Gigabyte
Bis zu 6 Jahre Garantie für Z68-Mainboards
Gigabyte verlängert seine Garantie für bestimmte Mainboards mit Intels Z68-Chipsatz. Wer sich nach dem Kauf registriert, kann die Garantiezeit abhängig vom Produkt auf bis zu 6 Jahre verlängern.

Gigabyte Deutschland verlängert die Garantiezeit für einen Teil seiner Mainboards mit Intels Z68-Chipsatz. Allerdings nur, wenn Käufer sich nach dem Kauf registrieren und dazu ein PDF-Formular nebst Kaufbeleg faxen oder per E-Mail an den Hersteller versenden. Die Garantie steigt dann abhängig vom Mainboard auf 4, 5 oder 6 Jahre. Die PDF-Formulare bietet Gigabyte auf seiner Website zum Download an, sie finden sich auf den Spezifikations-Seiten der unterstützten Mainboards.
4 Jahre Garantie gibt es für das Gigabyte GA-Z68XP-UD4 (Formular) und das GA-Z68X-UD4-B3 (rev. 1.0) (Formular). 5 Jahre Garantie gibt es für das GA-Z68XP-UD5 (rev. 1.0) und das GA-Z68X-UD5-B3 (rev. 1.0) (Formular). 6 Jahre Garantie bietet Gigabyte nur für das GA-Z68X-UD7-B3 (rev. 1.0) (Formular).
Die ersten Mainboards mit Z68-Chipsatz erschienen im Mai 2011. Intels Chipsatz ist für den Einsatz mit Sandy-Bridge-CPUs mit Sockel 1155 gedacht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Liebes Golem Team...wenn Ihr den Bericht schon bechneidet, macht es doch bitte so, dass...
Und was macht man mit einem so alten Computer? Energieeffizienz zu schlecht für einen...
Gelle?