttätigen Inhalts nicht in der Versenkung verschwindende Spiel Manhunt reißen nicht ab. Nun berichtet die britische Boulevard-Presse, dass das von ihr vorschnell für einen Mord verantwortlich gemachte Spiel Manhunt ausverkauft sei.

Hexenjagd auf Manhunt-Entwickler Rockstar (Update)

Rockstar-Spiel Manhunt sorgt weiter für Aufregung. Der bereits im Februar 2004 an einem jungen Briten (14) verübte Mord durch einen ebenfalls minderjährigen Freund (17) hat in den vergangenen Wochen nicht nur in England hohe Wellen geschlagen - nachdem britische Medien berichteten, dass der Mörder durch das vom Take2-Studio Rockstar entwickelte Playstation-2-Spiel inspiriert wurde. Sogar der konservative US-Anwalt John W. Thompson mischt nun mit und will Rockstar "vernichten" - und das obwohl die britische Polizei das Spiel Manhunt nicht etwa beim Täter, sondern beim Opfer fand.

Manhunt: Aktuelles Spiel der GTA-Macher beschlagnahmt

Beschluss des Amtsgerichts München. Das Amtsgericht München hat mit Beschluss vom 19. Juli 2004 die bundesweite Beschlagnahmung des Titels "Manhunt" für alle Systeme angeordnet, berichtet das Magazin Gamezone. Damit geht man noch über die von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) ausgesprochene Indizierung des Titels hinaus, die bereits vor einigen Monaten stattfand.
undefined

Spieletest: Red Dead Revolver - Action im Wilden Westen

Titel von Rockstar Games für Xbox und PlayStation 2. Nach dem recht enttäuschenden Dead Man's Hand steht mit Red Dead Revolver bereits der nächsten Konsolentitel in den Läden, der das im Videospielgenre jahrelang eher stiefmütterlich behandelte Western-Szenario nutzt. Und im Gegensatz zu den Kollegen von Atari bzw. Humand Head Studios beweisen die Entwickler von Rockstar Games San Diego, dass sich auch zwischen Saloon, Sheriff-Büro und Postkutsche ein spannendes Action-Spiel realisieren lässt.
undefined

Erste Screenshots zum neuen GTA-Spiel San Andreas

Titel exklusiv für PlayStation 2 angekündigt. Rockstar Games hat die Entertainment-Messe E3 genutzt, um erste Bilder zum neuen Spiel aus der GTA-Reihe zu veröffentlichen. Mit Details zu "GTA: San Andreas" hielt man sich allerdings sehr zurück.

Bewerber für das US-Präsidentenamt gegen GTA-Spiele

Senator Joseph Lieberman äußert sich empört über frauenfeindliche Inhalte. Das Entwicklerstudio Rockstar Games kommt auch mehrere Monate nach der Veröffentlichung der Videospiele "Grand Theft Auto III" und "Grand Theft Auto: Vice City" nicht aus den Schlagzeilen. Nachdem sich bereits diverse Jugendschutzorganisationen oder auch ethnische Gruppen, die ihre Rechte durch das Spiel beschnitten sahen, gegen die Titel aufgelehnt hatten, bezog nun auch der amerikanische Senator Joseph Lieberman Stellung gegen die Programme.

Max Payne 2: Demo steht zum Download bereit

Die ersten drei Level spielbar. Max Payne 2 ist zwar bereits seit Ende Oktober 2003 im Handel erhältlich, eine Demo-Version zum Spiel gab es vorab allerdings nicht. Mit etwas Verspätung haben die Entwickler von Remedy nun aber eine kostenlose Testversion zum Download bereitgestellt.
undefined

Max Payne 2 - Erste Bilder, Detailinfos und Termin genannt

Vielversprechender Max-Payne-Nachfolger kommt im Herbst 2003. Dass Rockstar Games und Remedy Entertainment an einem zweiten Teil des 3D-Action-Hits "Max Payne" für den PC arbeiten und 2003 fertig haben wollen ist nichts Neues, mehr Infos gab es bisher aber nicht. Nun ist die offizielle Homepage zum Spiel "Max Payne 2: The Fall of Max Payne" online gegangen, es wurden ein genauerer Erscheinungstermin genannt und Screenshots veröffentlicht.
undefined

Spieletest: Midnight Club 2 - Straßenrennen für PS2

Anspruchsvolles Rennspiel von Take 2. Mit aufgemotzten Autos und Motorrädern in illegalen Straßenrennen, die die nächtlichen Innenstädte von Los Angeles, Paris und Tokio unsicher machen - der eine oder andere begeisterte Autofahrer dürfte diesen Traum schon einmal gehabt haben. Rockstar Games San Diego und Take 2 lassen ihn nun zumindest auf der PlayStation 2 Wirklichkeit werden.

GTA Vice City feiert neuen Verkaufserfolg

Spiel ist mit Platin-Award des VUD prämiert worden. Nachdem Vice City, der jüngste Spross aus der erfolgreichen GTA-Spiele-Reihe, bereits im Ausland große Verkaufserfolge feiern konnte und auch in Deutschland bereits in den ersten Tagen nach Veröffentlichung 100.000 Exemplare abgesetzt werden konnten, ist nun bereits die nächste Marke überschritten: Fünf Wochen nach Release wurde der Titel von Rockstar Games nun mit dem Platin-Award des Verband der Unterhaltungssoftware Deutschland (VUD) ausgezeichnet.
undefined

Spieletest: GTA Vice City - Fast perfekte PS2-Action

Vierter Teil der GTA-Reihe für PlayStation 2 erhältlich. Auch wenn Verkaufszahlen nicht unbedingt ein Zeichen für Qualität sein müssen - die Tatsache, dass von Grand Theft Auto 3 weltweit mehr als 7 Millionen Exemplare für die PlayStation 2 verkauft wurden und das Spiel damit der bisher bestverkaufte PS2-Titel aller Zeiten ist, lässt schon gute Rückschlüsse auf die Klasse dieses Programms zu. Der seit kurzem erhältliche Nachfolger GTA Vice City scheint diesen Erfolg - sowohl in Hinsicht der spielerischen Qualität als auch der Verkaufszahlen - wiederholen zu können.
undefined

Spieletest: State of Emergency - Randale pur

Neuer Action-Titel für die PlayStation 2. Nachdem Rockstar Games mit GTA 3 einen der besten und auch erfolgreichsten PlayStation-2-Titel der letzten Monate vorgelegt hat, folgt nun mit State of Emergency das neue Spiel der Take-Two-Interactive-Marke. Das Spielprinzip ist diesmal noch ein ganzes Stück simpler: Verprügeln und Zerstören sind die beiden Hauptziele des Programms.
undefined

Spieletest: GTA 3 - Kriminelles Autorennen mit Spaßgarantie

Dritter Teil des populären Genremix für die PlayStation2. Von den ersten beiden Teilen der GTA-Reihe konnten insgesamt über 4,5 Millionen Exemplare abgesetzt werden, und das obwohl spielerisch durchaus einige Mankos wie etwa unübersichtliche Missionen den Spielspaß zu trüben wussten. Von GTA3 für die PlayStation2 müssten demnach noch weitaus mehr Spiele verkauft werden, denn so gut wie hier wurde die Spielidee bisher noch nie umgesetzt.