Theta Z1: Ricoh stellt 360-Grad-Panoramakamera mit Profifunktionen vor

Ricoh bringt eine neue Kamera seiner Theta-Serie auf den Markt. Die 360-Panoramakamera bietet Fotografen erstmals Möglichkeiten, mit Blende und Belichtung zu spielen und zeichnet Bilder auch als RAW auf. Allerdings ist die Kamera auch deutlich teurer als die Vorgänger.

Artikel veröffentlicht am ,
Ricoh Theta Z1: größere Sensoren, höhere Auflösuing
Ricoh Theta Z1: größere Sensoren, höhere Auflösuing (Bild: Ricoh)

Mehr Einstellungsmöglichkeiten und erstmals Panoramen in RAW: Der japanische Hersteller Ricoh hat eine neue 360-Grad-Panorama-Kamera vorgestellt. Die Theta Z1 richtet sich von Ausstattung und Preis her an Profis.

Die Theta Z1 hat zwei jeweils 1 Zoll große Sensoren. Damit nimmt sie Bilder mit einer Auflösung von 23 Megapixeln und 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde auf. Zum Vergleich: Der Vorgänger Theta V, der uns Ende 2016 im Test gut gefallen hatte, verfügt über zwei 1/2,3 Zoll große Bildsensoren, die Fotos mit 12 Megapixeln und ebenfalls 4K-Videos aufzeichnen. Für den Raumton sorgt ein Vier-Kanal-Mikrofon.

Die Lichtempfindlichkeit reicht von ISO 80 bis 6.400. Im Gegensatz zu ihren Vorgängern bietet die Theta Z1 noch weitere Funktionen: So hat sie keine Festblende mehr, sondern der Fotograf kann zwischen Blende f/2,1, f/3,5 und f/5,6 wählen. Zudem bietet die Kamera die Möglichkeit für Belichtungseinstellungen wie Blenden- oder Zeitvorwahl. Um die Einstellungen zu kontrollieren, hat die Kamera ein 0,93 Zoll (2,3 Zentimeter) großes OLED-Display.

Plugin für Lightroom und Photoshop für die Nachbearbeitung

Schließlich zeichnet die Panoramakamera Bilder nicht nur im .jpg-Format, sondern auch als RAW auf, was mehr Möglichkeiten für die Nachbearbeitung bietet. Dafür bietet Ricoh ein Plugin für die Adobe-Bildbearbeitungsprogramme Photoshop und Lightroom an. Die Auflösung der RAW-Bilder ist mit 26 Megapixeln noch etwas höher als die der .jpgs.

Beim Speicher hat Ricoh aufgerüstet: Die Theta Z1 hat einen 19 GByte großen internen Speicher - das reicht laut Hersteller für 350 RAW-Bilder, 2.400 .jpg-Bilder oder 40 Minuten 4K-Video. Videos werden bis zu einer Dateigröße von bis 4 GByte aufgezeichnet, was einer Aufnahmedauer von etwa 25 Minuten entspricht.

Als externe Schnittstellen hat die Kamera Bluetooth Low Energy, WLAN und USB Typ C. Über diesen Anschluss wird auch der Akku geladen. Dessen Laufzeit gibt Ricoh mit 300 Fotos oder 60 Minuten Videoaufzeichnung an.

Mit einer Höhe von etwa 13 cm, einer Breite von knapp 5 cm und einer Tiefe von knapp 3 cm ist die Theta Z1 etwa so groß wie der Vorgänger Theta V. Allerdings ist sie mit einem Gewicht von 182 Gramm gut 60 Gramm schwerer. Und sie ist deutlich teurer: Knapp 1.000 Euro soll sie kosten, wenn sie im März auf den Markt kommt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /