Robotik: Schneller Roboter mit Katzenbeinen

Forscher in der Schweiz haben einen kleinen, schnellen und leichten Roboter gebaut, der sich durch seine federnden Beine besonders gut für unebenes Gelände eignen soll. Seine Motorik ist der einer Katze nachempfunden.

Artikel veröffentlicht am ,
Der neue Katzenroboter Cheetah-Cub Robot
Der neue Katzenroboter Cheetah-Cub Robot (Bild: EPFL/Screenshot: Golem.de)

Wissenschaftler des Biorobotiklabors der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (École Polytechnique Fédérale de Lausanne, EPFL) haben einen neuen Roboter konstruiert. Der ungefähr unterarmlange Cheetah-Cub Robot hat vier Beine mit Federgelenken und separaten Motoren, die die Muskelfunktion simulieren sollen. Aufgrund dieser Beinkonstruktion soll der Roboter hohe Geschwindigkeiten erreichen. Seine Bewegungen sind dabei denen einer Hauskatze nachempfunden.

Die Beine des Katzenroboters haben drei Segmente. Die Aktoren in den Beinen erzeugen zusammen mit den Federgelenken einen wippenden, federnden Gang, der dem einer Katze ähnelt. Laut den Forschern soll der Cheetah-Cub Robot durch diese Konstruktion, verbunden mit Autostabilisationstechniken, auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr stabil laufen können. "Dadurch ist der Roboter autonomer als andere", sagt Alexander Sprowitz vom Biorobotiklabor der EPFL.

Laut der Forscher ist der Cheetah-Cub Robot der schnellste Roboter in der Kategorie der vierbeinigen Roboter unter 30 Kilogramm. Während der Tests legte er das Siebenfache seiner Körperlänge in der Sekunde zurück. Dank der elastischen Beine soll sich der Katzenroboter besonders gut für unebenes Terrain eignen. Die EPFL-Wissenschaftler geben an, dass Hindernisse bis zu 20 Prozent seiner Höhe für den Roboter kein Problem seien.

Einsatz in Katastrophengebieten geplant

Langfristig wollen die Macher des Cheetah-Cub Robots diesen für Sucheinsätze einsetzen, bei denen ein schneller, wendiger und kleiner Roboter erforderlich ist. Für Auke Ijspeert, Leiter des Biorobotik-Labors, sind Such- und Rettungsmissionen in Katastrophengebieten ein möglicher Einsatzort. Momentan ist der Katzenroboter aber noch in der Entwicklungsphase.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


0xDEADC0DE 18. Jun 2013

Natürlich sind sie es, denn "Intelligenz" ist eine Frage der Definition. Ein Roboter...

0xDEADC0DE 18. Jun 2013

Als wäre das nicht schon vor Jahrzehnten gegangen, mit ferngesteuerten Autos, Flugzeugen...

0xDEADC0DE 17. Jun 2013

Mich wundert es eher, dass manche Dinge auf eine Waagschale werfen und selbst nicht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /