Konami wechselt bei der Fußballsimulation PES zur Unreal Engine - aber erst im kommenden Jahr. 2020 erscheint lediglich ein Update.
Kaum ist Uli Hoeneß nicht mehr Präsident, engagiert sich auch der FC Bayern München mit einem eigenen Fußballteam im E-Sport. Unter einem Trainer aus Österreich treten drei Spieler aus Spanien in der von Konami unterstützten Liga an.
Neue Partner-Clubs, erweiterte Online-Funktionen und aufgewertete Spielbarkeit: Konami will mit PES 2020 dem Rivalen Fifa 20 die Stirn bieten. Doch im Test aller Spieloptionen bringen bekannte Schwächen das Spiel ins Wanken.
Ein Test von Olaf Bleich und Benedikt Plass-Fleßenkämper
Fifa hat die wichtigen Ligen, Pro Evolution Soccer kontert mit Teams: In PES 2020 spielt der FC Bayern München als Exklusivpartner mit - inklusive Vereinsstadion und dem künftigen Manager Oliver Kahn.
Interaktive Transferverhandlungen mit Maradona und Cruyff, besseres Dribbling und eine neue Kameraperspektive sowie Rasen-Rendering: Konami stellt einige der Neuheiten von PES 2020 vor. Im Trailer sieht manches leider unfreiwillig komisch aus.
Eigentlich soll das Positional Error Signal von Festplatten einen Schaden verhindern. Forscher können dieses aber zum Abhören von Stimmen und sogar Liedern verwenden. Den Klangkörper bilden die Platter selbst.
Es ist eher eine Glaubens- als eine echte Qualitätsfrage: Fifa 19 oder PES 2019? Golem.de zieht anhand der Versionen für Playstation 4 den Vergleich - und kommt zu einem schwierigen, aber eindeutigen Urteil.
Ein Test von Olaf Bleich und Benedikt Plass-Fleßenkämper
Kurioser Lizenzwechsel: Borussia Dortmund hat vorzeitig seine Zusammenarbeit mit Konami bei PES 2019 gekündigt. Grund dürfte die Verpflichtung des Revierrivalen Schalke 04 sein.
Neue taktische Elemente wie sichtbare Ermüdung, dazu schickere Grafik dank überarbeiteter globaler Beleuchtung und physikalisch korrekt berechnete Tornetze: Konami hat die wichtigsten Neuerungen von PES 2019 verraten.
Nach zehn Jahren läuft der Vertrag zwischen Konami und der Uefa aus. Statt bei Pro Evolution Soccer könnten die Rechte an der Champions League rasch bei Fifa landen.
Fifa 18 erscheint Ende September, etwas früher bringt Konami seine Neuauflage von PES heraus - und verspricht für PES 2018 recht großmundig mehr Neuerungen als in jedem anderen PES-Titel der vergangenen zehn Jahre. Viele davon sind allerdings eher im Detail versteckt als offensichtlich.
Die Fußballsaison 2018 beginnt am 20. Juli 2017: Dann können Spieler in der offenen Beta die nächste Version Pro Evolution Soccer mit zwei Nationalteams ausprobieren. Allerdings nur auf Konsole - PC-Spieler können nicht mitkicken.
Besonders die PC-Version von PES 2018 will Konami gegenüber dem aktuellen Spiel deutlich verbessern. Außerdem soll die Fußballsimulation neue Modi und einen Koop-Modus per Internet bieten.
Konami hat eine kostenlose Erweiterung für PES 2017 veröffentlicht, die unter anderem das Stadion und Fangesänge von Borussia Dortmund enthält. Auch das Aussehen einiger Spieler wurde überarbeitet.
Noch mehr Fokus auf Taktik und Spielgefühl: In PES 2017 will Konami mit größerem spielerischem Tiefgang, intelligenter KI und ausgefeiltem Ballgefühl gegen Fifa 17 punkten. Abseits des Platzes erwarten den Spieler aber altbekannte Probleme.
Das offizielle Spiel zur Fußball-Europameisterschaft 2016 erscheint als kostenloses Addon für PES 2016. Allerdings mit beschränktem Inhalt: Es wird lediglich 15 von 24 Teams geben - und nur ein Stadion.
Die Fußballsimulation Pro Evolution Soccer gibt es bislang nur als Vollpreisspiel, jetzt kündigt Konami eine abgespeckte Free-to-Play-Fassung mit sieben Clubs an - allerdings nur für die Playstation 3 und 4.
"Wichtig ist auf dem Platz" - nach diesem Motto hat sich die PES-Reihe seit einigen Jahren auf gute Bedienbarkeit konzentriert und dabei die Präsentation des Geschehens oft vernachlässigt. In Pro Evolution Soccer 2016 wird nachgebessert - die Highlights finden sich aber weiterhin auf dem grünen Rasen.
Von Thorsten Wiesner
E3 2015 Zusammenstöße in der Luft, mehr Kontrolle über Zweikämfe und den Torjubel der Spieler: Konami will in seiner Fußballsimulation Pro Evolution Soccer zum 20-Jährigen viele Neuerungen bieten.
Pro Evolution Soccer ist wieder eine ernstzunehmende Konkurrenz für Fifa 15: Mit einer neuen Engine, gelungenen Animationen und vor allem temporeichem Fußball greift das Sportspiel von Konami jetzt neu an.
Auf der Playstation 4 will Konami die Fußballsimulation PES 2015 in höherer nativer Auflösung berechnen als auf der Xbox One. Nach einer längeren Diskussion mit einem Fan auf Twitter hat der zuständige Produktmanager nun Gespräche mit Microsoft angekündigt.
Am Rande der Fußball-Weltmeisterschaft hat ebenfalls in Brasilien das größte Fifa-Turnier stattgefunden. Gewonnen hat das E-Sport-Event der Däne August Rosenmeier. Die parallel stattfindenden PES World Finals konnte der Grieche Anastasios Pappis für sich entscheiden.
Tor für Bayern München: Golem.de ist bereits mit dem Deutschen Meister über das Fußballfeld von PES 2015 geflitzt. Die Fußballsimulation wird im Vergleich zum Vorjahr deutlich überarbeitet - ein Trailer und erste Bilder zeigen Details.
Mit PES Manager will Konami Fans von Pro Evolution Soccer nicht auf den grünen Rasen, sondern auf den Managerstuhl schicken. Schade, dass das Spiel für iOs und Android von den klassischen Tugenden einer Management-Simulation nicht viele hat.
Nicht nur kosmetische Änderungen, sondern eine überarbeitete Spielmechanik und mehr Realismus: Sowohl Konami als auch EA Sports bieten mit PES 2014 und Fifa 14 Dribbelspaß auf höchstem Niveau - trotzdem gibt es einen klaren Sieger im Duell.
Wie kommentiert man eigentlich das Geschehen einer Fußballpartie, die erst noch stattfinden wird? Golem.de hat Wolff-Christoph Fuss und Hansi Küpper bei den Sprachaufnahmen für Pro Evolution Soccer 2014 ins Tonstudio begleitet.
Mit Pro Evolution Soccer 2014 will Konami seine Fußballreihe runderneuern. Künftig soll der Spieler deutlich mehr Kontrolle über die Kicker haben als bislang. Rund 100 berühmte Spieler sollen besonders detailreich nachgebildet in dem Programm auftauchen.
Konami bereitet sich auf die nächste Hardwaregeneration mit neuer Software vor: Die Fox Engine soll unter anderem in PES 2014 und dem nächsten Metal Gear Solid zum Einsatz kommen - und laut Hersteller fotorealistische Grafik bieten. Jetzt gibt es ein paar neue Details.
Tempo rausnehmen, auf die Lücke im Abwehrriegel warten und dann schnell zuschlagen: Was im echten Leben oft zu langatmigem Rasenschach führt, ist eine der wichtigsten Neuerungen in Pro Evolution Soccer 2013 - und macht die ohnehin realistische Simulation noch ein ganzes Stück vielseitiger.
In den letzten Jahren galt die Fifa-Reihe von EA Sports als bessere Fußballsimulation - aber Konami gibt mit Pro Evolution Soccer nicht auf: Der Publisher gründet in London eine Niederlassung, die sich unter anderem um regionale Besonderheiten kümmern soll.
E3 2012 Bei der Fußball-EM 2012 hat Cristiano Ronaldo bisher kaum etwas von seinem Können gezeigt. Auf der E3 2012 hat er uns dagegen mit Geniestreichen beeindruckt - virtuell in Pro Evolution Soccer 2013.
2011 war sehr gut - 2012 könnte noch besser werden: Schon die ersten Monate bringen extrem viele Blockbuster. Neben sicheren Hits wie GTA 5, Assassin's Creed 3 und Bioshock Infinite gibt es 2012 eine Reihe weiterer Hoffnungsträger, viele Geheimtipps - und dann ist da ja noch Titan.
So starke Kontrahenten treffen im Spielebereich selten aufeinander: Sowohl PES 2012 als auch Fifa 12 sind erstklassige Simulationen, die Bildschirmfußball vom Feinsten bieten. Wer noch unschlüssig ist, für welches Programm er sich entscheiden soll, findet im neuen Test-Abschlussvideo von Golem.de einen direkten Vergleich.
Serienmeister Fifa hat eine zusätzliche Prise Realismus bekommen. Denn statt sich auf Offensivaktionen zu konzentrieren, müssen Spieler neue Defensivtaktiken lernen. Zum Glück versucht der Titelverteidiger trotzdem nicht, sich zum Sieg zu mauern.
Am 29. September 2011 erscheinen die neuen Ausgaben von Fifa und PES, beide mit gravierenden Neuerungen. Golem.de hat mehrere Tage mit Dribblings, Elfmetern und virtuellen Meisterschaften verbracht. Heute veröffentlichen wir den Test zu PES 2012, morgen den zu Fifa 2012 und am Mittwoch den Vergleich mitsamt Video.
Kaum ist Borussia Dortmund Meister, stellt Konami erste Details der diesjährigen Ausgabe von Pro Evolution Soccer vor. Die soll vor allem mit generalüberholter KI und intuitivem Gameplay gegen Fifa 2012 punkten.
Im Onlineversandhandel wird der 3DS hierzulande knapp 250 Euro kosten - viel Geld, dennoch erwartet Nintendo in ganz Europa eine größere Nachfrage als bei früheren Geräten.
Im Herbst erscheinen stets fast zeitgleich neue Versionen von Fifa und Pro Evolution Soccer. Ein direkter Vergleich endet meist knapp - auch in diesem Jahr. In Videos zeigt Golem.de die Unterschiede zwischen den PC- und Konsolenversionen.
Der Krieg um die Spieler von Sportspielen ist wieder entfacht. Konami und EA kämpfen mit PES 2011 und Fifa 2011. Beide Spiele bieten interessante Neuerungen, die sich aber sehr voneinander unterscheiden.
In den letzten Jahren ist die Fifa-Reihe von EA Sports in Führung gegangen, jetzt will Konami wieder an die Tabellenspitze - und kündigt für PES 2011 die "radikalsten Änderungen in der Geschichte der Serie" an.
Konami ist vor allem für Videospiele wie Metal Gear Solid bekannt. Dabei ist das Unternehmen in einer Reihe von Geschäftsfeldern tätig und betreibt unter anderem Fitnessclubs in Japan. Jetzt steht der Mischkonzern kurz vor dem Einstieg ins Musikpublishing.
Das Hinspiel konnte Electronic Arts für sich entscheiden, jetzt ruft Konami zur Revanche: Nach der überraschenden Niederlage im letzten Jahr soll Pro Evolution Soccer 2010 wieder an die Tabellenspitze stürmen. Dabei setzen die Entwickler wieder einmal auf tolles Spielgefühl und nicht auf Lizenzen.
4,75 Millionen Einheiten hat Konami im letzten Geschäftsjahr von Metal Gear Solid 4 verkauft, seinen Gesamtumsatz um über 4 Prozent erhöht - und muss trotzdem einen stark gefallenen Gewinn verbuchen.
Wenige Tage nach der Veröffentlichung von FIFA 09 kontert Konami mit Pro Evolution Soccer 2009. Der Zweikampf zwischen den Fußball-Platzhirschen ist spannend wie lange nicht mehr: Electronic Arts hat aus Fehlern gelernt und das neue FIFA realistischer gestaltet; PES 2009 versucht im Gegenzug, den Lizenzvorsprung des Konkurrenten zu verkleinern.
Bislang war das Fehlen einer wirklich interessanten Lizenz einer der wenigen Nachteile von "Pro Evolution Soccer" gegenüber der Fifa-Konkurrenz von Electronic Arts. Jetzt holt Konami auf und sichert sich für vier Jahre die exklusiven Lizenzrechte der Champions League.
Jedes Jahr das gleiche Spiel: Immer kurz vor Weihnachten legen Konami und Electronic Arts ihre neuen Fußballspiele vor; und jedes Mal lauten die Testurteile gleich: Wer auf gute Präsentation Wert legt, greift zu Fifa, wer Realismus schätzt, nimmt Pro Evolution Soccer. Auch 2008 ändert sich daran kaum etwas - wenn Konami sich für PES 2008 überraschenderweise doch ein ganzes Stück in Richtung Action bewegt.
Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung von FIFA 07 legt Konami wie gewohnt nach und schickt den neuen Teil der Pro-Evolution-Soccer-Reihe auf den Markt. Der begeistert wie üblich mit der denkbar besten Ballphysik und realistischem Spielerverhalten; wieder einmal gibt es aber auch dieses Jahr wieder Abzüge bei der Präsentation und dem Lizenzumfang.
EA verspricht mit seinem Fußballspiel Fifa Soccer 07 Großes, das Unternehmen will neu definieren, wie Sportspiele aussehen und sich anfühlen. Dahinter steckt eine neue Engine, in die der Spielehersteller viel Geld investiert hat, allerdings wird Fifa 07 zunächst nur für die Next-Generation-Konsole Xbox 360 erscheinen, ebenso der Konkurrent Pro Evolution Soccer 6 von Konami, verkündet Microsoft.
Schon wieder ist ein Jahr vergangen und praktisch zeitgleich mit EAs Fifa 06 schickt auch Konami die Neuauflage seiner Fußballsimulation Pro Evolution Soccer ins Rennen. Erneut gilt: Die Neuerungen sind eher im Detail zu suchen.
Seit Jahren schwören unzählige Videospieler auf die Pro-Evolution-Reihe von Konami - zuletzt konnte kein anderes Fußballspiel auch nur annähernd mit dem hohen Realismusgrad und dem grandiosen Ballgefühl dieser Serie mithalten. Die Verkaufscharts führte nichtsdestotrotz meist der Fifa-Konkurrent aus dem Hause Electronic Arts an; vor allem Einsteiger greifen weiterhin auf Grund des schnellen Einstiegs und der offiziellen Fifa-Lizenz lieber zu diesem Titel. Genau an diesen Punkten setzten die Entwickler von Pro Evolution Soccer 4 allerdings an, um sich auch verkaufstechnisch endlich die Krone aufsetzen zu können.
So starke Kontrahenten treffen im Spielebereich selten aufeinander: Sowohl PES 2012 als auch Fifa 12 sind erstklassige Simulationen, die Bildschirmfußball vom Feinsten bieten. Wer noch unschlüssig ist, für welches Programm er sich entscheiden soll, findet im neuen Test-Abschlussvideo von Golem.de einen direkten Vergleich.
Die Deutsche Telekom wird HTCs neues One-Modell bereits Anfang April 2014 verkaufen. Damit kommt es parallel mit Samsungs Galaxy S5 auf den Markt. Die wesentlichen technischen Daten des neuen HTC-Topmodells sind bereits vorab bekanntgeworden.
(Htc One 2014)
Erneut gibt ein MMORPG den Abschied vom reinen Abo-Geschäftsmodell bekannt: Das von Gameforge betriebene Tera wird im Februar 2013 zu Free-to-Play wechseln.
(Tera Online)
Noch vor Weihnachten soll Nikons neue DSLR D5200 in den Läden stehen. Sie bietet einen besseren Autofokus und schnelleren Prozessor als ihr Vorgänger und vor allem eine Auflösung, die bisher nur bei Vollformatsensoren üblich war. Sie kostet so viel wie die D7000, die bald billiger werden dürfte.
(Nikon D5200)
Samsung hat wie erwartet anlässlich der Ifa das Galaxy Note 2 vorgestellt. Der Nachfolger des Galaxy Note der ersten Generation läuft bereits mit Android 4.1 alias Jelly Bean, hat einen schnelleren Prozessor, ein größeres Display und eine verbesserte Stiftbedienung erhalten.
(Galaxy Note 2)
Rapidshare ist laut einem Urteil als Sharehoster für Urheberrechtsverstöße auf seiner Plattform haftbar. Aber nicht das Hochladen von urheberrechtlich geschützten Werken ist rechtswidrig.
(Rapidshare)
Noch ein Galaxy Tab. Samsung kündigt noch vor dem Start ein weiteres Android-Tablet an. Zum Teil wurde die Hardware um Funktionen reduziert, in anderen Bereichen erweitert.
(Samsung)
Apple hat in den USA ein Patent zugesprochen bekommen, das das Design des Macbook Air beschreibt. Steve Jobs ist als einer der Erfinder genannt. Wirklich relevant ist in dem Designpatent aber nur ein Detail.
(Ultrabook)
E-Mail an news@golem.de