80 Lumen
Leichter Pico-Projektor mit 854 x 480 Pixeln Auflösung
AAXA Technologies hat mit dem P4 einen Pico-Projektor vorgestellt, der eine Auflösung von 854x480 Pixeln erreicht. Er ist ungefähr so groß wie ein Taschenbuch und wiegt 360 Gramm.

Der Pico-Projektor P4 von AAXA Technologies erreicht eine Helligkeit von 80 ANSI-Lumen. Gemessen an den Leistungswerten anderer Pico-Projektoren ist das zwar sehr viel, doch herkömmliche Projektoren für den Heimkinobereich erzielen je nach Modell zwischen 2.000 und 3.000 ANSI-Lumen.
Das Kontrastverhältnis des P4 gibt AAXA mit 2.000:1 an. Die Auflösung des Projektors liegt bei 854 x 480 Pixeln. Der Projektor arbeitet mit LEDs als Lichtquelle und setzt ein LCoS-Panel (Liquid Crystal on Silicon) ein. Gitternetzlinien wie bei LCD-Projektoren treten dabei nicht auf. Die LEDs sollen 15.000 Stunden durchhalten. Bei einer täglichen Nutzungsdauer von 4 Stunden entspricht das mehr als 10 Jahren Lebensdauer.
Verglichen mit traditionellen Projektoren sind die Projektionsdiagonalen des Pico-Projektors winzig. Sie reichen von 17,78 bis maximal 203 cm. Da der Projektor mit seinen 80 ANSI-Lumen sehr schwach leuchtet, sollte er nur in abgedunkelten Räumen eingesetzt werden.
Neben einem VGA-Eingang ist auch ein Composite-Video-Anschluss vorhanden. Einen digitalen Eingang gibt es nicht. Darüber hinaus ist ein MicroSD-Kartenleser integriert, über den Filme und Bilder auch ohne angeschlossenen PC wiedergegeben werden können. Über den USB-Anschluss können auch Daten auf die 2-GByte-Speicher kopiert werden, die im P4 eingebaut sind.
Mit dem Lithium-Ionen-Akku des P4 kann das Gerät rund eine Stunde lang betrieben werden. Alternativ ist auch der Netzbetrieb möglich. Der Projektor misst 7 x 3 x 14 cm und wiegt 360 Gramm. Der Preis liegt bei rund 340 US-Dollar.
Nachtrag vom 17. Oktober 2011, 10:10 Uhr
Die Auflösung des Projektors wurde zunächst falsch angegeben. Sie liegt bei 854 x 480 Pixeln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Man lernt wohl nie aus... vielen Dank für das Update! Regards, Bigfoot29
Jaja die lieben Aktien, Gewinnwarnungen und der ganze andere Schmarrn. Dieses sch...