Turing-Grafikkarte: Intel-Mainboard mit verlöteter GTX 1650

Bei dieser Platine ist eine Geforce-GPU samt Speicher dabei, über drei Power-over-Ethernet-Ports können Kameras versorgt werden.

Artikel veröffentlicht am ,
ZA-KB1650
ZA-KB1650 (Bild: Zeal All)

Abseits klassischer Desktop- oder Server-Platinen gibt es immer wieder ungewöhnliche Mainboards, vor allem für das Embedded-Segment. Ein solches Modell ist das ZA-KB1650 von Zeal All: Der chinesische Hersteller kombiniert einen Sockel LGA 1151 v2 für Intel-Chips mit SO-DIMM-Steckplätzen und einer Geforce GTX 1650 (Test), welche direkt auf das Board gelötet wurde.

Mit Maßen von 235 x 198 mm entspricht die Hauptplatine keinem gängigen Standard, was Kunden für dieses Mainboard aber vermutlich nur bedingt stören wird. Als Chipsatz wird ein H310C verwendet, die 22-nm-Variante des H310. Dazu kompatibel sind Intel-CPUs von der 6th Gen bis zur 9th Gen, die Spannungsversorgung des ZA-KB1650 legt aber nahe, dass eher kleinere Modelle genutzt werden sollten. Als Arbeitsspeicher können bis zu 32 GByte an DDR4-2133 eingesetzt werden.

Ein Großteil der Platine wird von der Geforce GTX 1650 eingenommen, genauer dem TU117-Grafikchip und den GDDR5-Bausteinen für 4 GByte Videospeicher. Die Kühlung besteht aus einem Alu-Radiator samt Lüfter, wobei unklar ist, mit welcher Leistungsaufnahme die GPU betrieben wird. Das Mainboard selbst wird über ein 19-Volt-Buchse mit Strom versorgt, reguläre ATX-Anschlüsse fehlen. Hardwareluxx verortet den Einsatzzweck der Platine im Bereich der Videoüberwachung, wo die Grafikeinheit die eingehenden Videostreams analysiert. Hierzu dürften auch die drei Power-over-Ethernet-Ports des Mainboards dienen.

Anschlusseitig sind unter anderem Displayport, HDMI, USB 3.2 Gen2, Com-Port, Sata und M.2 gegeben. Preise und Verfügbarkeit für das ZA-KB1650 nennt Zeal All nur auf Anfrage. Der Hersteller bietet zudem weitere Platinen mit verlöteten Nvidia-Grafikeinheiten an, darunter Modelle mit einer Geforce GTX 1050 (Ti), einer Geforce GTX 950 oder einer Geforce GT 730.

Nachtrag vom 13. Mai 2020, 11:07 Uhr

Wir haben die Angaben zur Stromversorgung präzisiert, diese waren zuvor fehlerhaft.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


M.P. 13. Mai 2020

Daneben lässt der merkwürdige Zustand des Boards, was er da zum Testen bekommen hat...

ms (Golem.de) 13. Mai 2020

Ist korrigiert plus Update drin, war in einem Call und hatte den Tab nicht gespeichert...

M.P. 13. Mai 2020

Gibt es überhaupt PoE Ports mit bidirektionalem Leistungsfluss? Ich halte es für...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /