Zum Hauptinhalt Zur Navigation

PC-Komponenten

Multifunktionsgerät Canon Pixma MG5320 (Bild: Canon) (Canon)

Canon: 20 Sekunden Druckzeit für ein Foto

Canons neue Tintenstrahldrucker arbeiten mit fünf separaten Tintentanks und sollen ein Bild im Format 10 x 15 cm innerhalb von 20 Sekunden ausdrucken. Der MG5320 kann als WLAN-Multifunktionsdrucker auch als Kopierer und Scanner eingesetzt werden.
Aficio SP 4310N mit Papieroptionen (Bild: Ricoh) (Ricoh)

Ricoh: Laserdrucker gibt 36 Seiten pro Minute aus

Ricohs Laserdrucker Aficio SP 4310N soll vor allem für kleinere Unternehmen und Arbeitsgruppen mit hohem Druckaufkommen interessant sein. Das Gerät kann 36 DIN-A4-Seiten pro Minute ausgeben und schaltet sich bei Nacht automatisch ab, um Strom zu sparen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Logos von Intel und AMD (Bild: Intel / AMD / Golem.de) (Intel / AMD / Golem.de)

CPUs: Neue Roadmaps von AMD und Intel

Nach Broadwell kommt Skylake, und Scorpius wird von Corona abgelöst - soweit das aktuelle Codenamen-Roulette der Prozessorhersteller. Gemeint sind damit die CPUs der Jahre 2012 bis 2017, zu denen es jetzt wieder einige inoffizielle Daten gibt.
W710ST (Bild: BenQ) (BenQ)

BenQ-Projektor: Filme auf großer Leinwand mit kurzer Distanz

BenQ hat mit dem W710ST einen DLP-Projektor vorgestellt, der schon auf kurze Distanz zur Leinwand große Bilddiagonalen erzeugen kann. Aus einem Abstand von einem Meter wird schon eine 1,60 Meter große Projektion. Das Gerät erreicht eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln und soll so auch für Filmvorführungen geeignet sein.
Thunderbolt-Display (Bild: Apple) (Apple)

27 Zoll: Apple stellt Thunderbolt-Display vor

Passend zum neuen Mac Mini und Macbook Air kündigt Apple ein erstes Thunderbolt-Display an. Das 27-Zoll-Display wird über die neue, von Intel entwickelte Schnittstelle angeschlossen und bietet seinerseits Anschlüsse für Gigabit-Ethernet, Firewire 800, USB 2.0 und Thunderbolt.
HP-Logo (Bild: HP) (HP)

HP: WLAN-Multifunktionsgerät für 90 Euro

Hewlett-Packard hat mit dem HP Deskjet 3070A Eaio ein Multifunktionsgerät mit Tintenstrahldrucker und Scanner vorgestellt, das mit einem WLAN-Modul auch schnurlos angesteuert werden kann. Es arbeitet mit Einzelpatronen für jede Farbe.
Arduino Mega ADK (Bild: Arduino) (Arduino)

Open-Source-Hardware: Neue Kits für Arduino-Bastler

Über den Store des Hardwareanbieters Arduino sind vier neue Hardwarekits erhältlich, darunter das Arduino Ethernet Shield mit einem 100-MBit/s-Netzwerkchip. Das Erweiterungsboard Tinkerkit Sensor Shield V.2 hat Arduino in ein Kit mit mehreren Modulen integriert, einschließlich einem Touchsensor.
WD380U-EST (Bild: Mitsubishi Electric) (Mitsubishi Electric)

Kurzdistanzprojektor: 2 Meter Diagonale bei 63 cm Abstand

Mitsubishi Electric hat zwei DLP-Projektoren für kleine Räume vorgestellt. Der WD380U-EST erreicht eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln, der XD360U-EST 1.024 x 768 Pixel. Die kurzen Abstände zur Leinwand bei gleichzeitig großen Projektionen machen das Gerät interessant für den Einsatz in engen Räumen.