Sony: Playstation 4 mit "Supercharged X86 CPU"
Die Playstation 4 (PS4) basiert in weiten Teilen auf PC-Technologie, aber mit dem Controller und einigen Netzwerkfunktionen setzt Sony frische Akzente für Grafik, Vernetzung und Bedienung. Wie die Konsole aussieht, hat Sony allerdings nicht verraten.

Viele der Gerüchte aus der Vorberichterstattung über die neue Playstation haben sich bestätigt: Bei einer Präsentation im Manhattan Center - einem alten Opernhaus in New York - hat Sony Computer Entertainment die Playstation 4 (PS4) präsentiert. Über das Innere hat Sony sich nicht allzu detailliert geäußert, aber ein paar Angaben hat Entwicklungschef Mark Cerny (der Erfinder des Spieleklassikers Marble Madness) gemacht.
- Sony: Playstation 4 mit "Supercharged X86 CPU"
- Chip für Up- und Downloads und neuer Controller
- Streaming älterer Titel möglich
Die Konsole basiert auf einer CPU mit acht Kernen - Cerny sprach von einem "supercharged X86"-Hauptprozessor. CPU und GPU befinden sich auf demselben Die, die Gesamtleistung soll laut Cerny bei knapp 2 Teraflops liegen. Das ist viel, aber die Angabe ist im Bereich der Spiele nicht sonderlich aussagekräftig. Wahrscheinlich verwendet die Konsole von AMD zugelieferte Chips der Jaguar-Architektur, die mit 1,6 GHz getaktet ist; bestätigt wurde das nicht. Die Konsole wird über eine Festplatte verfügen, über die Sony nur gesagt hat, dass sie groß ist.
Ungewöhnlich: Die Konsole verwendet 8 GByte RAM an GDDR5-Speicher. Der ist schnell, aber derzeit noch extrem teuer. Ein 512 Bit breiter Speicherbus soll mit bis zu 176 GByte pro Sekunde fertig werden können. Sony hat nach eigenen Angaben vor rund fünf Jahren mit der Entwicklung der Playstation 4 angefangen und dabei eng mit Entwicklern zusammengearbeitet, die sich eine einfachere Programmierbarkeit gewünscht haben als bei dem komplexen Cell-Prozessor der Playstation 3. Zum Beweis der Leistungsfähigkeit der Hardware hat Sony unter anderem einige in Echtzeit laufende Szenen aus der Demo der Unreal Engine 4 gezeigt, die allerdings auf PCs in ähnlicher Form schon früher zu sehen war. Capcom hat ebenfalls eine imposante Grafikdemo präsentiert - und die ist bislang tatsächlich exklusiv auf der Playstation 4.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Chip für Up- und Downloads und neuer Controller |
Echt? Wo gibt es denn schon solche Systeme, die nur ein jeweils halbes 3D-Bild erzeugen...
Bei dem was gerade vorgestellte wurde sehe ich keinen Grund warum Du wechseln solltest.
Es kann natürlich sein, dass es Prozesse gibt, die Prozessoren aus vorigen Generationen...
Hehe, ähnliche Gedanken gingen mir auch schon durch den Kopf, allerdings nicht in diesem...