HIS
Passive Radeon HD 6670 mit Zalman-Kühler auf der Rückseite
Eine der seltenen Grafikkarten ohne Lüfter bietet HIS an. Das von Zalman stammende Kühlsystem ohne Lüfter belegt dabei nur einen Slot, wenn auf der Rückseite der Karte noch genügend Platz ist.

Die Radeon 6670 iSilence4 DDR3 von HIS ist nach Angaben des Herstellers bereits verfügbar und kostet rund 80 Euro. Die verbaute GPU, eine Radeon HD 6670 mit 800 MHz, zählt zur gehobenen Einstiegsklasse von AMD und reicht für mittlere Auflösungen bis etwa 1.680 x 1.050 Pixel auch für DirectX-11-Spiele aus. Als Speicher kommen zwar nur DDR3-Bausteine zum Einsatz, sie erreichen aber immerhin 1 GByte Kapazität und sind effektiv 1,6 GHz schnell.
Monitore lassen sich per DVI, VGA und HDMI anschließen, alle Ports können gleichzeitig genutzt werden. Die maximale Auflösung eines Displays beträgt 2.560 x 1.600 Pixel. Eigentlich beherrscht die GPU auch den Betrieb von bis zu sechs Displays per Eyefinity, dann müsste aber ein Displayport auf der Karte vorhanden sein, und zudem die noch seltenen Monitore mit Daisy-Chaining-Funktion.
Eine Besonderheit der neuen HIS-Karte ist der Kühler von Zalman, der anders als manche Lösungen in derselben Leistungsklasse nicht gleich zwei Slots in der Breite belegt. Dazu ist der Kühlkörper auf der Rückseite der Karte angebracht. Per Heatpipes gelangt die Wärme dorthin. Oberhalb der Karte muss in einem Towergehäuse also noch genügend Raum zur Verfügung stehen, der nicht etwa durch einen besonders großen CPU-Kühler belegt ist.
Passive Grafikkarten sind vor allem bei selbst gebauten Media-PCs (HTPC) beliebt. Dabei muss dann aber stets das gesamte Gehäuse gut durchlüftet werden. AMD gibt für das Referenzdesign einer Radeon HD 6670 eine typische Leistungsaufnahme (TDP) von 66 Watt an. Diese Wärme muss in einem Gehäuse auch abgeführt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So wie ich Eyefinity kenne, muss ab dem dritten Monitor aber Displayport genutzt werden...
Was soll das denn? Natürlich, das ist der Sinn der Übung.
Ja, ich finde es auch voll blöd, dass aktuelle Soundkarten mein Tonbandgerät nicht mehr...
Lästigerweise gibts kaum noch Gehäuse die solche Karten ausreichend direkt kühlen. Die...