Devolo WiFi 6 Repeater 3000 & 5400: Mehr Reichweite fürs WLAN

Einer für die Wandsteckdose, einer für auf den Tisch: Welcher Devolo-Repeater funkt schneller, welcher weiter? Wir haben die Wi-Fi-6-Repeater 3000 und 5400 getestet.

Ein Test von Harald Karcher veröffentlicht am
Tisch- oder Wand-Repeater? Wir stellen beide auf den Prüfstand.
Tisch- oder Wand-Repeater? Wir stellen beide auf den Prüfstand. (Bild: Harald Karcher)

Devolo hat im vergangenen Herbst zwei WLAN-Repeater auf den Markt gebracht: den Wand-Repeater 3000 und den Tisch-Repeater 5400. Repeater dienen dazu, die Reichweite des WLAN-Routers zu verlängern, indem sie ein Signal aufnehmen, verstärken und dann wieder ausgeben – möglichst bis in die hinterste Ecke einer Wohnung. Wir haben beide Modelle in fünf Zimmern mit wachsender Entfernung und stärkeren Funkhindernissen getestet und beantworten die Frage, ob es denn unbedingt der große der beiden Repeater sein muss oder der kleinere auch völlig ausreicht.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?

Seit Ende Februar folgen im Monatsrhythmus neue Previews von Version 8 des .NET Frameworks. Wir werfen einen genauen Blick auf die Neuerungen der dritten Vorschauversion.
Von Fabian Deitelhoff


Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve

Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
Von Julian Thome und Sören Leonardy


Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?
Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?

Mittlerweile sind auch deutsche Arbeitnehmer vom Stellenabbau der Techbranche betroffen. Arbeitsrechtler Ole Bödeker gibt Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Ein Ratgebertext von Daniel Ziegener


    •  /