Blizzard: Diablo 3 für PS3/PS4 und PC nicht vernetzt

Playstation- und PC-Spieler werden Diablo 3 nicht gemeinsam im Netzwerk spielen können. Das hat Blizzard nun bestätigt.

Artikel veröffentlicht am ,
Diablo 3 - ein Wallpaper zum Blizzard-Spiel
Diablo 3 - ein Wallpaper zum Blizzard-Spiel (Bild: Blizzard)

Blizzards Diablo 3 wird kein plattformübergreifendes Spielen zwischen den für die Playstation 3 und Playstation 4 angekündigten Konsolenversionen und der bereits erhältlichen PC-Version ermöglichen. Diese Vermutung bestätigt Blizzard-Mitarbeiter Vaeflare im Battle.net-Forum des Unternehmens.

Der Hauptgrund dafür ist offenbar die unterschiedliche Bedienung, auch die Bedienungsoberfläche und die Perspektive beim Blick auf das Spielgeschehen soll für die Konsolen angepasst werden. Blizzard zufolge ist es bei Spielen, die es sowohl für Konsole und PC gebe, auch nicht üblich, dass sie vernetzt würden - "auch wenn wir glauben, dass plattformübergreifendes Spielen großartig wäre", betont der Blizzard-Mitarbeiter.

Eine Unterstützung für Analog-Controller zur Steuerung von Diablo 3 für den PC sei nicht geplant. "Gleichermaßen wird die Playstation-Version von Diablo 3 keine USB-Mäuse oder Tastaturen unterstützen, da Diablo 3 für Konsolen für den Controller entworfen wurde", schreibt Vaeflare.

Auch eine Vernetzung zwischen dem Playstation Network und Blizzards eigenem Spielenetz Battle.net ist nicht geplant, heißt es weiter. Entsprechend würden auch die Accounts mit den Spielfiguren separat verwaltet.

Noch unklar ist, ob die Diablo-3-Versionen für PS4 und PS3 miteinander vernetzt sein werden. Veröffentlichungstermine wurden bisher ebenfalls nicht genannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


onenak 01. Mär 2013

Blödsinn. Ich spiele selbst am Schreibtisch Pc im gemütlichen Liegestuhl mit...

Elgareth 27. Feb 2013

Das ursprüngliche Inferno gab einem nur drei Möglichkeiten: Exploiten, wipen, Items...

Elgareth 27. Feb 2013

Inzwischen ist es einen zweiten Blick wert, da hat sich einiges getan. Ich für meinen...

Elgareth 27. Feb 2013

Bleibt halt das Argument der Cheatsicherheit. Solang wichtige Berechnungen und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
I'm Back 35 im Test
Neues digitales Leben für analoge Kameras

Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
Ein Test von Tobias Költzsch

I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
Artikel
  1. Acropalypse: Auch Windows' Screenshot-Tool kann Sicherheitsproblem sein
    Acropalypse
    Auch Windows' Screenshot-Tool kann Sicherheitsproblem sein

    Bearbeitete Pixel-Screenshots können im Nachhinein wiederhergestellt werden - ein vergleichbares Problem wurde jetzt bei Windows' Snipping Tool bekannt.

  2. ACM: Ethernet-Erfinder Metcalfe erhält Turing-Award
    ACM
    Ethernet-Erfinder Metcalfe erhält Turing-Award

    Ohne Ethernet wäre das moderne Internet undenkbar. Die ersten Ideen von Erfinder Robert Metcalfe waren revolutionär.

  3. Nvidia Hopper H800: Angepasste H100 für China könnte deutlich langsamer sein
    Nvidia Hopper H800
    Angepasste H100 für China könnte deutlich langsamer sein

    Die US-Handelsbeschränkungen verhindern, dass Nvidia die Hopper H100 nach China verkauft. Ein angepasstes Modell soll den Regeln entsprechen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /