Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Playstation 4

Die Wii U im Test auf Golem.de (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de) (Michael Wieczorek/Golem.de)

Nintendo: Smartphone-Apps für die Wii U

Wenige interessante Spiele, entsprechend schlechter Absatz: Nintendos Wii U verkauft sich schlechter als erwartet. Laut einem Zeitungsbericht will der Hersteller nun Entwickler von Smartphone-Apps zu Portierungen für die Konsole bewegen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Dualshock 4 (Bild: Sony) (Sony)

Playstation 4: Wie geschmiert

GDC 2013 Originelle Ideen für den Controller, fortgeschrittene Debugging-Funktionen, besonders schneller Speicher - und vor allem viel kürzere Wartezeiten: Beim Entwicklertreffen in San Francisco hat ein Ingenieur von Sony das technische Innenleben der Playstation 4 erklärt.
Grafik für Pro Evolution Soccer 2014 (Bild: Konami) (Konami)

Konami: Fotorealismus und die Fox Engine

Konami bereitet sich auf die nächste Hardwaregeneration mit neuer Software vor: Die Fox Engine soll unter anderem in PES 2014 und dem nächsten Metal Gear Solid zum Einsatz kommen - und laut Hersteller fotorealistische Grafik bieten. Jetzt gibt es ein paar neue Details.
Dualshock 4 der Playstation 4 (Bild: Sony Computer Entertainment) (Sony Computer Entertainment)

Sony: Playstation 4 läuft auch offline

Die Anbindung an Netzwerke für die Playstation 4 (PS4) ist Sony zwar wichtig - aber wer mag, kann auch offline spielen, so das Unternehmen. Es hat auch erklärt, warum die Konsole selbst während der Präsentation nicht gezeigt wurde.
Controller der Playstation 4 (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Sony: Playstation 4 mit "Supercharged X86 CPU"

Die Playstation 4 (PS4) basiert in weiten Teilen auf PC-Technologie, aber mit dem Controller und einigen Netzwerkfunktionen setzt Sony frische Akzente für Grafik, Vernetzung und Bedienung. Wie die Konsole aussieht, hat Sony allerdings nicht verraten.
Die Verteilung der Funktionseinheiten auf dem Die von Jaguar (Bild: AMD) (AMD)

Architektur Jaguar: AMDs winziger x86-Kern

Update Auf der Konferenz ISSC hat AMD seine noch 2013 erscheinende Prozessorarchitektur Jaguar näher erläutert. Auf nur 26 Quadratmillimetern bringt das Unternehmen vier x86-Kerne unter. Auch in der nächsten Playstation könnte Jaguar Platz finden.