Power over Ethernet (kurz PoE oder 802.3af) ist ein Standard, der es ermöglicht, Netzwerkgeräte direkt über das Netzwerkkabel mit Strom zu versorgen. IP-Kameras, VoIP-Telefone oder WLAN-Access-Points brauchen so keine Steckdose mehr in der Nähe und können vom Stromnetz unabhängig platziert werden. Als Stromquelle dient ein sogenannter PoE-Injector. Meist ist dies ein größerer Switch.
Power over Ethernet (wikipedia.org)
Audi will die Fabrikautomation revolutionieren: Cloudrechner, 5G und modulare Montage machen das klassische Fließband flexibler.
Ein Bericht von Dirk Kunde
Satelliten-Fernsehen ist die beste Möglichkeit, sich eine private Film- und Seriendatenbank aufzubauen. Wir zeigen, welche Technik gebraucht und wie sie eingerichtet wird.
Eine Anleitung von Mathias Küfner
Das Firefly ITX-3588J ist ein üppig ausgestattetes ARM-Mini-ITX-Mainboard mit RockChip RK3588.
Audi will die Fabrikautomation revolutionieren: Cloudrechner, 5G und modulare Montage machen das klassische Fließband flexibler.
Ein Bericht von Dirk Kunde
Wie viel Energie verbraucht das Satelliteninternet von SpaceX wirklich? Was passiert, wenn die Starlink-Schüssel zuschneit? Wir beantworten häufig gestellte Fragen.
Von Achim Sawall und Martin Wolf
Wir haben das Satelliten-Internet von Starlink in Betrieb genommen und übermitteln diesen Text aus dem All.
Ein Test von Achim Sawall und Martin Wolf
Satelliten-Fernsehen ist die beste Möglichkeit, sich eine private Film- und Seriendatenbank aufzubauen. Wir zeigen, welche Technik gebraucht und wie sie eingerichtet wird.
Eine Anleitung von Mathias Küfner
Satelliten-Fernsehen ist die beste Möglichkeit, sich eine private Film- und Seriendatenbank aufzubauen. Wir zeigen, welche Technik gebraucht und wie sie eingerichtet wird.
Eine Anleitung von Mathias Küfner
Wir haben das Satelliten-Internet von Starlink in Betrieb genommen und übermitteln diesen Text aus dem All.
Ein Test von Achim Sawall und Martin Wolf
Über tausend Bastelplatinen werden zum Cluster: Oracle hat aus allerhand Raspberry Pi 3B+ in 3D-gedruckten Einschüben einen Supercomputer mit Linux-Betriebssystem und typischer Energieversorgung gebaut.
Wir haben das Satelliten-Internet von Starlink in Betrieb genommen und übermitteln diesen Text aus dem All.
Ein Test von Achim Sawall und Martin Wolf
Die beiden WLAN-Access-Points Der Ubiquiti-Unifi-6-Serie unterstützen Wi-Fi 6. Auch sind sie gegen Staub und leichten Regen geschützt.
Wie viel Energie verbraucht das Satelliteninternet von SpaceX wirklich? Was passiert, wenn die Starlink-Schüssel zuschneit? Wir beantworten häufig gestellte Fragen.
Von Achim Sawall und Martin Wolf