Ricoh Theta V: 4K-Rundumkamera hat die Größe eines Schokoriegels
Ricoh hat mit der Theta V eine Neuauflage seiner 360-Grad-Kamera für Endverbraucher vorgestellt, die mit zwei Fisheye-Objektiven und zwei Sensoren Rundumvideos in 4K mit Ton aufnimmt.

Die fünfte Generation der Ricoh Theta nimmt wie gehabt vollsphärische Fotos und Videos auf. Im Vergleich zu den Vorgängern soll die Bildqualität stark verbessert worden sein. Die Kamera arbeitet mit 4K und ist mit einem 4-Kanal-Mikrofon für räumliche Tonaufnahmen ausgerüstet. Zudem kann sie Videodaten an TV-Geräte per Funk übertragenen.
2013 kam die erste Generation der Theta auf den Markt, die erste 360-Grad-Kamera für Endkunden, die von einem namhaften Hersteller stammte. Die Kamera ist sehr kompakt gehalten und verfügt über zwei Objektive, die jeweils ein Halbkugelbild aufnehmen. Die Bilder weden dann in der Kamera zu einem einzigen Vollsphärenbild zusammengerechnet.
So können Fotos mit einer Auflösung von 5.376 x 2.688 Pixeln und 4K-Videos mit 3.840 x 1.920 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde im Format H264 aufgenommen werden. Die Lichtempfindlichkeit reicht jetzt bis ISO 3200, die Verschlusszeit beträgt minimal 1/25.000 Sekunde.
Im Inneren der Theta V arbeitet ein Qualcomm Snapdragon-SoC. Per WLAN kann die Kamera Bilder verschicken, eine Fernsteuerung ist mittels Bluetooth möglich. Wenn die Kamera mit einem Rechner gekoppelt wird, kann sie auch als Webcam arbeiten und einen 4K 360-Grad-Livestream verbreiten.
Die Kamera misst 45,2 x 130,6 x 22,9 mm und verfügt über einen internen Speicher von 19 GByte, was in etwa einer Kapazität von 4.800 Bildern entspricht. Mit einer Tauchhülle kann die Kamera auch unter Wasser benutzt werden. Dabei sind Tauchtiefen bis zu 30 Metern möglich.
Die Ricoh Theta V soll ab September 2017 für rund 450 Euro erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gibts günstig bei Gearbest, Ricoh hätte ne Schippe mehr drauf legen müssen und der Preis...
Wie wärs mit einer 360 Grad Kamera die man in der Mitte auseinanderklappen kann so da...
Man macht ja nicht nur Bilder bei Nacht, bei Sonnenschein sollte das ausreichen um Videos...
mhhhh Schoko!