Zum Hauptinhalt Zur Navigation

PC-Komponenten

HP Envy 114 (Bild: HP) (HP)

Drucker: HP setzt auf den Neidfaktor

Envy heißt HPs neue Druckerserie - auf Deutsch Neid. Vermutlich soll der Neid durch das Äußere der Modelle entstehen, die mit Aluminium- und Glaselementen ausgestattet sind, denn unter der Haube verbirgt sich gewöhnliche Technik.
3D Vision in der ersten Generation hat noch recht kleine Gläser. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

3D Vision 2: Größere Gläser und hellere Bilder

Die nächste Generation von 3D Vision soll in vielen Punkten verbessert worden sein. Die Gläser der Brille seien größer, die Möglichkeiten für störenden Lichteinfall kleiner und das Bild heller, verspricht Nvidia. Außerdem habe sich die Akkulaufzeit verbessert.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Touchscreen-Braille-Tastatur findet die Finger des Anwenders. (Bild: Universität Stanford) (Universität Stanford)

Forschung: Touchscreen-Tastaturen für Blinde

An der US-Uni Stanford wurde eine Blindentastatur für Touchscreens entwickelt. Damit können mit acht Fingern ohne haptisches Feedback Texte in Braille-Schrift eingetippt werden. Damit das funktioniert, passt sich die Bildschirmtastatur an den blinden Benutzer automatisch an.
Die Maus mit Durchblutungssensor als Prototyp (Bild: diginfo.tv) (diginfo.tv)

Sensor: Computermaus schützt vor Bürostress

Eine an der Tokioter Metropolitan Universität von einer Forschergruppe entwickelte Computermaus erkennt, wie stark ihr Nutzer gestresst ist und warnt vor Überlastungen. So kann der Anwender rechtzeitig Abhilfe schaffen und seinen Stresslevel reduzieren.
Eingabe von Texten mit Icons und Ergänzungen (Bild: Siine) (Siine)

Android: Icons statt Buchstaben als Tastatur

Statt einer Bildschirmtastatur verwendet Siine vornehmlich Icons, gepaart mit einigen wenigen kontextsensitiven Textformulierungen und Grafiken zur Auswahl von Uhrzeiten und Datumsangaben. So sollen SMS, Chatnachrichten und E-Mails schneller und diskreter als mit Softwaretastaturen mit QWERTZ-Layout getippt werden können.