Nokia Ozo in der Praxis: Rundum sorglos für 50.000 Euro?
Nokias Ozo hat acht Augen und kann 3D-Bilder aufzeichnen, kostet aber viel Geld. Wir haben den Workflow mit der professionellen 360-Grad-Kamera ausprobiert - und sind dabei mitunter vor Aufregung ins Schwitzen gekommen.

Die meisten 360-Grad-Kameras sind für größere Produktionen ungeeignet. Sie können kein 3D, haben oft eine mangelhafte Videoqualität wie die Ricoh Theta oder sind wie die Gear 360 eigentlich Zusatzgeräte zu Smartphones. Es gibt Bastellösungen für die Gopro-Actionkameras, die mehrere Kameras bündeln, aber die anschließende Nachbearbeitung des Materials ist aufwendig und erfordert spezielle Software.
- Nokia Ozo in der Praxis: Rundum sorglos für 50.000 Euro?
- Kompakt, schwer, robust
- Nie mehr Schnittbilder
- Die Postproduktion erfordert Geduld
- Wir schneiden alles doppelt
- Lohnt sich der Aufwand?
Für die Produktion eines VR-Features zur Quantenkonferenz von Golem.de haben wir uns daher für die Ozo entschieden. Geholfen hat uns dabei, dass unser Kameravermieter 360 Camrent verschiedene Möglichkeiten im Angebot hat und uns zu Vor- und Nachteilen der Lösungen beriet.
Die Ozo war mit rund 2.000 Euro pro Drehtag keine günstige Wahl, aber sie hatte als einzige Kamera ein Hard- und Softwarepaket, das den gesamten Workflow auf Mac und Windows-PC unterstützte. Dass Nokia das zuvor kostenlose Stitching-Programm inzwischen für rund 1.000 Euro pro Jahr vermietet, ahnten wir am Anfang der Produktion nicht. Dazu später mehr.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kompakt, schwer, robust |
Die Kopfhörer übernehmen einfach die Position vom Headset, sie werden nie separat getrackt.
Ausserdem darf man nicht vergessen, dass die SPHÄRE 8K ist, nicht der...
Die kurze Version der Geschichte: als wir den Flug gebucht haben, wussten wir noch nicht...
der unterschied besteht auch noch in der 3d technik, 360° mono aufnahmen kann man sich...
eine RED epic W mit 8K Sensor und warte auf das 360° Objektiv das es derzeit nur als...