Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Ricoh

Ricoh ist ein japanischer Technologiekonzern, der 1936 gegründet wurde. Heute stellt Ricoh vor allem Drucker und Drucksysteme für Büros her. Zudem entwickelt das Unternehmen Softwarelösungen im Bereich von Druckanwendungen und produziert unter anderem Digitalkameras. Im Jahr 2016 beschäftigte Ricoh etwa 110.000 Mitarbeiter und machte einen Umsatz von circa einer Milliarde Euro. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu Ricoh.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Ricoh Theta m15 (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Ricoh Theta m15 im Test: Inselbegabt mit Sehschwäche

Virtuelle Realität hat durch Project Cardboard auch Smartphones erreicht - aber wie können Nutzer dafür eigene 360-Grad-Panoramen erstellen? Der Kamerahersteller Ricoh beantwortet diese Frage mit der Theta, die sogar Videos aufnimmt. Rundum zufrieden sind wir damit aber nicht.
Ricoh GXR (Bild: Ricoh) (Ricoh)

Ricoh GXR: Digitalkamera vereinfacht manuelles Scharfstellen

Ricoh hat für die Digitalkamera GXR eine neue Firmware vorgestellt, mit der manuelles Scharfstellen leichter werden soll. Das ist besonders wichtig, weil mit den auswechselbaren Objektiv-Sensor-Kombinationen nun auch Leica-Objektive verwendet werden können. Ihnen fehlt systembedingt der Autofokus.
Aficio SP 4310N mit Papieroptionen (Bild: Ricoh) (Ricoh)

Ricoh: Laserdrucker gibt 36 Seiten pro Minute aus

Ricohs Laserdrucker Aficio SP 4310N soll vor allem für kleinere Unternehmen und Arbeitsgruppen mit hohem Druckaufkommen interessant sein. Das Gerät kann 36 DIN-A4-Seiten pro Minute ausgeben und schaltet sich bei Nacht automatisch ab, um Strom zu sparen.
Pentax K-5 (Bild: Pentax) (Pentax)

Digitalkameras: Ricoh kauft Pentax

Ricoh übernimmt das Digitalkamerageschäft von Hoya, das unter der Marke Pentax geführt wird. Ricoh kündigte mit der Übernahme an, stärker in das Geschäft mit Endkunden einsteigen zu wollen.
undefined

Digitalkamera: Ricoh CX5 mit schneller Scharfstellung

Ricoh hat mit der CX5 eine neue Version seiner CX-Digitalkamera-Serie vorgestellt. Wie die Vorgängerin CX4 ist auch die neue Kamera mit einem 10,7fach-Zoomobjektiv ausgerüstet. Ihr neues Autofokussystem soll jedoch deutlich schneller sein - 0,2 Sekunden sollen bis zur Scharfstellung vergehen.
undefined

Ricoh: Wasser- und staubdichte Baustellenkamera

Ricoh hat schon seit zwei Jahren in Form der Caplio G600 eine wasser- und staubdichte Digitalkamera im Angebot, die für den besonders rauen Außeneinsatz zum Beispiel auf Baustellen gedacht ist. Nun gibt es mit der G700 eine Nachfolgerin mit mehr Auflösung und mehr Widerstandskraft gegen Druck, Stürze und Chemikalien.
undefined

Ricoh: Aufgemotzte Digitalkamera mit weniger Ecken und Kanten

Ricoh hat mit der CX4 eine verbesserte Version seiner Kompaktkamera CX3 vorgestellt. Sie besitzt wieder ein 10,7fach-Zoomobjektiv und einen rückwärtig belichteten CMOS-Sensor mit 10 Megapixeln. Dabei wurde die Bildstabilisierung verbessert und ein neuer Nachführautofokus integriert. Außerdem wurde das Gehäuse leicht abgerundet.
undefined

Ricoh: Firmware behebt Fehler bei Bildentzerrungen

Ricoh hat Firmwareupdates für drei digitale Kompaktkameras veröffentlicht. Bei der Ricoh CX1 und CX2 kam es vormals zu Fehlern bei der Verzerrungskorrektur, die die Kameras intern ausführen, um Objektivfehler im Bildmaterial zu beseitigen. Bei der CX3 gab es Probleme mit dem Blitzlicht.
undefined

Beitrittswelle bei der Linux Foundation

Cubrid folgt Parallels und Ricoh als Mitglied der Organisation. Der koreanische Datenbankhersteller Cubrid wird Mitglied der Linux Foundation. Damit hat das Industriekonsortium innerhalb einer Woche fünf neue Mitglieder aufgenommen.