Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Roboter

Tauchroboter U-Cat: alternative technische Lösungen von der Natur abschauen (Bild: Mikhell/Centre for Biorobotics, Tallinn University of Technology) (Mikhell/Centre for Biorobotics, Tallinn University of Technology)

U-Cat: Roboterschildkröte aus Estland

U-Cat sieht aus wie ein zu groß geratenes Überraschungsei mit Flossen. Der von estnischen Wissenschaftlern entwickelte Tauchroboter ist aber überaus wendig und soll künftig gesunkene Schiffe erkunden.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Scott Hassan: erstaunliche Dinge in der Robotik machen (Bild: Suitable Technologies) (Suitable Technologies)

Willow Garage: Scott Hassan musste Ressourcen konzentrieren

Fehlende Mittel seien der Grund für die Umstrukturierung bei Willow Garage und Suitable Technologies gewesen, sagt Scott Hassan, der Gründer beider Unternehmen. Er habe den Markt für Roboter bei der Gründung von Willow Garage falsch eingeschätzt. Den Erfolg soll der Telepräsenzroboter Beam bringen.
Moritz Simon Geist beim Auftritt mit dem TR-808. (Bild: Golem.de) (Golem.de)

MR-808: Drumsticks statt Bits

Raus aus dem Rechner: Moritz Simon Geist hat den Kult-Drumsynthesizer TR-808 als Roboter nachgebaut, mit dem er die Klangerzeugung aus dem Computer zurück in die echte Welt holt.
Noch sind nur Kuscheltiere in den Käfigen. (Bild: Diginfonews) (Diginfonews)

30.000 Tiere: Mäusezucht per Roboter

In Japan wird ein Robotersystem zur Tierzucht und Pflege entwickelt, das Labormäuse und Ratten in großer Zahl betreuen soll. Damit sollen Infektionsgefahren vermieden werden. Das System kann bis zu 30.000 Tiere beaufsichtigen.
Seed Spreading Robot (Bild: Instructables/CC BY-NC-SA 2.5) (Instructables/CC BY-NC-SA 2.5)

Saatroboter: Gärtnern mit Arduino auf Ketten

Warum gibt es Mähroboter für den Rasen, aber keine automatischen Saatroboter? Auf diese Fragen hin hat Bastler Randy Sarafan mit Hilfe eines Arduino und eines Kettenlaufwerks und eines Handstreuers einen Seedbot entwickelt. Wer will, kann ihn dank der jetzt veröffentlichten Bauanleitung nachbauen.